Beitrag
von ip » 25.06.2011 21:06:44
hi,
lauter super alternativen.
was allen gemein ist:
- sie kommen selten mit allen pdf-dokumenttypen klar.
- farbtreue, crop-boxen,... sind immer noch fremdwörter.
- von transparenzen will ich gar nicht reden.
ich liebe den acrobat-reader ganz und gar nicht.
aber ich arbeite zu 99% mit pdfs.
wenn ich dann die darstellung und bedienfähigkeit der bisherigen linux-alternativen sehe bleibt leider nur das schreckliche original.
unter windows setze ich mittlerweile foxit ein.
auch unter linux habe ich auf mehreren terminalservern foxit unter wine zentral installiert!
aber das ist halt etwas aufwand...
mfg
-ip-
201201-XEN/KVM/NX/Asterisk/Desktop:Debian Squeeze/Kernel 3.1.9/2.6.3x...HW-Raid...ATI/NVidia...xfce/lxde/kde/gdm
Der weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert, nicht mit schlechten.
(George Bernard Shaw, * 26.06.1856, Dublin, Irland, † 02.11.1950, Ayot St. Lawrence (Hertford))