Hibernation über SSH und Prozesstermination

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
wappo
Beiträge: 110
Registriert: 11.01.2007 14:58:24

Hibernation über SSH und Prozesstermination

Beitrag von wappo » 27.06.2011 15:56:49

Hallo zusammen!
Ich möchte per SSH einen anderen PC in Hibernation schicken:

Code: Alles auswählen

ssh $server pm-hibernation
Wenn ich den Befehl manuell ausführe, friert die Shell ein und ich muss das Konsolenfenster schließen, weil natürlich der verbundene PC schlafen geschickt wurde.
Was passiert nun wenn ich das ganze in einem Skript laufen lassen? Muss ich mir Sorgen machen, dass die gestarteten Prozesse nicht richtig beendet werden und unbeendete SSH-Prozesse zurückbleiben? Zombies konnte ich keine finden und der Prozess des Skriptes ist hinterher auch nicht mehr auffindbar. Wie kann ich da sichergehen?

Sollte ich im Skript ein Timeout für die Bash setzen Oder einfach ein & an das Ende des Befehl?

Bin für eure Hilfe dankbar!

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Hibernation über SSH und Prozesstermination

Beitrag von Liffi » 27.06.2011 15:58:14

Du koenntest den Prozess in einer screen oder tmux Session starten. Dann laeuft er unabhaengig von der SSH Verbindung.

Oder halt mit nohup.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Hibernation über SSH und Prozesstermination

Beitrag von uname » 27.06.2011 16:07:29

Vielleicht wäre auch die Option "-N" nicht schlecht, wodurch kein Terminal für das Zielsystem geöffnet wird.

Antworten