apt-get update Defekt ?!?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Nagazi
Beiträge: 112
Registriert: 29.06.2011 18:37:34
Wohnort: Oberhausen

apt-get update Defekt ?!?

Beitrag von Nagazi » 29.06.2011 18:41:53

Schönen Guten Tag,

arbeite mich heute zum aller ersten mal in meinen eigenen Homerootserver ein. Bisher habe ich viel auf gemieteten Rootserver und vServer gearbeitet welche aber vorinstalliert waren.

Habe soeben die installation fertig und kann das Kommando apt-get update nicht anwenden, es wird folgende Fehlermeldung ausgespuckt:

Code: Alles auswählen

root@nies:~# apt-get update
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 CD Binary-1 20110626-15:45] squeeze Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 CD Binary-1 20110626-15:45]/ squeeze/main Translation-de
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 CD Binary-1 20110626-15:45]/ squeeze/main Translation-en
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 CD Binary-1 20110626-15:45] squeeze Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 CD Binary-1 20110626-15:45] squeeze/main i386 Packages/DiffIndex
Fehl http://security.debian.org squeeze/updates Release.gpg
  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]
Fehl http://security.debian.org/ squeeze/updates/main Translation-de
  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]
Fehl http://security.debian.org/ squeeze/updates/main Translation-en
  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]
Ign http://security.debian.org squeeze/updates Release
Fehl http://security.debian.org squeeze/updates/main Sources
  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]
Fehl http://security.debian.org squeeze/updates/main i386 Packages
  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/squeeze/updates/Release.gpg  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/squeeze/updates/main/i18n/Translation-de.gz  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/squeeze/updates/main/i18n/Translation-en.gz  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/squeeze/updates/main/source/Sources.gz  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]

W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/squeeze/updates/main/binary-i386/Packages.gz  Verbindung mit security.debian.org:80 kann nicht aufgebaut werden (212.211.132.32). - connect (101: Das Netzwerk ist nicht erreichbar) [IP: 212.211.132.32 80]

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
root@nies:~#
Denke mal das dieses problem nicht das erste mal hierdrin ist, aber ich selbst habe über die SuFu nichts gefunden.

EDIT: Weitere Fehler kommen bei der Webserver installation von php5 mysql und apache welche nicht funktionieren, denke wegen diesem Fehlercode

MFG Phil
Problems on Windows? re-boot
Problems on Linux? be root

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get update Defekt ?!?

Beitrag von KBDCALLS » 29.06.2011 18:48:16

Das kommt schon mal vor der Server wegen Überlastung nicht ereichbar ist. Aus dem Grunde benutze ich auch für Serurity einen Spiegel .

Code: Alles auswählen

http://ftp.de.debian.org/debian-secutity squeeze/updates contrib main non-free
PS: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Nagazi
Beiträge: 112
Registriert: 29.06.2011 18:37:34
Wohnort: Oberhausen

Re: apt-get update Defekt ?!?

Beitrag von Nagazi » 29.06.2011 18:59:08

Erstmal danke für die fixe antwort und fürs empfangen^^

Will jetzt nichts falsch machen, das muss in welche Datei eingeschrieben werden ?

War das bei der installation die auswahl des Spiegelservers ?
Problems on Windows? re-boot
Problems on Linux? be root

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: apt-get update Defekt ?!?

Beitrag von ivanovnegro » 29.06.2011 23:11:55

Nagazi hat geschrieben: Will jetzt nichts falsch machen, das muss in welche Datei eingeschrieben werden ?
In die sources.list. Ich denke ja, deshalb sucht man sich einen Spiegel aus bei der Installation, der in deiner Nähe ist.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: apt-get update Defekt ?!?

Beitrag von KBDCALLS » 29.06.2011 23:17:42

Das trifft zwar für die normalen Pakete zu. Die kann ich wöhlen woher. Bei Security wird nur dieser Server automatisch immer eingetragen , will ich das ändern muß ich selbst das abändern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten