[gslöst]Aktualisierung stürzt offenbar ab

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

[gslöst]Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von mampfi » 01.07.2011 20:24:24

Bei Aufruf der Aktualisierung erscheint zunächst das Fenster für die Aktualisierung und die Buttons "Check Updates" und update bleiben grau.

Wenn ich (gefundener Thread in diesem Forum)

apt-get update und apt-get upgrade durchführe, wird der Button zunächst grau und beim nächsten Start Orange, update wird offenbar erneut angeboten.

Was läuft denn da neuerdings schief?
Zuletzt geändert von mampfi am 04.07.2011 13:55:11, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von TRex » 01.07.2011 23:22:23

Ich halte an der Stelle mal fest, wie gut durchdacht die grafische Oberfläche an manchen Stellen ist :(

Bei meiner Mutter am Laptop hab ich das selbe Problem; ich kann ihr nicht sagen, warum da manchmal die Paketverwaltung aufgeht, warum sie manchmal nach dem Passwort gefragt wird und manchmal nicht (sie weiß genau, dass die Eingabe vom Passwort irgendwas "wichtiges" ist).

Gibt es einen Tooltip?
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von rendegast » 02.07.2011 10:50:22

Um welche Desktop-Umgebung geht es hier?

Gibt es einen Tooltip?
Kenzeichnung betriebsunsicherer Features als "experimental",
ala dem linux-Kernel?

walkaround, als failback,

Code: Alles auswählen

sudo aptitude update
sudo aptitude [dist-]upgrade
in der sudoers freischalten und auf dem Desktop platzieren.
Zuletzt geändert von rendegast am 02.07.2011 11:11:45, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von KBDCALLS » 02.07.2011 11:07:33

TRex hat geschrieben:Ich halte an der Stelle mal fest, wie gut durchdacht die grafische Oberfläche an manchen Stellen ist :(

Bei meiner Mutter am Laptop hab ich das selbe Problem; ich kann ihr nicht sagen, warum da manchmal die Paketverwaltung aufgeht, warum sie manchmal nach dem Passwort gefragt wird und manchmal nicht (sie weiß genau, dass die Eingabe vom Passwort irgendwas "wichtiges" ist).

Gibt es einen Tooltip?
Wenn ich das hier so lese , was ja mittlerweile des öfteren ist, wieso benutzt man so einen Murx ? Mir gehen schon alleine die aufploppenden Fenster auf den Senkel.

Hab gestern mal ne Squeeze AMD64 aktualisiert . Hätte mal gerne gesehen was passiert wäre wenn ich das mit einem grafischen Paketmanager gemacht hätte. Der hätte sich garantiert an den ca. 900 Paketen verschluckt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von mampfi » 02.07.2011 13:20:36

Hatte vergessen zu erwähnen:

Bei mir ein duron "singlecore" mit 1200 MHZ und debian_squeeze/gnome

Aktualisierung hat bisher immer problemlos gefunzt
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von frox » 02.07.2011 13:48:18

KBDCALLS hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese , was ja mittlerweile des öfteren ist, wieso benutzt man so einen Murx ? Mir gehen schon alleine die aufploppenden Fenster auf den Senkel.

Hab gestern mal ne Squeeze AMD64 aktualisiert . Hätte mal gerne gesehen was passiert wäre wenn ich das mit einem grafischen Paketmanager gemacht hätte. Der hätte sich garantiert an den ca. 900 Paketen verschluckt.
Same hier.... Nach Updates schaue ich festroutiniert einmal die Woche via Synaptic...
Dort dann nach "aktualisierbar", bzw. nach "Neu in den Paketquellen"..
Und gut ist...
Zumindest für mich, als "interessierter Desktopuser"....
Zuletzt geändert von frox am 02.07.2011 19:01:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

DerChris
Beiträge: 369
Registriert: 16.03.2009 16:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von DerChris » 02.07.2011 14:27:23

Für Updates/Upgrades kommt mir außer das gute alte Terminal nichts ins Haus :)
bookworm & sway

Benutzeravatar
Drahtseil
Beiträge: 504
Registriert: 11.10.2010 18:37:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von Drahtseil » 02.07.2011 22:33:16

lief auch bei mir nicht (Squeeze, Gnome).
Ich habe dann Synaptic gestartet, die Paketliste aktualisieren lassen und die zu aktualisierenden Pakete installieren lassen. Das lief.

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von mampfi » 03.07.2011 15:12:05

DerChris hat geschrieben:Für Updates/Upgrades kommt mir außer das gute alte Terminal nichts ins Haus :)

Meinst Du die beiden Zeilen?

apt-get update
apt-get dist upgrade
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von KBDCALLS » 03.07.2011 15:41:16

Er wird genau das gemeint haben . apt-get und aptitude kann dann auch noch dazu nehmen. Und eventuell noch dpkg für spezielle Fälle
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

DerChris
Beiträge: 369
Registriert: 16.03.2009 16:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von DerChris » 03.07.2011 20:44:58

mampfi hat geschrieben:Meinst Du die beiden Zeilen?

apt-get update
apt-get dist upgrade
KBDCALLS hat es schon richtig vermutet, genau diese beiden Zeilen meine ich :wink:
bookworm & sway

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von ivanovnegro » 03.07.2011 21:56:00

Ich habe keinerlei Probleme mit Synaptic zum generellen Updaten, aber für ein Upgrade wird nur das Terminal benutzt.
Debian Wheezy Xfce 4.8

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von mampfi » 04.07.2011 13:54:36

Die beiden Zeilen haben bei mir recht komische Effekte gebracht.
(Aktualisierungsbutton wurde grau und beim nächsten Booten wieder rot, vorher war er orange)

Die Methode mit synaptic hat funktioniert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

owl102

Re: Aktualisierung stürzt offenbar ab

Beitrag von owl102 » 05.07.2011 11:27:55

DerChris hat geschrieben:Für Updates/Upgrades kommt mir außer das gute alte Terminal nichts ins Haus :)
Dito.

BTW: Schon mal das Copyright des graphischen Updaters angeschaut? :mrgreen:

Antworten