Netzwerk Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Frog13
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2011 13:33:42

Netzwerk Problem

Beitrag von Frog13 » 28.06.2011 17:45:01

Mahlzeit,
ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit Debian.
Ich bin also ein totaler anfänger^^

Ich habe von einem bekannten ein alten HP Server geschenkt bekommen und den wollte ich mir nun mit Debian einrichten und hier zuhause ein bisschen laufen lassen.

Soweit so gut!
Ich habe Samba installiert und konfiguriert leuft auch alles wunderbar. Von mein PC auf den Server komme ich auch via SSH.
Allerdings komme ich mit dem Server nicht in das Internet z.B. mit

Code: Alles auswählen

apt-get update
Der Server hengt hinter einer Fritz Box mit Firewall.
Ich poste hier einfach mal meine einstellung von der interfaces evt habe ich da ja was falsch gemacht^^
FritzBox hat 192.168.178.1

Code: Alles auswählen

auto eth0
iface eth0 inet static
    address 192.168.178.30
    netmask 255.255.2.178.255
    broadcast 192.168.178.255
    network 192.168.178.1
    gateway 192.168.178.1
auto lo
Und die zweite Netzwerkkarte des Servers muss ich die auch so einstellen also über auto eth1?

MfG
Frog

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Netzwerk Problem

Beitrag von Six » 28.06.2011 18:28:58

Hallo und willkommen im df.de!

Vermutlich ist einfach nur der DNS-Server nicht richtig eingetragen. Wenn du resolvconf installiert hast, dann trage beim Interface noch diese Zeile ein:

Code: Alles auswählen

dns-nameservers 192.168.178.1
(falls die Fritzbox auch den DNSS macht)

Ist resolvconf nicht installiert, dann trage in die Datei /etc/resolv.conf folgende Zeile ein:

Code: Alles auswählen

nameserver 192.168.178.1
Ist es das nicht, dann musst du mal die Fehlermeldung von apt-get posten.
Be seeing you!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Netzwerk Problem

Beitrag von KBDCALLS » 28.06.2011 18:31:30

Die Netmask ist schon mal falsch.

Code: Alles auswählen

netmask 255.255.255.0
wäre richtiger
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerk Problem

Beitrag von niesommer » 28.06.2011 18:36:28

Frog13 hat geschrieben: I
network 192.168.178.1
daraus würde ich folgendes machen:

network 192.168.178.0

Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
Frog13
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2011 13:33:42

Re: Netzwerk Problem

Beitrag von Frog13 » 28.06.2011 18:54:17

Vielen Dank für die Antworten!
Also in die resolv.conf hatte ich folgendes schon eingetragen

Code: Alles auswählen

nameserver 192.168.178.1
domain local.lan
habe jetzt einfach mal domain local.lan rausgenommen

Die netmask habe ich jetzt bestimmt schon 2x mal geändert aber anscheind macht er nach einem neustart immer wieder netmask 255.255.2.178.255 raus..
warum auch immer..
das mit dem network und dns-nameservers werde ich gleich mal ausprobieren.

MfG

Benutzeravatar
Frog13
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2011 13:33:42

Re: Netzwerk Problem

Beitrag von Frog13 » 28.06.2011 19:13:43

habe grade noch gesehen bei einem neustart hengt er etwas bei:

Code: Alles auswählen

[6.109819] eth0: Failed to load firmeware "tigon/tg3_tso.bin"
Configuring network interfaces...Ignoring unknown interface lo=lo
done.
Starting portmap daemon.........
Starting NFS common utilities: statd

MfG

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerk Problem

Beitrag von niesommer » 28.06.2011 20:38:06

Könnte vielleicht eine defekte Netzwerkkarte sein. Versuche die mal firmware-linux-nonfree runter zu laden und neu zu installieren vielleicht ist auch der treiber defekt. Schwer zu sagen.

http://packages.debian.org/squeeze/firm ... ux-nonfree

Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerk Problem

Beitrag von mindX » 29.06.2011 00:21:41

Das hier sollte genau so ebenfalls in der /etc/network/interfaces stehen:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

Benutzeravatar
Frog13
Beiträge: 9
Registriert: 26.06.2011 13:33:42

Re: Netzwerk Problem

Beitrag von Frog13 » 29.06.2011 13:34:15

alles klar Problem behoben
Danke euch!

MfG
Frog

Antworten