[gelöst] nach ssh wird iceweasel auf lokalem Rechner ausg

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
iwfjo
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2010 17:12:52

[gelöst] nach ssh wird iceweasel auf lokalem Rechner ausg

Beitrag von iwfjo » 27.06.2011 12:53:30

Hallo,

ich mache ein ssh -X auf einen anderen Rechner und starte dort iceweasel. Zugriffe auf http://localhost/ z.B. gehen aber an meinen lokalen Rechner. Lt. iceweasel-Version läuft auch der Iceweasel vom lokalen Rechner. Der iceweasel-Prozess wird allerdings auf dem anderen Rechner angezeigt.

Was passiert hier?

Danke
Zuletzt geändert von iwfjo am 27.06.2011 14:27:37, insgesamt 1-mal geändert.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: nach ssh wird iceweasel auf lokalem Rechner ausgeführt

Beitrag von Liffi » 27.06.2011 13:30:57

Iceweasel versucht hier schlau zu sein.
Versuche es mal mit -no-remote

iwfjo
Beiträge: 57
Registriert: 11.08.2010 17:12:52

Re: nach ssh wird iceweasel auf lokalem Rechner ausgeführt

Beitrag von iwfjo » 27.06.2011 14:27:14

Klappt. Danke für die Antwort.

Der Sinn dieser Sache erschließt sich mir allerdings nicht. Und wie funktioniert das überhaupt? Warum weiß Firefox überhaupt darüber bescheid? Gib mir mal bitte das richtige Stichwort, damit ich mich informieren kann. :-)

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: nach ssh wird iceweasel auf lokalem Rechner ausgeführt

Beitrag von Liffi » 27.06.2011 14:55:15

iwfjo hat geschrieben: Der Sinn dieser Sache erschließt sich mir allerdings nicht. Und wie funktioniert das überhaupt? Warum weiß Firefox überhaupt darüber bescheid? Gib mir mal bitte das richtige Stichwort, damit ich mich informieren kann. :-)
Von Haus aus startet der Firefox im Remote Modus. Wenn ich das richtig interpretiere, ist das noch ein Netscape Relikt. Siehe auch hier.
Dich betrifft dann vor allem:
Remote control is implemented using X properties, so the two processes need not be running on the same machine, and need not share a file system.
Lesenswert ist in diesem Zusammenhang auch dieser Eintrag auf askubuntu.

Antworten