Suche Skypeersatz
Suche Skypeersatz
Guten Abend Gemeinde,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit Skype. Irgendwie will er nicht richtig. Stürzt sehr oft ab, wenn Freunde online kommen erkennt er sie nicht und erst nach einer Neuanmeldung kann ich sie sehen als online. Die Cam funktioniert im Test der Konfiguration, nicht bei einem Videotelefonat (das hat noch gar nicht funktioniert). Die 64 bit Version stürzt nur noch ab. Setzte zu Testzwecken auch mein Laptop auf 32 bit um und probierte es damit. Diese Version läuft nun mit den angesprochenen Fehlern.
Auf Skype bin ich angewiesen, weil meine Freunde aus der Win Welt kommen. Kennt da jemand eine Möglichkeit das Problem zu lösen oder einen anderen Messenger mit dem das Schreiben sowie Videotelefonieren in beiden Welten machbar ist?
Das Laptop ist ein Lenovo R500
Kernel im Moment 2.6.32-5-686
Installiert habe ich die Software nach der Anleitung: http://wiki.debian.org/skype
Jemand eine Idee?
Danke
Walle75
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit Skype. Irgendwie will er nicht richtig. Stürzt sehr oft ab, wenn Freunde online kommen erkennt er sie nicht und erst nach einer Neuanmeldung kann ich sie sehen als online. Die Cam funktioniert im Test der Konfiguration, nicht bei einem Videotelefonat (das hat noch gar nicht funktioniert). Die 64 bit Version stürzt nur noch ab. Setzte zu Testzwecken auch mein Laptop auf 32 bit um und probierte es damit. Diese Version läuft nun mit den angesprochenen Fehlern.
Auf Skype bin ich angewiesen, weil meine Freunde aus der Win Welt kommen. Kennt da jemand eine Möglichkeit das Problem zu lösen oder einen anderen Messenger mit dem das Schreiben sowie Videotelefonieren in beiden Welten machbar ist?
Das Laptop ist ein Lenovo R500
Kernel im Moment 2.6.32-5-686
Installiert habe ich die Software nach der Anleitung: http://wiki.debian.org/skype
Jemand eine Idee?
Danke
Walle75
Zuletzt geändert von Walle75 am 16.06.2011 00:23:10, insgesamt 1-mal geändert.
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Suche Skypeersatz
Für Skype gibts nur Skype, weil propritäres Protokoll.
Btw, Skype gibts nur in 32bit.
Btw, Skype gibts nur in 32bit.
Re: Suche Skypeersatz
Ok, hab es vielleicht falsch geschrieben, gibt es eine Alternative zu Skype aus der freien Welt, die in beiden Welten funktionieren würde. Ich suche nach einer Möglichkeit schreiben und videotelefonieren zu können?
Zuletzt geändert von Walle75 am 16.06.2011 00:25:27, insgesamt 1-mal geändert.
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Suche Skypeersatz
Vielleicht hilft dir das weiter: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=129467
[OT] Sich gegen die Zwangsbenutzung von Skype zu wehren, ist in meinem Bekanntenkreis von ähnlichem Erfolg gekrönt, wie mein Versuch, ODF in heterogenen (Linux, Apple, Windows) Projektteams als Standarddokumentformat zu etablieren oder Internetmultimedia ohne Adobe-Flash zu geniessen
[/OT]
[OT] Sich gegen die Zwangsbenutzung von Skype zu wehren, ist in meinem Bekanntenkreis von ähnlichem Erfolg gekrönt, wie mein Versuch, ODF in heterogenen (Linux, Apple, Windows) Projektteams als Standarddokumentformat zu etablieren oder Internetmultimedia ohne Adobe-Flash zu geniessen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: Suche Skypeersatz
Guck mal im Blog von Christoph Langner linuxundich.de, der hat mal was mit Jabber vorgestellt, Stichwort: Jingle
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
Re: Suche Skypeersatz
Jitsi unterstützt sowohl Jabber mit Jingle als auch SIP.trompetenkaefer hat geschrieben:Guck mal im Blog von Christoph Langner linuxundich.de, der hat mal was mit Jabber vorgestellt, Stichwort: Jingle
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: Suche Skypeersatz
Ich nutze inzwischen Teamspeak für die reine Telefonie, Videos lassen sich damit jedoch nicht übertragen.
verursacht deutlich weniger Traffic und das bei besserer Qualität
verursacht deutlich weniger Traffic und das bei besserer Qualität
Board: Asus A7N8X-X
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
Re: Suche Skypeersatz
Da würd ich aber eher zur freien alternative greifen:Der-Nik hat geschrieben:Ich nutze inzwischen Teamspeak für die reine Telefonie, Videos lassen sich damit jedoch nicht übertragen.
verursacht deutlich weniger Traffic und das bei besserer Qualität
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: Suche Skypeersatz
Eingangstext lesen: Es wurde nach Videotelefonie gefragt und das kann weder teamspeak noch mumble.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!
Re: Suche Skypeersatz
Deswegen ja auch:
... Videos lassen sich damit jedoch nicht übertragen.
Board: Asus A7N8X-X
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
CPU: AMD Athlon K7 XP 2600+
RAM: 512 MB
Grafik: GeForce 5200 FX (Nvidia)
Linux: Debian Squeeze
-
- Beiträge: 923
- Registriert: 09.07.2008 11:50:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Suche Skypeersatz
Jabber/xmpp Account anlegen und dann einen Client installieren der video/audio über xmpp schon kann (hab selber Pidgin dafür mal genommen, vorteil: kannst andere protokolle wie icq und msn auch drin nutzen, nachteil: die xmpp einbindung is nich gerade dau-tauglich). Mit nem entxprechenden xmpp anbieter/server kannste übrigens dann auch transports nutzen wo du dann über deinen xmpp account dein icq/msn/yahoo/... account nutzt.
Ich glaub ich hör mich an wie son kleiner Jabber Fanboy
Ich glaub ich hör mich an wie son kleiner Jabber Fanboy