[gelöst] Netzwerkkarte nach der Inst. von Debian aktivieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
fal96

[gelöst] Netzwerkkarte nach der Inst. von Debian aktivieren

Beitrag von fal96 » 27.06.2011 14:45:41

Hallo,

ich habe gestern auf einen Desktop-PC Debian 6 installiert. Dazu habe ich mir die Insatllations-CD 1 herrunter geladen. Während der Installation wurde ich gefragt, ob ich gleich die erforderlichen Pakete während der Installation via Netzwerkkarte herrunter laden möchte. Da ich zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit hatte mich ans Netz anzuschließen, habe ich den Vorgang der automatischen Netzwerkerkennung übersprungen und somit nur das Grundpaket von Debian installiert. Es wurde jedoch darauf hingewiesen, das man dies später durchaus nachholen kann.
Jetzt ist der Rechner am Netz angeschlossen, doch wird mir keine Netzwerkverbindung angezeigt. Über lspci wurde mir folgendes ausgegeben:

Code: Alles auswählen

Ethernet controller: Silicon Integrated System 9 [SiS] SiS 900 PCI Fast Ethernet (rev. 91)
Wie kann ich nun nachträglich diese Karte aktivieren???

Vielen Dank

fal96
Zuletzt geändert von fal96 am 01.07.2011 13:07:04, insgesamt 2-mal geändert.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von niesommer » 27.06.2011 14:49:30

Hallo,

lies mal hier:

http://wiki.debian.org/NetworkConfiguration

bzw. hier:

http://www.debian.org/doc/manuals/debia ... ay.de.html

Der abschnitt: 10.6.1.2 Konfiguration einer Schnittstelle mit DHCP
sollte deine frage beantworten.

Gruß Niesommer
Gruß niesommer

fal96

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von fal96 » 27.06.2011 15:08:43

Ok, mein Englisch ist nicht gerade sehr ausgeprägt.
Wenn ich es richtig verstehe schreibe ich in die /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

    auto eth0
    iface eth0 inet dhcp
für eine automatische Zuweisung der IP!? Dann sollte alles funktionieren. Ist das richtig?

fal96

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von Colttt » 27.06.2011 15:22:21

ja das ist richtig, falls du 2Netzwerkkarten drin hast, kann es auch sein das es eth1 heissen muss
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von KBDCALLS » 27.06.2011 15:22:33

Vorausgesetzt es gibt einen DHCP Server der IPs vergibt.

Testen kann man erstmal einfach indem man dhclient auf der Kommandozeile aufruft. Als Root.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von niesommer » 27.06.2011 15:34:03

Der zweite Link sollte komplett in deutsch sein.
Gruß niesommer

fal96

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von fal96 » 28.06.2011 19:00:16

Ja, genau daran lag es. Es fehlte in der /etc/network/interfaces folgender Eintrag:

Code: Alles auswählen

    auto eth0
    iface eth0 inet dhcp
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Ein Frage hätte ich noch. Ich vermisse aber das Netzwerksymbol oben rechts. Von Ubuntu kannte ich das. Gibt es das bei Debian nicht???

fal96

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von niesommer » 28.06.2011 19:34:35

ich rate mal, du verwendest gnome. Dann meinst du den gnome network manger.

http://packages.debian.org/squeeze/netw ... ager-gnome
Gruß niesommer

fal96

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von fal96 » 28.06.2011 19:39:17

Ja, das ist korrekt! Bei Ubuntu wäre das "network-manager-gnome" das richtige Paket!? Da ich im Moment hier vor meinem Ubuntu-Notebook sitze kann ich es an meinem Debian-Desktop nicht ausprobieren.

fal96

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von niesommer » 28.06.2011 21:14:11

jepp, kannste auch mit Synaptic installieren wie unter ubuntu.
Gruß niesommer

fal96

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von fal96 » 28.06.2011 21:18:08

Ok, das konnte ich mir schon denken. Der Network-Manager ist wohl in der Standard-Installation nicht enthalten?
Kann man diesen Thread als "gelöst" markieren?

fal96

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Netzwerkkarte nach der Installation von Debian aktiviere

Beitrag von niesommer » 28.06.2011 21:28:28

fal96 hat geschrieben:Ok, das konnte ich mir schon denken. Der Network-Manager ist wohl in der Standard-Installation nicht enthalten?
Kann man diesen Thread als "gelöst" markieren?

fal96
Das weiß ich nicht genau, da ich KDE nutze oder ander Windowmanager, gnome ist nicht so mein ding. Vielleicht ja die neue gnome version mal.

Editiere deinen ersten beitrag und schreib in die Tietel zeile [gelößt]

Gruß niesommer
Gruß niesommer

Antworten