3com Treiber
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
3com Treiber
Hallo,
ich suche für die 3com Karte 3ccfe574bt das passende Modul.
Hab in der suche leider nichts gefunden.
Die Karte "leuchtet" zwar, aber ich bekomme sie nicht per ifconfig oder mii-tool zum erscheinen.
ich suche für die 3com Karte 3ccfe574bt das passende Modul.
Hab in der suche leider nichts gefunden.
Die Karte "leuchtet" zwar, aber ich bekomme sie nicht per ifconfig oder mii-tool zum erscheinen.
Re: 3com Treiber
was sagt denn ifconfig, bzw. lspci?Geizeskrank hat geschrieben:Hallo,
ich suche für die 3com Karte 3ccfe574bt das passende Modul.
bekomme sie nicht per ifconfig oder mii-tool zum erscheinen.
hast du noch andere Netzwerkkarten installiert, oder diese nachträglich eingebaut?
was steht in /etc/network/interfaces
und in /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules ?
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Re: 3com Treiber
Sollte vom 3c59x bedient und automatisch geladen werden:
Code: Alles auswählen
$ cat /usr/share/misc/pci.ids | grep -i 3ccf.*bt -A1
5157 3cCFE575BT Megahertz 10/100 LAN CardBus [Cyclone]
10b7 5b57 3C575 Megahertz 10/100 LAN Cardbus PC Card
$ /sbin/modprobe -c | egrep -i 5[1b]57
..
alias pci:v000010B7d00005157sv*sd*bc*sc*i* 3c59x
alias pci:v000010B7d00005B57sv*sd*bc*sc*i* 3c59x
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Hallo,
ich konnte per modconfig nur
lsmod:
hinzufügen.
ifconfig hat nur eth0
interfaces sagt:
Edit:
hab das modul jetz gefunden, Karte wird aber immernoch nicht zur eth1
ich konnte per modconfig nur
lsmod:
Code: Alles auswählen
pcmcia_core 30647 7 3c574_cs,3c589_cs,
ifconfig hat nur eth0
interfaces sagt:
Code: Alles auswählen
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet dhcp
udev:
Code: Alles auswählen
# PCI device 0x106b:0x0021 (gem)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:03:93:b3:bc:$
# Firewire device (nodemgr)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:03:93:ff:fe:$
Edit:
hab das modul jetz gefunden, Karte wird aber immernoch nicht zur eth1
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Hallo,
ich hab es jetz drin in der /etc/modules
aber es wird laut lsmod nicht geladen
ich hab es jetz drin in der /etc/modules
Code: Alles auswählen
apm_emu
loop
sbp2
i82092
pd6729
#3c589_cs
#3c574_cs
3c59x
pppoe
Re: 3com Treiber
von deiner 70-persistent-net.rules hast nicht alles gepostet, das Zeilenende fehlt...
was sagt denn ifup eth1?
in die /etc/network/interfaces würde ich noch auto eth0, bzw. auto eth1 einfügen.
.
was sagt denn ifup eth1?
in die /etc/network/interfaces würde ich noch auto eth0, bzw. auto eth1 einfügen.
.
Zuletzt geändert von wilfried am 02.07.2011 16:07:41, insgesamt 1-mal geändert.
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Hallo,
Code: Alles auswählen
PPC:~# ifup eth1
Internet Systems Consortium DHCP Client 4.1.1-P1
Copyright 2004-2010 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit https://www.isc.org/software/dhcp/
SIOCSIFADDR: No such device
eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
eth1: ERROR while getting interface flags: No such device
Bind socket to interface: No such device
Failed to bring up eth1.
Code: Alles auswählen
# PCI device 0x106b:0x0021 (gem)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:03:93:b3:bc:ca", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"
# Firewire device (nodemgr)
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="00:03:93:ff:fe:b3:bc:ca", ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{type}=="24", KERNEL=="eth*", NAME="eth1"
Re: 3com Treiber
eth1 ist laut deiner udev.rules von einer Firewire-Karte belegt...
das ist aber nicht besagte 3Com?
kommentier die beiden Einträge in der 70-persistent-net.rules mal aus, in dem du eine # davor machst,
alle von dir gemachten Einträge betreffs der 3Com-Karte in /etc/modules löschen,
und starte den Rechner neu,
dann müsste die Karte erkannt werden,
das ist aber nicht besagte 3Com?
kommentier die beiden Einträge in der 70-persistent-net.rules mal aus, in dem du eine # davor machst,
alle von dir gemachten Einträge betreffs der 3Com-Karte in /etc/modules löschen,
und starte den Rechner neu,
dann müsste die Karte erkannt werden,
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Hallo,
ich hab es jetz auskommentiert.
Leider wird eth1 nicht erkannt, auch ein ifup eth1 bringt nichts (no such device)
ich hab es jetz auskommentiert.
Leider wird eth1 nicht erkannt, auch ein ifup eth1 bringt nichts (no such device)
Re: 3com Treiber
hast du danach neu gestartet?
was hast du alles an Karten im Rechner?
was sagt lspci, bzw. lsmod?
wie kommst du drauf, das die Karte eth1 sein müsste?
hast du mal versucht die Karte in einen anderen slot zu stecken?
was sagt dein syslog?
was hast du alles an Karten im Rechner?
was sagt lspci, bzw. lsmod?
wie kommst du drauf, das die Karte eth1 sein müsste?
hast du mal versucht die Karte in einen anderen slot zu stecken?
was sagt dein syslog?
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Hallo,
ja, hab neu gestartet.
lspci:
lsmod:
cs59x wird also nicht geladen...
Karten sind gesteckt eine USB Controller und die Ethernet karte, intern hat er auch einmal Ethernet.
ja, hab neu gestartet.
lspci:
Code: Alles auswählen
PPC:~# lspci
0000:00:0b.0 Host bridge: Apple Computer Inc. UniNorth 1.5 AGP
0000:00:10.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Radeon Mobility M7 LW [Radeon Mobility 7500]
0001:10:0b.0 Host bridge: Apple Computer Inc. UniNorth 1.5 PCI
0001:10:17.0 Unassigned class [ff00]: Apple Computer Inc. KeyLargo Mac I/O (rev 03)
0001:10:18.0 USB Controller: Apple Computer Inc. KeyLargo USB
0001:10:19.0 USB Controller: Apple Computer Inc. KeyLargo USB
0001:10:1a.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1410 PC card Cardbus Controller (rev 02)
0001:11:00.0 USB Controller: NEC Corporation USB (rev 43)
0001:11:00.1 USB Controller: NEC Corporation USB (rev 43)
0001:11:00.2 USB Controller: NEC Corporation USB 2.0 (rev 04)
0002:24:0b.0 Host bridge: Apple Computer Inc. UniNorth 1.5 Internal PCI
0002:24:0e.0 FireWire (IEEE 1394): Agere Systems FW322/323
0002:24:0f.0 Ethernet controller: Apple Computer Inc. UniNorth GMAC (Sun GEM) (rev 01)
Code: Alles auswählen
PPC:~# lsmod
Module Size Used by
autofs4 25227 1
nfsd 243740 13
exportfs 6642 1 nfsd
nfs 269644 0
lockd 65427 2 nfsd,nfs
fscache 35963 1 nfs
nfs_acl 5635 2 nfsd,nfs
auth_rpcgss 36704 2 nfsd,nfs
sunrpc 173763 12 nfsd,nfs,lockd,nfs_acl,auth_rpcgss
vfat 12438 0
fat 49491 1 vfat
ext4 320119 1
jbd2 70877 1 ext4
crc16 4475 1 ext4
pppoe 13723 0
pppox 5174 1 pppoe
ppp_generic 25710 2 pppoe,pppox
slhc 7879 1 ppp_generic
3c59x 34064 0
3c574_cs 19225 0
3c589_cs 17068 0
pd6729 14504 0
i82092 14847 0
firewire_sbp2 16011 0
loop 15945 0
sd_mod 34403 4
crc_t10dif 4500 1 sd_mod
usb_storage 40810 2
scsi_mod 126886 3 firewire_sbp2,sd_mod,usb_storage
pcmcia 25655 2 3c574_cs,3c589_cs
yenta_socket 24451 2
rsrc_nonstatic 11376 3 pd6729,i82092,yenta_socket
pcmcia_core 30647 7 3c574_cs,3c589_cs,pd6729,i82092,pcmcia,yenta_socket,rsrc_nonstatic
snd_aoa_i2sbus 20629 0
snd_pcm 65033 1 snd_aoa_i2sbus
snd_timer 20956 1 snd_pcm
evdev 11760 3
snd_page_alloc 9045 1 snd_pcm
snd 52651 3 snd_aoa_i2sbus,snd_pcm,snd_timer
soundcore 8003 1 snd
snd_aoa_soundbus 6669 1 snd_aoa_i2sbus
i2c_powermac 6651 0
ext3 124692 1
jbd 40847 1 ext3
mbcache 8286 2 ext4,ext3
dm_mod 63483 4
firewire_ohci 26160 0
ohci_hcd 35383 0
sungem 30865 0
ehci_hcd 44244 0
firewire_core 44226 2 firewire_sbp2,firewire_ohci
sungem_phy 12982 1 sungem
usbcore 132295 4 usb_storage,ohci_hcd,ehci_hcd
nls_base 8693 3 vfat,fat,usbcore
crc_itu_t 4495 1 firewire_core
Karten sind gesteckt eine USB Controller und die Ethernet karte, intern hat er auch einmal Ethernet.
Re: 3com Treiber
es geht hier um ein macbook mit pcmcia-karten, richtig?
lspci sagt nix zu 3Com-Hardware,obwohl du 3com module geladen hast.
vieleicht blockieren falsche treiber was,
versuch mal die treiber zu entladen, und dann den 3c59x wieder zu laden,
also:
wenn das funktioniert, dann die falschen treiber blacklisten
noch ein Tipp:
hast du schon mal versucht mit einer live-cd zu booten, Parted Magic z. Bsp...?
.
lspci sagt nix zu 3Com-Hardware,obwohl du 3com module geladen hast.
vieleicht blockieren falsche treiber was,
versuch mal die treiber zu entladen, und dann den 3c59x wieder zu laden,
also:
Code: Alles auswählen
rmmod 3c574_cs
rmmod 3c589_cs
rmmod 3c59x
modprobe 3c59x
noch ein Tipp:
hast du schon mal versucht mit einer live-cd zu booten, Parted Magic z. Bsp...?
.
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Hallo,
habs gemacht, leider ohne erfolg
was kann ich noch probieren?
Edit: Live-CD geht nicht, hab kein Bildschirm dran, kann nur über SSH arbeiten
habs gemacht, leider ohne erfolg
was kann ich noch probieren?
Edit: Live-CD geht nicht, hab kein Bildschirm dran, kann nur über SSH arbeiten
Re: 3com Treiber
hast du eine möglichkeit die karte in einem anderen Rechner zu testen?
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
In meinem T40 funktioniert sie...
Hab auch noch eine andere Karte, die ebenfalls nicht läuft
Hab auch noch eine andere Karte, die ebenfalls nicht läuft
Re: 3com Treiber
ich würde mal die ganzen logs durchforsten, z. Bsp.:
grep net /var/log/kern.log
vieleicht findest ja die entsprechende Fehlermeldung, bzw. die Lösung
grep net /var/log/kern.log
vieleicht findest ja die entsprechende Fehlermeldung, bzw. die Lösung
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Hab jetz mal einen anderen slot ausprobiert..
woran kann es liegen?
Code: Alles auswählen
PPC:~# mii-tool
eth0: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok
eth1: negotiated 1000baseT-HD flow-control, link ok
Re: 3com Treiber
0002:24:0f.0 Ethernet controller: Apple Computer Inc. UniNorth GMAC (Sun GEM) (rev 01)
Code: Alles auswählen
$ cat /usr/share/misc/pci.ids | grep -i gmac
0021 UniNorth GMAC (Sun GEM)
$ /sbin/modprobe -c | egrep -i 106b
alias pci:v00001028d0000000Asv00001028sd00000106bc*sc*i* aacraid
alias pci:v0000106Bd00000021sv*sd*bc*sc*i* sungem
...
sungem 30865 0
...
sungem_phy 12982 1 sungem
Diese Treiber sind an die Hardware-Id gebunden,
sie werden bei Vorfinden einer solchen Id von udev automatisch geladen.
Solange Du nicht zBsp. mit einem alias einen Treiber an eine Hardware bindest,
bringt auch das Laden mittels modprobe nichts.
Mit einem gesetzten alias wiederum wird der Treiber automatisch geladen.
Zuletzt geändert von rendegast am 02.07.2011 19:01:28, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: 3com Treiber
momenten...Geizeskrank hat geschrieben:Hab jetz mal einen anderen slot ausprobiert..
woran kann es liegen?Code: Alles auswählen
PPC:~# mii-tool eth0: negotiated 100baseTx-FD flow-control, link ok eth1: negotiated 1000baseT-HD flow-control, link ok
jetzt funktioniert die karte doch, oder was?
was sagt ifup eth0, bzw. ifup eth1 jetzt?
@rendegast
das ist die eth0, die wohl funktioniert, eine 3com wird gesucht
Zuletzt geändert von wilfried am 02.07.2011 19:01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Hallo,
ich denke es ist ein problem vom PCMCIA Slot.
hab mein USB Controller angeschlossen, die Festplatten laufen zwar hoch aber sie werden nicht angezeigt (blkid)
ich denke es ist ein problem vom PCMCIA Slot.
hab mein USB Controller angeschlossen, die Festplatten laufen zwar hoch aber sie werden nicht angezeigt (blkid)
Re: 3com Treiber
was hast du eigetlich für einen kernel?
hast du die neusten pcmciautils installiert?
hast du die neusten pcmciautils installiert?
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
hab ich das jetzt richtig verstanden, die Karte geht, sobald sie in einem anderen slot steckt?
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.11.2008 18:04:10
-
Kontaktdaten:
Re: 3com Treiber
Ja,
und die, die vorher funktionierte geht dann nicht mehr..
und die, die vorher funktionierte geht dann nicht mehr..
Re: 3com Treiber
jetzt wirds langsam kompliziert...Geizeskrank hat geschrieben:Ja,
und die, die vorher funktionierte geht dann nicht mehr..
was geht jetzt nicht mehr,
die andere onboard-Netzwerkkarte, oder die PCMCIA-Karte, die jetzt in dem slot steckt, wo du vorher die 3Com-Karte drin hattest?
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet