Update Problem bei Debian Squeeze

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Update Problem bei Debian Squeeze

Beitrag von Stefan » 29.06.2011 19:12:23

Hallo,

ich wollte mein Debian auf 6.0.2.1 Updaten, leider bekomme ich da eine Meldung die mich Irritiert.

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete werden aktualisiert:   
  apt apt-listchanges apt-utils base-files dbus dbus-x11 dpkg dpkg-dev e2fslibs e2fsprogs git ia32-libs kdelibs-bin kdelibs5-data kdelibs5-plugins kdoctools klibc-utils kopete libcomerr2 libdbus-1-3 libdpkg-perl libgssapi-krb5-2 
  libgssrpc4 libk5crypto3 libkadm5clnt-mit7 libkadm5srv-mit7 libkdb5-4 libkde3support4 libkdecore5 libkdesu5 libkdeui5 libkdewebkit5 libkdnssd4 libkfile4 libkhtml5 libkimproxy4 libkio5 libkjsapi4 libkjsembed4 libklibc 
  libkmediaplayer4 libknewstuff2-4 libknewstuff3-4 libknotifyconfig4 libkntlm4 libkopete4 libkparts4 libkpty4 libkrb5-3 libkrb5support0 libkrosscore4 libkrossui4 libktexteditor4 libkunitconversion4 libkutils4 libldap-2.4-2 libmms0 
  libnepomuk4 libnepomukquery4a libperl5.10 libplasma3 libqt4-assistant libqt4-core libqt4-dbus libqt4-designer libqt4-gui libqt4-help libqt4-network libqt4-opengl libqt4-qt3support libqt4-script libqt4-scripttools libqt4-sql 
  libqt4-sql-mysql libqt4-sql-sqlite libqt4-svg libqt4-test libqt4-webkit libqt4-xml libqt4-xmlpatterns libqtcore4 libqtgui4 libruby1.8 libsmbclient libsolid4 libss2 libthreadweaver4 libtiff4 libwbclient0 linux-base 
  linux-headers-2.6.32-5-amd64 linux-headers-2.6.32-5-common linux-image-2.6.32-5-amd64 linux-libc-dev perl perl-base perl-modules python-apt python-apt-common qt4-qtconfig ruby1.8 tzdata tzdata-java xserver-xorg-video-tseng 
Die folgenden Pakete werden EMPFOHLEN, aber NICHT installiert:
  firmware-linux-free 
104 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0 B/152 MB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 10,7 MB frei werden.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Reading package fields... Done                
Reading package status... Done
Retrieving bug reports... Done
Parsing Found/Fixed information... Done

Das ist die Meldung:

Code: Alles auswählen

samba (2:3.5.6~dfsg-3squeeze4) stable-proposed-updates; urgency=low

  * Please note that upgrading to 3.5.* series, the "map untrusted to
    domain" configuration parameters was introduced and defaults to "No".
    It means that users originating from an untrusted domain are no
    longer mapped to the domain the samba server is member of.
    This could lead to behavioral changes if the pre-3.5 behavior of
    mapping these user to the domain was needed. See #623190 for
    details.

 -- Christian Perrier <bubulle@debian.org>  Thu, 12 May 2011 19:51:52 +0200
Ich habe kein Samba Installiert, bzw habe in meiner sources.list nur Offizelle Server, was kann ich da machen ?

Gruß,
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

DerChris
Beiträge: 369
Registriert: 16.03.2009 16:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Update Problem bei Debian Squeeze

Beitrag von DerChris » 29.06.2011 19:31:05

Einfach mal auf Q drücken?

Edit:
Ich bekam die Meldung beim Update auch, Samba habe ich ebenfalls nicht installiert.
bookworm & sway

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Update Problem bei Debian Squeeze

Beitrag von Stefan » 29.06.2011 19:44:35

Hallo,

besten Dank für den Tipp :D
Mich hat es nur gewundert das ich eine Meldung bekommen habe obwohl ich kein Samba habe.

Gruß,
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Fjunchclick

Re: Update Problem bei Debian Squeeze

Beitrag von Fjunchclick » 29.06.2011 19:47:42

Das ist einfach nur eine Notiz, dass sich der angesprochene Parameter geändert hat. Mehr nicht. Die Leute die es betrifft, wissen schon was es bedeutet.
Wer Samba nicht nutzt, braucht sich darüber auch keinen Kopf zu machen.
Also einfach die Notiz "quitten" (auf q drücken) und gut ist.

Antworten