kernel 2.5.24

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

kernel 2.5.24

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 11:27:33

Hallo!
Hat jemand den Kernel schon mal unter Woody getestet?

Frage deswegen, da er direkt mein SoundChip via8233a unterstützt!

Was ist zu beachten? Wenn man diesen Installiert?
Wo sollte man Ihn dann wenn besorchen?

cu Deta

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 17.10.2003 11:40:26

warum benutzt du nicht gleich einen aktuelleren Betakernel wie den 2.6.0-test7 ? er ist im freece und sollte in der Regel da schon viele Bugfixes getätigt wurden stabieler Arbeiten
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 11:47:35

minimike hat geschrieben:warum benutzt du nicht gleich einen aktuelleren Betakernel wie den 2.6.0-test7 ? er ist im freece und sollte in der Regel da schon viele Bugfixes getätigt wurden stabieler Arbeiten
Hi!

Ich denke doch mal das der 2.5 noch stabiler ist als die 2.6 ?!?

Mir fehlt einfach die Erfahrung und deswegen hier die Fragen...

cu Deta

arnsic
Beiträge: 299
Registriert: 29.07.2003 09:03:52

Beitrag von arnsic » 17.10.2003 11:49:42

Ich kann mich minimike nur anschliessen. Ich habe früher den 2.5.69 benutzt und bin auf 2.6.0-test4 ungestiegen, weil er einfach mehr Fixes enthält. Ich würde mir die Sources aber wegen Debian-Patches mit apt-get install holen.

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 12:00:22

arnsic hat geschrieben:Ich kann mich minimike nur anschliessen. Ich habe früher den 2.5.69 benutzt und bin auf 2.6.0-test4 ungestiegen, weil er einfach mehr Fixes enthält. Ich würde mir die Sources aber wegen Debian-Patches mit apt-get install holen.
Gibts irgendwo schon fertige Deb´s ?
Wenn ja welche könnt Ihr Empfehlen?

Oder wie muss ich das am besten machen?

cu Deta

arnsic
Beiträge: 299
Registriert: 29.07.2003 09:03:52

Beitrag von arnsic » 17.10.2003 12:05:40

ich würde die Kernel-Sourcen ziehen, den Kernel einrichten und kompilieren.
Dazu suchst Du zunächst per

Code: Alles auswählen

apt-cache search kernel-source
nach den gewünschten Sourcen und installierst dann per

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel_PAKET
nach /usr/src (wobei PAKET natürlich durch die genaue Bezeichnung ersetzt werden muss)
eine Anleitung zum Einrichten und Übersetzen des Kernels findest Du unter http://www.linmagau.org/modules.php?op= ... &artid=158

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 12:30:54

arnsic hat geschrieben:ich würde die Kernel-Sourcen ziehen, den Kernel einrichten und kompilieren.
Dazu suchst Du zunächst per

Code: Alles auswählen

apt-cache search kernel-source
nach den gewünschten Sourcen und installierst dann per

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel_PAKET
nach /usr/src (wobei PAKET natürlich durch die genaue Bezeichnung ersetzt werden muss)
eine Anleitung zum Einrichten und Übersetzen des Kernels findest Du unter http://www.linmagau.org/modules.php?op= ... &artid=158
Alles klar soweit!

Hab Ihr eine deb -Server Empfehlung?

cu Deta

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 12:35:08

Hab gerade mal bei apt-get.org gesucht.

Keine kernel-headers für den 2.6

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 17.10.2003 13:14:03

wozu den kernel headers? wenn überhaupt, benötigst du die source.. es gibt aber auch images (sid):
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... elease=all

möchtest du lieber selbst bauen:
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... elease=all

ich verwende allerdings immer die vanilla-sourcen von kernel.org, manchmal mit mehr oder weniger patches ;)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 14:13:20

chimaera hat geschrieben:wozu den kernel headers? wenn überhaupt, benötigst du die source.. es gibt aber auch images (sid):
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... elease=all

möchtest du lieber selbst bauen:
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... elease=all

ich verwende allerdings immer die vanilla-sourcen von kernel.org, manchmal mit mehr oder weniger patches ;)
Die kernel-headers braucht man die nicht, wenn ich z.b. ALSA übersetze?

cu Deta

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 14:14:38

unstable kernel-source-2.6.0-test6 2.6.0-test6-2 (31723.5k)
Linux kernel source for version 2.6.0-test6 with Debian patches
unstable kernel-source-2.6.0-test7 2.6.0-test7-1 (31800.8k)
Linux kernel source for version 2.6.0-test7 with Debian patches
unstable kernel-source-2.6.0-test2 2.6.0-test2-1 (31690.5k)
Linux kernel source for version 2.6.0-test2 with Debian patches
unstable kernel-source-2.6.0-test4 2.6.0-test4-3 (31688.1k)
Linux kernel source for version 2.6.0-test4 with Debian patches


Was sind den die unterschiede zwischen test2 test 4 etc..??

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 17.10.2003 14:26:27

ahem deta, man kann beiträge auch editieren..

so.. die headers benötigst du nur zum übersetzen von z.b. nvidia-treibern wenn du einen debian-kernel verwendest, d.h. nicht selbst gebaut, d.h. keine sourcen zum laufenden kernel hast.

die unterschiede zwischen den test-versionen findest du in den changelogs auf http://www.kernel.org, es sei dir aber trotzdem empfohlen den aktuellen zu verwenden..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 14:38:11

chimaera hat geschrieben:ahem deta, man kann beiträge auch editieren..

so.. die headers benötigst du nur zum übersetzen von z.b. nvidia-treibern wenn du einen debian-kernel verwendest, d.h. nicht selbst gebaut, d.h. keine sourcen zum laufenden kernel hast.

die unterschiede zwischen den test-versionen findest du in den changelogs auf http://www.kernel.org, es sei dir aber trotzdem empfohlen den aktuellen zu verwenden..
Cool hab ich schon wieder was gelernt :-) Danke für die Info!

Ich hab immer beides auf dem Rechner gehabt bis jetzt sourcen und headers ...

d.h. wenn ich den 2.6 source jetzt ziehe dann sind die headers in den sources drinnen!

Ich muss nämlich die NVIDIA Treiber generieren :-)

cu Deta

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 17.10.2003 15:19:38

wenn du die vollen Sourcen hast, brauchst du die Headers natürlich nicht noch extra zu installieren ;)

deta1
Beiträge: 978
Registriert: 23.07.2003 17:11:11

Beitrag von deta1 » 17.10.2003 15:21:07

Blooddrinker hat geschrieben:wenn du die vollen Sourcen hast, brauchst du die Headers natürlich nicht noch extra zu installieren ;)
alles klar! Werde ich mal den 2.6 ziehen..

cu Deta

Antworten