[erledigt] sources.list --> security-updates

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[erledigt] sources.list --> security-updates

Beitrag von kupe » 29.06.2011 10:37:07

hallo,

folgendes phänomen tritt bei mir beim hinzufügen von

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
zur sources.list auf:
wenn ich diesen link so 1:1 verwende, dann wird's akzeptiert; sobald ich aber "stable" durch "squeeze" ersetze, verschwindet der eintrag aus der liste.
wenn ich also, wie man es auch in mehreren empfehlungen hier im forum oder hier -->

Code: Alles auswählen

http://wiki.debianforum.de/Sources.list
lesen kann,

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 
hinzufüge, wird der eintrag in der liste einfach nicht angezeigt.
woran könnte dies liegen?

ah ja, was auch noch evtl. wunderlich ist, ist die tatsache, daß nach dem hinzufügen des oberen, also funktionierenden eintrags und anschließenden neuladen bzw. updaten keinerlei updates verfügbar sind. gibt es da tatsächlich noch keine oder läuft da irgendetwas schief?
ist vielleicht 'ne ziemlich komische frage, aber tante google hat mir diesbezüglich bis dato noch nicht recht weiterhelfen können...

besten dank im voraus!
Zuletzt geändert von kupe am 30.06.2011 16:19:12, insgesamt 1-mal geändert.
My bash says Ultraman.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von Liffi » 29.06.2011 10:39:56

bolivar hat geschrieben: folgendes phänomen tritt bei mir beim hinzufügen von

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
zur sources.list auf:
wenn ich diesen link so 1:1 verwende, dann wird's akzeptiert; sobald ich aber "stable" durch "squeeze" ersetze, verschwindet der eintrag aus der liste.
Wie bearbeitest du die Datei? Per Paketmanager oder direkt per Editor?
Kannst du mal die Ausgabe von cat /etc/apt/sources.list posten, nachdem du den Eintrag fuer Squeeze hinzugefuegt hast?

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von kupe » 29.06.2011 14:53:23

aha!
herzlichen dank für den tip, wenn ich die sources.list mit cat oder gedit öffne, dann steht auch der eintrag mit "squeeze" drinnen.
nur im software-quellen-interface, mit welchem ich sämtliche quellen normalerweise hinzufüge, ist er nach wie vor nicht... komisch, aber wohl kein beinbruch.
ah ja, beim apt-get update wird der eintrag ebenso aufgelistet, scheint also alles zu passen.

trotzdem irgendwie komisch, daß kein einziges update durch diese quellerweiterung ausgelöst wurde... gibt's da echt noch kein's?
My bash says Ultraman.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von Liffi » 29.06.2011 15:01:54

bolivar hat geschrieben: trotzdem irgendwie komisch, daß kein einziges update durch diese quellerweiterung ausgelöst wurde... gibt's da echt noch kein's?
Wenn du vorher stable drin hattest und jetzt squeeze dann hat sich ja auch eigentlich nichts geaendert.

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von kupe » 29.06.2011 15:08:24

tml, hab' mich wohl mißverständlich ausgedrückt, ich meinte, daß schon beim hinzufügen von "stable" beim allerersten mal nix daherkam... daß durch eine umstellung von stable auf squeeze nichts neues kommt bzw. kommen sollte, das war mir schon klar.
auf gut deutsch: security-quellen hinzugefügt, keinerlei updates, der user ist verwundert...
zu recht?
My bash says Ultraman.

Fjunchclick

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von Fjunchclick » 29.06.2011 15:16:10

Bist du sicher, dass du diesen Eintrag nicht auch schon vorher hattest?
Normalerweise wird der doch bei der Installation automatisch angelegt. Bei war das jedenfalls bisher immer so.

uname
Beiträge: 12494
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von uname » 29.06.2011 15:19:10

Interessant wäre die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

apt-get update
sowohl vorher als auch nachher gewesen.

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von kupe » 29.06.2011 15:32:38

hmhmm, also 100% sicher bin ich natürlich nicht...
mal angenommen, sie wären schon von haus aus dringewesen:
ich hab' am vergangenen montag squeeze aus diversen gründen mal komplett neu aufgesetzt, per netinstaller.
spielt der etwa schon während der installation sämtliche updates druff?
hatte ich vom letzten mal irgendwie anders in erinnerung, da gab's nach der installation einen ganzen batzen...
hatte nämlich diesmal nach'm ersten start keinertlei updates verfügbar... entschuldigt, wenn ich hier mit so newbee-fragen daherkomme, aber ich hab' zu diesem sujet sonstwo echt nix brauchbares gefunden, merci dafür.

ah ja, hier die nacher-version:
NoPaste-Eintrag35706
Zuletzt geändert von Saxman am 29.06.2011 16:20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte NoPaste benutzen
My bash says Ultraman.

Fjunchclick

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von Fjunchclick » 29.06.2011 15:35:25

bolivar hat geschrieben: ich hab' am vergangenen montag squeeze aus diversen gründen mal komplett neu aufgesetzt, per netinstaller.
spielt der etwa schon während der installation sämtliche updates druff?
Ja, das ist ja der Vorteil der netinstall-Medien. Dort ist wirklich nur das nötigste enthalten, alles weitere wird aus dem Netz geladen. Und das sind dann natürlich aktuelle Pakete.

uname
Beiträge: 12494
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von uname » 29.06.2011 15:36:50

Normalerweise ist "security.debian.org" direkt bei der Installation vorhanden bzw. ich kann mich nicht daran erinnern es jemals manuell nachgetragen zu haben.

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von kupe » 29.06.2011 15:41:16

ok, danke...
so ungefähr hatte ich mir das schon auch gedacht, allerdings gab's eben in der vergangenheit zwei-drei mal den fall, daß trotz installation per net-installer ich nach dem start (ohne quellen-änderungen) erst noch eine ladung updates nachinstallieren mußte.
My bash says Ultraman.

hnr

Re: sources.list --> security-updates

Beitrag von hnr » 30.06.2011 08:16:23

Wenn du Debian neu installierst, kommen alle aktuellen Pakete der Distribution während der Installation drauf. Nachher muss man sein System nicht nochmal updaten.

Antworten