grml als Desktop-Ersatz

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

grml als Desktop-Ersatz

Beitrag von 1GENNADIY » 26.06.2011 15:19:27

Hallo!
Ich brauche auf der Arbeit eine Desktopumgebung, damit ich einfache Aufgaben erledigen kann( Internet-Fragenstellungen, Office (OOo oder LO), Evince (vlt. pdfeditor), u.ä.). Bis jetzt habe ich mein eigenes Laptop (HP 550) zur Arbeit geschleppt, möchte aber es in Zukunft vermeiden. (ist Debian-Lenny installiert, kurz vor dem Upgrade). Ich habe auf der Arbeit ein Desktop-Rechner für diesen Zweck vorbereitet (nur HW). Seit kurzem benutze ich grml, um Netzwekaufgaben auf der Konsole zu erledigen und einfach mit der Distribution bakannt zu werden. Jetzt habe ich mein USB-Stick mit dem Installationsvorschlag, dass auf grml-Seite steht (persistent), aufgerüstet. Zusätzlich habe ich mein Home-Verzeichnis mit ecryptfs-utils verschlüsselt. Ich habe vor, diesen Stick zur Arbeit schleppen, da einstecken, BS starten, arbeiten und zu Hause mit Laptop synchronisieren (vlt. schon von der Arbeit per ssh/sshfs). Da ist meine Frage. Es fehlt an Paketen (s.o.). Ist es sinngemäß, die Paktete im grml installieren, oder soll ich zur Stable ausweichen? (Bis jetzt habe ich Stable genutzt; nur kurz Testing).
Auf der Konsole (kurze Info):

Code: Alles auswählen

root@noname ~ # cat /proc/version
Linux version 2.6.36-grml (mika@grmlvrs) (gcc version 4.4.5 (Debian 4.4.5-10) ) #1 SMP PREEMPT Mon Dec 13 21:40:37 UTC 2010

Code: Alles auswählen

root@noname ~ # cat /etc/apt/sources.list
##### IMPORTANT NOTE ##############################################
# The configuration file /etc/apt/sources.list has been split
# into structured files in /etc/apt/sources.list.d/ - check out:
#
#  /etc/apt/sources.list.d/grml.list   for the grml related repositories
#  /etc/apt/sources.list.d/debian.list for official Debian repositories
#
# If you're looking for the "old" /etc/apt/sources.list file or
# need some further repositories please take a look at the file
# /etc/apt/sources.list.grml
##### IMPORTANT NOTE ##############################################
Mit Gr., Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: grml als Desktop-Ersatz

Beitrag von 1GENNADIY » 26.06.2011 19:54:55

Ich verstehe langsam, dass ich um Debian Live nicht umgehe. Hier habe ich *für mich* verständlichen Posting gefunden und werde in nächste Zeit probieren:
http://mohan43u.wordpress.com/2010/11/0 ... ebian-way/
Mit Gr., Gennadiy

Antworten