Installation x86
Installation x86
Hallo Liebe Debian Leute.
ich bin neu hier und gleich so neu mit Debian.
ich habe vor eine x86 Test Installation vorzunehmen, ( derzeit habe ich CentOS am laufen auf meine Itanium Maschine, will später auf Debian umstellen ) bei der download habe allerdings gesehen das es 8 DVD zum Download vorhanden sind, plus 2x Upgrade DVD.
meine frage ist, kann mir bitte jemand sagen welche DVD ich herunterladen sollte umd eine saubere Server Installation ( STANDARD ) durchzuführen mit der GUI ? ich denke das alle die vorhanden DVD nur zusatz sache sind, die mann für ein Server nicht umbedingt benötigt.
ich will mir eben ersparen alle DVD herunterzuladen, das macht es keinen sinn sache zu brennen, die man gar nicht benötigt.
danke füer eure hilfbereitschaft.
ich bin neu hier und gleich so neu mit Debian.
ich habe vor eine x86 Test Installation vorzunehmen, ( derzeit habe ich CentOS am laufen auf meine Itanium Maschine, will später auf Debian umstellen ) bei der download habe allerdings gesehen das es 8 DVD zum Download vorhanden sind, plus 2x Upgrade DVD.
meine frage ist, kann mir bitte jemand sagen welche DVD ich herunterladen sollte umd eine saubere Server Installation ( STANDARD ) durchzuführen mit der GUI ? ich denke das alle die vorhanden DVD nur zusatz sache sind, die mann für ein Server nicht umbedingt benötigt.
ich will mir eben ersparen alle DVD herunterzuladen, das macht es keinen sinn sache zu brennen, die man gar nicht benötigt.
danke füer eure hilfbereitschaft.
Re: Installation x86
DVD 1 reicht zum Installieren,
ansonsten würde ich dir das netinstall.iso empfehlen, (ca. 150 MB), damit bist du nach der Installation erstmal auf dem neuesten Stand.
Allerdings brauchst du dafür eine schnelle Internetverbindung, und etwas mehr Zeit, als für die Installation von DVD.
Gruss, wilfried
ansonsten würde ich dir das netinstall.iso empfehlen, (ca. 150 MB), damit bist du nach der Installation erstmal auf dem neuesten Stand.
Allerdings brauchst du dafür eine schnelle Internetverbindung, und etwas mehr Zeit, als für die Installation von DVD.
Gruss, wilfried
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet
Re: Installation x86
Hallo Wilfried,
vielen danke schonmal
zwei kurz frage bitte noch, finde nicht dazu, gibt etwa eine liste was wo auf welche DVD ist ?
Und, ist auf DVD 1 die grundsache, Apache, MPIO und alle nötig SAN / HBA treiber die man benötigt ? will mir ersparen alles per hand zu installieren.
vielen danke schonmal
zwei kurz frage bitte noch, finde nicht dazu, gibt etwa eine liste was wo auf welche DVD ist ?
Und, ist auf DVD 1 die grundsache, Apache, MPIO und alle nötig SAN / HBA treiber die man benötigt ? will mir ersparen alles per hand zu installieren.
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Installation x86
Hallo blogger,
Also deine frage was auf welcher dvd bzw. der dvd1 drauf ist kann ich dir leider nicht beantworten.
Und die frage was man für einen sauberen Server benötigt hängt davon ab was dieser für aufgaben erledigen soll.
Ich würde so vorgehen:
1. basis installation (also keine GUI)
2. Server absichern
3. einzeln jeden dienst installieren und konfigurieren, dazu gehört ja dann auch der Xserver (GUI) mit dazu.
hier ein paar links, davon sind nicht alle auf deutsch oder auf aktuelle debian stable sollten aber als beispiel gut dienen können:
http://www.debian.org/devel/debian-inst ... ex.de.html
http://www.debian.org/distrib/netinst.de.html
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ex.html.de
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://d-i.alioth.debian.org/tmp/de.i386/index.html
http://www.howtoforge.de/howto/der-perf ... pconfig-3/
http://www.debianhelp.co.uk/debianserver.htm
http://www.claus-ebert.de/howto/howto_s ... up_cp.html
So dann hoffe ich mal das das nicht zu viele links sind, und du dich darüber ausreichend informieren kannst.
Wenn du dann weißt welche aufgabe der Server erledigen soll und du noch fragen hast zu den einzelnen diensten kannst du ja gerne noch mal nach fragen. Denn je genauer die frage je schneller und besser können wir dich unterstützen.
Gruß niesommer
Also deine frage was auf welcher dvd bzw. der dvd1 drauf ist kann ich dir leider nicht beantworten.
Und die frage was man für einen sauberen Server benötigt hängt davon ab was dieser für aufgaben erledigen soll.
Ich würde so vorgehen:
1. basis installation (also keine GUI)
2. Server absichern
3. einzeln jeden dienst installieren und konfigurieren, dazu gehört ja dann auch der Xserver (GUI) mit dazu.
hier ein paar links, davon sind nicht alle auf deutsch oder auf aktuelle debian stable sollten aber als beispiel gut dienen können:
http://www.debian.org/devel/debian-inst ... ex.de.html
http://www.debian.org/distrib/netinst.de.html
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ex.html.de
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://d-i.alioth.debian.org/tmp/de.i386/index.html
http://www.howtoforge.de/howto/der-perf ... pconfig-3/
http://www.debianhelp.co.uk/debianserver.htm
http://www.claus-ebert.de/howto/howto_s ... up_cp.html
So dann hoffe ich mal das das nicht zu viele links sind, und du dich darüber ausreichend informieren kannst.
Wenn du dann weißt welche aufgabe der Server erledigen soll und du noch fragen hast zu den einzelnen diensten kannst du ja gerne noch mal nach fragen. Denn je genauer die frage je schneller und besser können wir dich unterstützen.
Gruß niesommer
Gruß niesommer
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Installation x86
Schau mal hierblogger hat geschrieben:[...] gibt etwa eine liste was wo auf welche DVD ist ?[...]
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Installation x86
hallo saxmann,
danke für den link!
hallo niesommer,
danke für die ausführlich post.
ich bin mit linux vertraut, habe allerdings bisher immer mit redhat und centos zutun gehabt.
der grund das ich von centos weg will ist der, das centos keine IA64 mehr entwickelt und mir das ständig upgrade zu fuss zu lästig geworden ist.
ich benötige im grunde die grundsache, samba, apache, ftp, und paar andere dienste wie multipath für mein SAN sowie die passende HBA treiber, sonst nicht.
nach der liste hatte ich eben gefragt um zu sehen ob und wo in welche dvd sinnvolle tools sind.
werde ich mir aber der post von saxmann durchblättern um zu sehen ob ich dort meine antwort finde.
ich komme sicher zuruck bei fragen.
danke nochmals.
danke für den link!
hallo niesommer,
danke für die ausführlich post.
ich bin mit linux vertraut, habe allerdings bisher immer mit redhat und centos zutun gehabt.
der grund das ich von centos weg will ist der, das centos keine IA64 mehr entwickelt und mir das ständig upgrade zu fuss zu lästig geworden ist.
ich benötige im grunde die grundsache, samba, apache, ftp, und paar andere dienste wie multipath für mein SAN sowie die passende HBA treiber, sonst nicht.
nach der liste hatte ich eben gefragt um zu sehen ob und wo in welche dvd sinnvolle tools sind.
werde ich mir aber der post von saxmann durchblättern um zu sehen ob ich dort meine antwort finde.
ich komme sicher zuruck bei fragen.
danke nochmals.
Re: Installation x86
Hier:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... /list-dvd/
gibt es die Paketlisten für Squeeze i368 und der einzelnen DVDs zum Download.
Bzw. für ia64:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... /list-dvd/
Edit: Herzlich Willkommen übrigens! ;0)
Edit_2: Leider sind die Listen nicht alphabetisch sortiert. Aber in z.B. kwrite führt STRG + F + Suchwort dennoch zu recht zuverlässigen Ergebnissen. (Nur so als Hinweis...)
http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... /list-dvd/
gibt es die Paketlisten für Squeeze i368 und der einzelnen DVDs zum Download.
Bzw. für ia64:
http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... /list-dvd/
Edit: Herzlich Willkommen übrigens! ;0)
Edit_2: Leider sind die Listen nicht alphabetisch sortiert. Aber in z.B. kwrite führt STRG + F + Suchwort dennoch zu recht zuverlässigen Ergebnissen. (Nur so als Hinweis...)
Gruß, Fred
Die Zeit salzt alle Wunden
Die Zeit salzt alle Wunden
Re: Installation x86
Danke Frox,
ich komme morge zuruck. habe eine grund installation gemacht und dennoch paar frage.
ich komme morge zuruck. habe eine grund installation gemacht und dennoch paar frage.
Re: Installation x86
Also ich empfehle auch die minimale Netinstall iso
Alles weitere installierst du danach über die DSL-Leitung
Das ist ganz easy und geht ratz-fatz
Alles weitere installierst du danach über die DSL-Leitung
Das ist ganz easy und geht ratz-fatz