[gelöst] Synaptik-Paketverwaltung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
fal96

[gelöst] Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 12:19:49

Nach der Standartinstallation von Squeeze vermisse ich die Paketverwaltung und das Software-Center. Wie bekomme ich die beiden nachträglich in mein System???

Danke!

fal96
Zuletzt geändert von fal96 am 01.07.2011 13:00:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Emess » 30.06.2011 12:27:30

Standard ist Apt bzw. Aptitude!

Also wenn es denn unbedingt sein muss!

Code: Alles auswählen

aptitude install synaptik
oder wie das Ding genau heißt!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von debdog » 30.06.2011 12:28:31

Code: Alles auswählen

su -c apt-get install synaptic
installiert Dir Synaptic. Das fehlende Software-Center findest damit bestimmt selbst.
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Fjunchclick

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Fjunchclick » 30.06.2011 12:30:48

Als root:

Code: Alles auswählen

apt-get install synaptic software-center
Standartinstallation
Die Standart ist bei der Installation übrigens völlig egal. Man darf dabei sogar sitzen. :wink:

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:01:21

Wenn das der Standart ist

Code: Alles auswählen

Standard ist Apt bzw. Aptitude!
wie installier ich das? Ich habe bis jetzt nur mit Ubuntu gearbeitet. Die Philosophie von Debian gefällt mir aber sehr gut. Deshalb möchte ich auch hier rein riechen (evtl. sogar umsteigen). Ich habe aber einige Fragen weil es doch ein wenig anders ist.
Also ich habe nach der Standart-Installation kein Möglichkeit Pakete zu installieren, außer über das Terminal. Also was ist genau der Standart bei Debian und wie installiere ich es via Terminal?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

fal96

Fjunchclick

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Fjunchclick » 30.06.2011 13:08:54

fal96 hat geschrieben: Also was ist genau der Standart bei Debian und wie installiere ich es via Terminal?
Noch einmal: Es heißt die Standart und die ist unwichtig, es ist nämlich egal wie du stehst, wenn du irgend etwas installierst.
Falls du es jetzt noch immer nicht begriffen hast: Der Standard schreibt sich mit d am Ende! dddd!!
Sorry, aber dieser Fehler ist genau so einer wie nämlich mit "h". Du weißt doch: "Wer nämlich schreibt mit "h", ist ...!" :mrgreen:

Und wie du synaptic und das Softwarecenter installierst wurde dir nun schon dreimal gesagt.

Und außerdem immer empfehlenswert:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Zuletzt geändert von Fjunchclick am 30.06.2011 13:13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von debdog » 30.06.2011 13:12:19

fal96 hat geschrieben:[...]Also was ist genau der Standart bei Debian und wie installiere ich es via Terminal?fal96
Den grafischen Paketmanager per Konsole zu installieren geht folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

apt-get install synaptic
Da man dazu root-Rechte haben muß, kann man statt sudo su verwenden:

Code: Alles auswählen

su -c apt-get install synaptic
Die Standart ist die Art wie man steht.
Der Standard ist die am gängigsten verwendete Art etwas zu tun. :wink:


Fjunchclick war schneller, aber jetzt habe ich es schon getippt. :P
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:13:39

Oh Sorry Für den Standard! Leider funktioniert die Installation so nicht via Terminal. Ich habe keine Ahnung wo das Problem liegt.

fal96
Zuletzt geändert von fal96 am 30.06.2011 13:18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Fjunchclick

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Fjunchclick » 30.06.2011 13:14:42

Was genau hast du denn eingegeben? Gab es eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?

Wobei mich das sowieso wundert, denn zumindest synaptic ist eigentlich in der Standardinstallation vorhanden. Beim Softwarecenter weiß ich es nicht, habe ich noch nie benutzt.
Zuletzt geändert von Fjunchclick am 30.06.2011 13:16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von debdog » 30.06.2011 13:15:05

Ohne eine Fehlermeldung wissen wir das auch nicht. :D
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:17:41

Code: Alles auswählen

fal@debian:~$ su -c apt-get install synaptic
Unbekannte ID: install
fal@debian:~$ 
diese z.b.

fal96

Fjunchclick

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Fjunchclick » 30.06.2011 13:20:05

Mache es mal anders:
Im Terminal einfach ein eingeben.
Dann wirst du nach deinem root-Passwort gefragt.
Danach gibst du ein:

Code: Alles auswählen

apt-get install synaptic software-center
So sollte es klappen.

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:22:07

Code: Alles auswählen

fal@debian:~$ sudo apt-get install synaptic software-center
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paket synaptic ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket »synaptic« hat keinen Installationskandidaten
E: Paket software-center kann nicht gefunden werden
fal@debian:~$

Code: Alles auswählen

fal@debian:~$ su apt-get install synaptic software-center
Unbekannte ID: apt-get
fal@debian:~$ 

geht auch nicht!

fal96
Zuletzt geändert von fal96 am 30.06.2011 13:24:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von KBDCALLS » 30.06.2011 13:24:00

Das kann ja auch nicht funktionieren.

su

Rootpasswort eingeben . Anschließend Befehle ausführen . Sind die Paketlisten aktuell, bzw. in der /etc/apt/sources.list richtig der Server eingetragen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Fjunchclick

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Fjunchclick » 30.06.2011 13:25:32

Wieso benutzt du plötzlich sudo? Wir sind hier nicht bei Ubuntu! :wink:

Du gibst ein su ein. Danach dein root-Passwort. Danach apt-get....
Niemand hat gesagt, dass du das alles in einer Zeile machen sollst.
Zuletzt geändert von Fjunchclick am 30.06.2011 13:26:53, insgesamt 1-mal geändert.

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:26:09

Siehe oben. Ich hatte noch was hinzugefügt!

fal96

Fjunchclick

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Fjunchclick » 30.06.2011 13:29:11

1. su eingeben + <ENTER>
2. root-Passwort eingeben + <ENTER> (jetzt bist du root und darfst Programme installieren)
3. apt-get install synaptic software-center eingeben + <ENTER>

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:30:23

Ich habe kein root-Passwort vergeben!

fal96

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Liffi » 30.06.2011 13:30:35

Ok. Noch mal langsam der Reihe nach:

Code: Alles auswählen

su
[enter]
Passwort eintippen
[enter]
cat /etc/apt/sources.list 
[enter]
Mit der Maus die Ausgaben markiren und mal hier posten (mit der mittleren Maustaste).

Code: Alles auswählen

apt-get update
[enter]
apt-get install synaptic
[enter]
EDIT:: Normalerweise wird man bei der Installation nach einem Passwort fuer root gefragt.

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:33:05

Ich habe kein root-Passwort vergeben!
Es geht weder ohne PW noch mit dem PW des ersten Benutzers.

fal96

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Liffi » 30.06.2011 13:34:48

fal96 hat geschrieben:Ich habe kein root-Passwort vergeben!
Es geht weder ohne PW noch mit dem PW des ersten Benutzers.
Bist du sicher, dass du Debian installiert hast?
Wenn ja: Wie?

EDIT:: Ansonsten mal hier nachschauen, wie du dein Root Passwort zuruecksetzen/aendern kannst.

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:37:12

Ja sicher die 6! Bei der installation wird nach dem root-PW gefragt, mit dem Hinweis wenn man das Feld leer läßt, dass dann der erste Benutzer die root-Rechte automatisch erhält.

fal96

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von niesommer » 30.06.2011 13:39:19

gib das passwort des Benutzers ein das du bei der installation angelgt hast.
Gruß niesommer

fal96

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von fal96 » 30.06.2011 13:40:39

Code: Alles auswählen

Ich habe kein root-Passwort vergeben!
Es geht weder ohne PW noch mit dem PW des ersten Benutzers.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Synaptik-Paketverwaltung

Beitrag von Liffi » 30.06.2011 13:41:46

fal96 hat geschrieben:Ja sicher die 6! Bei der installation wird nach dem root-PW gefragt, mit dem Hinweis wenn man das Feld leer läßt, dass dann der erste Benutzer die root-Rechte automatisch erhält.
Wenn das so sein sollte, muesste ja

Code: Alles auswählen

apt-get install synaptic 
funktionieren.
Ganz. Einfach. So.

Antworten