[gelöst] Frage zu Xfce 4.8
[gelöst] Frage zu Xfce 4.8
Hallo,
ich habe auf meinen Rechner z.Z. Squeeze mit Xfce 4.6 installiert und würde es gern auf 4.8 aktualisieren.
Ich finde jedoch nirgends die Repository dazu.
Auch eine Iso zum direkten Neuinstallieren für Debian Squeeze, Testing oder Sid mit Xfce 4.8 habe ich nirgens gefunden.
Kann man mir dabei vielleicht jemand auf die Sprünge helfen ?
MfG Linuxhai
ich habe auf meinen Rechner z.Z. Squeeze mit Xfce 4.6 installiert und würde es gern auf 4.8 aktualisieren.
Ich finde jedoch nirgends die Repository dazu.
Auch eine Iso zum direkten Neuinstallieren für Debian Squeeze, Testing oder Sid mit Xfce 4.8 habe ich nirgens gefunden.
Kann man mir dabei vielleicht jemand auf die Sprünge helfen ?
MfG Linuxhai
Zuletzt geändert von Linuxhai am 05.07.2011 23:36:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Profbunny
- Beiträge: 595
- Registriert: 04.04.2004 11:12:29
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bautzen
Re: Frage zu Xfce 4.8
xfce4.8 ist momentan noch nicht fertig, in experimental sind nur teile. momentan bekommst du nur ein xfce4.8 wenn du es selbst compilierst, sei es aus den source direkt oder über den svn tree des debian xfce projektes.
hth
hth
Rechner / Server Debian sid
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.04.2011 13:11:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Frage zu Xfce 4.8
Ich konnte Xfce 4.8 erfolgreich mit dem offiziellen Installer unter Debian testing installieren.
Auf womöglich fehlende oder benötigte Abhängigkeiten weist der Installer vor dem Installationsvorgang hin - dennoch sollten (verständlicherweise) bisherige Xfce-Komponenten aus der Paketverwaltung entfernt werden. Auch fehlen dem Installer einige zusätzliche Xfce-Anwendungen (Mousepad und Orage bspw.) Das Xfce-Terminal bspw. ist jedoch vorhanden, Xfwm, die Xfce-Panels und der Appfinder, etc.
Kurzum: Bei mir funktioniert es bisher fehlerfrei.
Auf womöglich fehlende oder benötigte Abhängigkeiten weist der Installer vor dem Installationsvorgang hin - dennoch sollten (verständlicherweise) bisherige Xfce-Komponenten aus der Paketverwaltung entfernt werden. Auch fehlen dem Installer einige zusätzliche Xfce-Anwendungen (Mousepad und Orage bspw.) Das Xfce-Terminal bspw. ist jedoch vorhanden, Xfwm, die Xfce-Panels und der Appfinder, etc.
Kurzum: Bei mir funktioniert es bisher fehlerfrei.
Re: Frage zu Xfce 4.8
Nun, da werde ich noch warten zumal die 4.6.2 bei mir sehr gut läuft.Profbunny hat geschrieben:xfce4.8 ist momentan noch nicht fertig
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das Xfce-Panel durch das Gnome-Panel zu ersetzen ?
Vielleicht hat das schon mal jemand versucht.
MfG Linuxhai
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.04.2011 13:11:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Frage zu Xfce 4.8
Den Xfce-Panel durch einen Gnome-Panel ersetzen zu lassen dürfte mit Gnome 2x noch möglich sein, sicher bin ich mir jedoch nicht.
Habe sämtliche Xfce-orientierten Pakete auf den 4.8er-Stamm in testing aktualisiert, läuft hervorragend.![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Habe sämtliche Xfce-orientierten Pakete auf den 4.8er-Stamm in testing aktualisiert, läuft hervorragend.
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Re: Frage zu Xfce 4.8
Wie genau hast du die Version 4.8 installiert das es so gut läuft.Numinos hat geschrieben:Habe sämtliche Xfce-orientierten Pakete auf den 4.8er-Stamm in testing aktualisiert, läuft hervorragend.
Könntest du vielleicht mal erklären wie du dabei genau vorgegangen bist ?
MfG Linuxhai
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 11.04.2011 13:11:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Frage zu Xfce 4.8
Äh... schlichtweg alle Xfce-relevanten Pakete aus dem 4.8er-Zweig installiert, und die 4.6er ignoriert/entfernt.
('xfce4' sowie alle 'libxfce'-Pakete. Zwar haben Teile davon verschiedene Versionsnummern (4.8.0 oder 4.8.12), aber bisher gab es keinerlei Probleme.)
('xfce4' sowie alle 'libxfce'-Pakete. Zwar haben Teile davon verschiedene Versionsnummern (4.8.0 oder 4.8.12), aber bisher gab es keinerlei Probleme.)
- ivanovnegro
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.06.2011 18:50:20
Re: Frage zu Xfce 4.8
Xfce 4.8 ist mittlerweile sogar in Testing angekommen, so weit ich richtig sehe. ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Debian Wheezy Xfce 4.8
Re: Frage zu Xfce 4.8
Hallo,
eine Frage, wie installiere ich unter Debian Testing in der Konsole folgenden Schlüssel ?
217fb5bf443cb59b207c04beeb2c4c66 xfce4-4.8-2-installer.run
MfG Linuxhai
eine Frage, wie installiere ich unter Debian Testing in der Konsole folgenden Schlüssel ?
217fb5bf443cb59b207c04beeb2c4c66 xfce4-4.8-2-installer.run
MfG Linuxhai
- whisper
- Beiträge: 3392
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Frage zu Xfce 4.8
OMGLinuxhai hat geschrieben:Hallo,
eine Frage, wie installiere ich unter Debian Testing in der Konsole folgenden Schlüssel ?
217fb5bf443cb59b207c04beeb2c4c66 xfce4-4.8-2-installer.run
MfG Linuxhai
Code: Alles auswählen
217fb5bf443cb59b207c04beeb2c4c66
mach doch einfach chmod +x xfce4-4.8-2-installer.run
und dann ./xfce4-4.8-2-installer.run
edith sagt: richtig vermutet, siehe hier : http://mocha.xfce.org/~nick/installers/
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Re: Frage zu Xfce 4.8
Besten Dank für Infos, ich komme jetzt klar damit.
MfG Linuxhai
MfG Linuxhai