Ah danke schonmal soweit
Allerdings habe ich Probleme mit dem letzten Teil, da passiert nämlich leider garnichts :\
Wenn ich xinit zum testen alleine ausführe, sehe ich eine weisse kleine Konsole oben links (80x25) und der Rest bleibt schwarz, und nun das kuriose, ich kann die Tastatur nicht für diese Konsole benutzen. Wenn ich zurück auf die Shell switche, stehen da auch keine "fatalen Fehler".
Gibt es eine Möglichkeit ein bereits gestartetes X eines Users via SSH zu manipulieren? Das würde meinen Anforderungen am besten entsprechen
Als diashow Programm habe ich qiv ausgewählt, welches das auch unterstützen soll, leider bekomme ich es wegen o.g. Problemchen nicht zum laufen.
Edit:
Okay, xinit im Normalzustand läuft nun, qiv zeigt auch das Bild im Parameter.
Trotzdem bleibt die Frage, wie starte ich xinit via SSH auf dem display, der am Debian Rechner hängt, bzw. manipuliere es?
Edit 2:
Ich habe arge Probleme die korrekte Auflösung in xorg einzustellen. Auch den Standby bekomme ich nicht deaktiviert, mir wird immer vorgehalten, der Display wird nicht gefunden. Kann es sein, dass bereits ein X (via xinit z.B.) am laufen sein muss, damit der Bildschirm auch angesprochen werden kann?