[gelöst] GRUB, Mandriva und Squeeze

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ekke
Beiträge: 42
Registriert: 03.02.2011 17:23:40

[gelöst] GRUB, Mandriva und Squeeze

Beitrag von ekke » 27.06.2011 17:30:34

Den Desktop (2X Pentium Dual Core, 4 GB RAM, 1 TB HD) habe ich mir, Windows-frei, zusammenbauen lassen. Als erstes OS habe ich, zum Kennenlernen, Mandriva 2010 Spring ONE installiert (GRUB > mbr), vor kurzem, nach sehr guten Erfahrungen mit Simplix Linux, Squeeze zusätzlich (GRUB > mbr). Seither kann ich Squeeze über das GRUB-Bootmenu hochfahren, aber nicht Mandriva, das zwar im Menu mehrfach in Sparschrift angezeigt wird, aber nicht bootbar ist. Es kommen nur Fehlermeldungen wie Kernelpanic etc. Kurios ist, daß ich Mandriva mit der System Rescue-CD booten kann, aber nicht mit Supergrub, das nur Squeeze bootet.
Mandriva hat /boot auf /dev/sda1 und / auf /dev/sda5. Im GRUB-Bootmenu wird Mandriva mit / auf /dev/sda5 gezeigt. Wenn ich in /boot/grub/menu.lst diesen Eintrag auf /dev/sda1 ändere, bringt das nichts, die Fehlermeldungen bleiben.
What shall we do?

ekke.
Zuletzt geändert von ekke am 17.07.2011 16:01:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: GRUB, Mandriva und Squeeze

Beitrag von Luxuslurch » 27.06.2011 18:27:35

Punkt 1: Bist du sicher, mit Debian GRUB installiert zu haben? Alldiwei in der Regel GRUB 2 installiert wird - und der wird gänzlich anders konfiguriert (nicht über die menu.lst).
Punkt 2: Wie sind denn deine Partitionen verteilt? (fdisk -l).
Punkt 3: Nicht immer gelingt die Installation des Bootloaders ordnungsgemäß. Ein

Code: Alles auswählen

# grub-install /dev/sda
reicht vielleicht schon. Gegebenenfalls vorher Debianos-prober installieren.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: GRUB, Mandriva und Squeeze

Beitrag von kupe » 28.06.2011 14:18:56

hallo,

hast du bei der debian-installation grub im master-boot-record installiert (mußte man gegen ende der installation auswählen, war glaub' ich aber schon standard-mäßig voreingestellt)?
My bash says Ultraman.

maledora4

Re: GRUB, Mandriva und Squeeze

Beitrag von maledora4 » 29.06.2011 15:21:29

Luxuslurch hat geschrieben:Punkt 1: Bist du sicher, mit Debian GRUB installiert zu haben? Alldiwei in der Regel GRUB 2 installiert wird - und der wird gänzlich anders konfiguriert (nicht über die menu.lst).
Genau und, nach der Reihenfolge der Installationen des TE zu urteilen, hat dann Grub2 von Squeeze den Grub-Legacy von Mandriva "getötet". :mrgreen:

Um das zu reparieren könnte der TE:
1. mit der Mandriva-One Live-CD(oder SuperGrubDisk etc.) den Grub-Legacy in die /-Partition von Mandriva installieren (vorher einhängen/mounten).
2. das System herunterfahren und mit Squeeze neu starten und hier

Code: Alles auswählen

update-grub
ausführen, um die grub.cfg zu aktualisieren.
Dann müßte Mandriva im Grub2-Menü zur Auswahl auftauchen.

Voraussetzung ist:
-der TE kennt seine Plattenaufteilung und Debianos-prober ist installiert.

ekke
Beiträge: 42
Registriert: 03.02.2011 17:23:40

Re: GRUB, Mandriva und Squeeze

Beitrag von ekke » 30.06.2011 17:46:55

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst! Ich habe Eure Vorschläge abgearbeitet und darüber hinaus noch mit Knoppix die /boot-Partition von Mandriva in / (/sda5) (hd0,4) kopiert, damit sie dort ist, wo Squeeze / findet und auch die ./menu.lst (von Mandriva!) auf (hd0,4) geändert. Mit update-grub ist alles ok, nur es funzt nicht. Luxuslurch hat natürlich recht: Ich habe (unter Sqeeze) Grub2 und deshalb hier ./grub.cfg zu beachten. Ein ärgerlicher Fehler, der aber nur beim Schreiben aufgetreten ist.
Wo könnte ich es sonst noch versuchen? Mit der Live-DVD von Mandriva bin ich auch nicht weitergekommen. Immerhin kann ich mich mit der SystemRescue-CD trösten, von der ich Mandriva booten kann.

ekke.

maledora4

Re: GRUB, Mandriva und Squeeze

Beitrag von maledora4 » 30.06.2011 19:40:51

Probiere es mal damit:

-Du wurdest schon von Luxuslurch gebeten,

Code: Alles auswählen

fdisk -l
hier zu posten.
-Wenn Du einmal dabei bist hätte ich gern auch als root die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

blkid
sowie den Inhalt der Dateien menu.lst und fstab der Mandriva-Installation.

und von Squeeze den Inhalt des /etc/grub.d/30_os-prober Script.

guennid

Re: GRUB, Mandriva und Squeeze

Beitrag von guennid » 03.07.2011 08:03:08

Mit lilo wär' das wohl nicht passiert. :mrgreen:

Konkret: Probier doch mal diesen bootloader.

Grüße, Günther

ekke
Beiträge: 42
Registriert: 03.02.2011 17:23:40

Re: [gelöst] GRUB, Mandriva und Squeeze

Beitrag von ekke » 17.07.2011 15:55:19

Nach drei Wochen Zwangspause bin ich jetzt vorangekommen! Zunächst vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, insbesondere maledora4!
Das Problem lag wohl zwischen Legacy und Grub2, die Partitionen unterschiedlich zählen. Der erste wichtige Schritt - nach viel trial and error - war, in Squeeze ./grub.cfg unter den Mandriva betreffenden Absätzen jeweils
nach der Zeile mit der UUID
chainloader +1
einzufügen (KOFLER sei Dank!).
Dadurch konnte ich aus dem Squeeze-Bootmenu in das Mandriva-Bootmenu. Aber das half zunächst nicht weiter, weil Legacy die /-Partition nicht öffenen konnte. Nach einem Update (2.6.36.2-2) konnte ich Mandriva laden.
Sehr geholfen haben mir die CDs von SystemRescue, bei Legacy, und SuperGrub, bei Grub2.

Antworten