WLAN-Liste leert sich plötzlich

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Cycler77
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2009 15:09:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

WLAN-Liste leert sich plötzlich

Beitrag von Cycler77 » 03.06.2011 19:45:57

Hallo,

ich hät mal wieder gern ein Problem:

Wenn ich den Laptop zuklappe, Netzkabel abziehe (Nicht NetzWERKkabel) und mich dann wo anders hinbewege (Wegen 3 Minuten Arbeitsweg fahr ich nicht den Rechner runter und wieder hoch), stecke ich am Zielort wieder an und siehe da, er hat noch alle alten WLAN's drin. Er möchte jedoch zu einem anderen der in der Liste einwählen, als bei dem wo er am Anfang war. Irgendwann stellt der Laptop fest, dass keines dieser WLANs vorhanden ist, was aufgrund des Ortswechsel ja auch logisch ist. Nur er findet auch nicht die WLANs die vor Ort sind. Die manuelle Verbindung mittels "Mit verstecktem WLAN verbinden" funktioniert auch nicht. Kann mir jemand helfen?

lg,

Cycler77
Systems:
ASUS Notebook X5DIJ
WinXPPro & Debian 6

Server:
PII 400MHz
Debian 5 (mit Samba, proftp, sshd, amule)

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: WLAN-Liste leert sich plötzlich

Beitrag von Blackbox » 07.06.2011 02:00:16

Ein paar grundsätzliche Fragen werfen sich hier schon auf.
Wie lässt du dir die (versteckten) WLANs anzeigen, in der Console, oder im Debiannetwork-manager oder verwendest du evtl. Debianwicd ?
Fährt dein Notebook in den Supend- oder Hibernate-Modus nachdem du zu es zugeklappt hast, oder bleibt es wie bei mir konfiguriert auch im zugeklappten Zustand an ?
Was auch noch wichtig wäre ist die eingesetzte Hardware und die Angabe deines DEs kann sicher auch nicht schaden.
Bitte alle eingesetzten Programme und Versionen posten.

Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Cycler77
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2009 15:09:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Liste leert sich plötzlich

Beitrag von Cycler77 » 08.06.2011 09:25:26

Hallo,

also ich nehme den 'Netzwerk-Manager-Applet 0.8.1'. In welchen Zustand mein Laptop fährt kann ich Dir ehrlich gesagt nicht sagen. Ich DENKE, dass das Laptop an bleibt, da es nicht erneut hochfahren muss oder ähnliches. Das ist mir so auch ganz recht, ich halte relativ wenig von diesen "Standby-Geschichten".

Die eingesetzen Hardware ist bereits in meinem Footer ;-). Es handelt sich um ein ASUS X5DIJ-xxxxx. x deshalb, weil der Typenaufkleber leider schon leergewetzt ist, man sieht nur noch Silber :-(

Ich kram Euch liebend gern alles aus. Aber die Zeiten in denen ich mich mit Computer auf der Systemebene befasst habe ist lange lange her und ich bin bis heute zu einem gewöhnlich DaU (Dümmst anzunehmender User) mutiert. Aber ganz ehrlich: Wenn man bei PC-Problemen Hilfe findet, ist das Leben auch recht schön ;-). Also: Sagt mir wo ich was nachschauen soll und ich mach Euch das.... Ich lerne liebend gern wieder von Euch... Und Du musst mir auch sagen, was Du mit DE meinst. Für mich ist das ein Länderzeichen für DEutschland ;-)

lg,

Cycler77
Systems:
ASUS Notebook X5DIJ
WinXPPro & Debian 6

Server:
PII 400MHz
Debian 5 (mit Samba, proftp, sshd, amule)

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Liste leert sich plötzlich

Beitrag von trompetenkaefer » 08.06.2011 09:38:48

DE = Desktop Environment

Finden sich einträge zum Networkmanager:

Code: Alles auswählen

cat /var/log/daemon.log | grep NetworkManager
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Cycler77
Beiträge: 52
Registriert: 08.11.2009 15:09:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Liste leert sich plötzlich

Beitrag von Cycler77 » 10.06.2011 12:08:02

Zentnerweise...... Es sind so viele, dass ein Schreiben in eine Datei sinnvoll wäre, die ich dann hier zur Verfügung stellen kann... Wie war doch gleich der Befehl??? *unschuldigschau* ;-)

Ich muss auch feststellen, dass das Problem GERINGER ist, wenn ich IPv6-DHCP für mein WLAN abschalte. Aber das Prob ist auch dann nicht weg....

lg,

BM
Systems:
ASUS Notebook X5DIJ
WinXPPro & Debian 6

Server:
PII 400MHz
Debian 5 (mit Samba, proftp, sshd, amule)

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: WLAN-Liste leert sich plötzlich

Beitrag von Blackbox » 10.06.2011 12:41:12

Cycler77 hat geschrieben:Zentnerweise...... Es sind so viele, dass ein Schreiben in eine Datei sinnvoll wäre, die ich dann hier zur Verfügung stellen kann... Wie war doch gleich der Befehl???
Du könntest zum Beispiel so in eine Datei exportieren und diese dann mit einem normal Text-Editor öffnen.

Code: Alles auswählen

(Rootberechtigungen) cat /var/log/daemon.log | grep NetworkManager > NM-mit-IPv6.txt
Cycler77 hat geschrieben:Ich muss auch feststellen, dass das Problem GERINGER ist, wenn ich IPv6-DHCP für mein WLAN abschalte. Aber das Prob ist auch dann nicht weg.
Das ganze nochmal bei ausgeschaltetem IPv6, damit wir evtl. Unterschiede erkennen können.

Code: Alles auswählen

(Rootberechtigungen) cat /var/log/daemon.log | grep NetworkManager > NM-ohne-IPv6.txt
Danach den Inhalt beider Dateien in je einen noPaste bringen und diese dann hier im Thread verlinken.
Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Liste leert sich plötzlich

Beitrag von Gunman1982 » 27.06.2011 03:55:43

Ich gehe stark davon aus das dein Laptop in den suspend geht. Versuch einfach mal wenn du an deinem Ziel angekommen bist rechte Maustaste auf dein Network-manager applet dann "Funknetzwerk aktivieren", einmal häkchen raus machen und dann wieder rein. Das bringt nm dazu die liste zu aktualisieren.

Antworten