Allgemeine Probleme Debian Squeeze amd64

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Allgemeine Probleme Debian Squeeze amd64

Beitrag von KingBonecrusher » 30.06.2011 08:25:59

Hi!

Nach langer Überlegung will ich jetzt doch mal auf 64Bit umsteigen da ich meinen Rechner eh grad neu aufsetze. Gibt es irgendwelche bekannten Probleme bei der 64Bit Portierung von Squeeze? Hab mal gehört FlashPlayer soll nicht funktionieren?!

Ich würde folgende Programme als oft benutzt einstufen:

* gnome
* gnome-shell
* iceweasel
* gimp
* mplayer (divx / xvid)
* ffmpeg
* mencoder
* enfuse

Wie sieht es eigentlich aus wenn ich nur i386 binarys finde zu "speziellen" Programmen. Laufen die auf dem 64Bit System?

mfg

KBO

segmentationfault
Beiträge: 104
Registriert: 13.02.2011 07:24:43

Re: Allgemeine Probleme Debian Squeeze amd64

Beitrag von segmentationfault » 30.06.2011 10:14:34

Hallo,

zur Nutzung von 32-bit Anwendungen auf dem 64-bit-System kann das Paket ia32-libs genutzt werden (Laufzeitbibliotheken für 32 bit-Anwendungen auf dem amd64-System).
Ich habe z.B. die 32-bit-Anwendung Moneyplex auf meinem amd64 so am laufen.

Die genannten Anwendungen gnome, gnome-shell, iceweasel und gimp kann ich bestätigen daß sie auf dem amd64-System laufen, zu den anderen können sicher andere Leute hier was mitteilen.

Grundsätzlich ist natürlich die Frage ob sich ein Vorteil durch den Wechsel auf das amd64-System ergibt wenn man schon länger Erfahrung mit dem i386-System hat und dessen Eigenheiten kennt.

Für mehr RAM-Unterstützung (4 GByte und mehr) gibt es ja wohl auch den PAE-Kernel und was ich mal versehentlich gemacht habe ist auf meinem 64-bit-Rechner ein i386-System mit amd64-Kernel laufen zu lassen.
Ich hatte mich dann gewundert warum ich z.B. den 64-bit-Treiber meines Kartenlesers nicht einrichten konnte aber dafür sauber den 32-bit-Treiber.

Gruß
Segmentationfault

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Allgemeine Probleme Debian Squeeze amd64

Beitrag von CH777 » 30.06.2011 10:19:47

Alle von dir genannten Anwendungen laufen problemlos auf amd64. Ebenso alle nicht von dir genannten Anwendungen.
Das Thema gab es auch schon gefühlte 10000 mal, verwende bitte in Zukunft die Suche.

KingBonecrusher
Beiträge: 375
Registriert: 07.06.2005 09:48:43

Re: Allgemeine Probleme Debian Squeeze amd64

Beitrag von KingBonecrusher » 30.06.2011 10:29:05

Hi!

Danke erstmal für die Info. :THX:

Hatte bisher einen PAE Kernel am Laufen und konnte so auf meine +4GB RAM zugreifen. Habe gestern zum Testen die neue Platte eingebaut, ein ext4 root erstellt und als arch=amd64 gebootstrapped. Läuft erstmal (470MB). Heute will ich mal Gnome installieren und halt die Programme antesten. Sollte alles sauber laufen werden die restlichen Partitionen angelegt, verschlüsselt und die alten Daten kopiert.

So bisher mein Plan 8)
Alle von dir genannten Anwendungen laufen problemlos auf amd64. Ebenso alle nicht von dir genannten Anwendungen.
Das Thema gab es auch schon gefühlte 10000 mal, verwende bitte in Zukunft die Suche.
Ok!
Zuletzt geändert von KingBonecrusher am 30.06.2011 10:29:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Probleme Debian Squeeze amd64

Beitrag von trompetenkaefer » 30.06.2011 10:29:38

KingBonecrusher hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich aus wenn ich nur i386 binarys finde zu "speziellen" Programmen. Laufen die auf dem 64Bit System?
I. d. R. mit installierten Debiania32-libs
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Antworten