Debian 6.0 Atheros AR9285 Verbindung aufbauen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
debuser1988
Beiträge: 210
Registriert: 02.09.2009 20:23:05

Debian 6.0 Atheros AR9285 Verbindung aufbauen

Beitrag von debuser1988 » 26.06.2011 16:16:07

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem, ich habe ein Dell Netbook mit Atheros AR9285 Wlan Karte.
Nachdem ich folgende Befehle eingegeben habe:

- modprobe ath9k
- iwconfig
- ifconfig wlan0 up

Bekomme ich den soweit das mir "iwlist scan" alle Netze anzeigt aber der Network Manager läuft trotzdem nicht.

lspci:

Code: Alles auswählen

02:00.0 Network controller: Atheros Communications Inc. AR9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)
iwconfig:

Code: Alles auswählen

lo        no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11bgn  ESSID:off/any  
          Mode:Managed  Access Point: Not-Associated   Tx-Power=20 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:on
          
pan0      no wireless extensions.

ppp0      no wireless extensions.
ifconfig

Code: Alles auswählen

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 48:5d:60:d6:e5:a5  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
ifconfig wlan0 up

Gibt keine fehler aus.

Ich muss noch anmerken das die Wlan verbindung schonmal funktioniert hat nachdem ich diese befehle eingegeben habe und nach einem Neustart ging es dann wieder nicht.
Der Wlan Schalter (FN+F2) habe ich dabei immer wieder mal gedrückt und dann ging es irgendwann.

Wie kann ich dafür sorgen das mein Wlan direkt beim starten läuft ?

Bitte um Hilfe.

Gruß

debuser
## Internet ##
Telekom VDSL 100 / 40
## Router ##
Speedport W724v + PFSense im CARP HA
## System Konfiguration ##
Multiboot: Debian
## Blog ##
http://blog.mincore.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0 Atheros AR9285 Verbindung aufbauen

Beitrag von Emess » 26.06.2011 22:23:38

Wenn ath9 geladen wird, am besten die Krücke Netwerkmanager deinstallieren
dann folgendes in die interfaces eintragen.

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
##Lan
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
        test missing-cable
        pre-up echo No link present.
        pre-up false



##Wireless
auto wlan0
iface wlan0 inet static
         address 192.xxx.xxx.xxx ( Ip deiner Wlankarte)
         netmask 255.255.255.0
         gateway 192.xxx.xxx.xxx IP deines Routers)
         wpa-driver wext
         wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
wpa_supplicant.conf

Code: Alles auswählen

network={
    ssid="dein Netzwerk"
    bssid=mac vom Router ( optional)
    scan_ssid=1
    mode=0
    key_mgmt=WPA-PSK
    proto=WPA
    auth_alg=OPEN
    pairwise=TKIP (oder AES für wpa2)
    psk="dein geheimes passwort"
}
so jedenfalls läufts bei mir. :mrgreen:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

debuser1988
Beiträge: 210
Registriert: 02.09.2009 20:23:05

Re: Debian 6.0 Atheros AR9285 Verbindung aufbauen

Beitrag von debuser1988 » 26.06.2011 22:27:35

Guten Abend,

wird das nicht problematisch wenn ich zu bekannten mit meinem Netbook gehe ??

Gruß

Debuser
## Internet ##
Telekom VDSL 100 / 40
## Router ##
Speedport W724v + PFSense im CARP HA
## System Konfiguration ##
Multiboot: Debian
## Blog ##
http://blog.mincore.de

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: Debian 6.0 Atheros AR9285 Verbindung aufbauen

Beitrag von Emess » 26.06.2011 22:38:16

debuser1988 hat geschrieben:Guten Abend,

wird das nicht problematisch wenn ich zu bekannten mit meinem Netbook gehe ??

Gruß

Debuser
schau mal hier unter Roaming!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten