ich habe zwei Notebookrechnern, die mit Debian wheezy laufen.
Das ältere Notebook mit der i386-Installation macht seit gestern Probleme.
Nach einem Update mehrerer Pakete kann sich unter dem verwendeten Gnome 2.30.2 der Superuser root nicht mehr Authentifizieren was zur Folge hat, daß Anwendungen, die Superuserrechte benötigen wie z.B. Synaptics oder der Systemprotokollbetrachter nicht mehr aufgerufen werden können.
Öffne ich eine Konsole als normaler Benutzer und gebe "su" ein um Superuserrechte zu haben kommt die Fehlermeldung "Fehler bei Authentifizierung".
Auf dem neuen Notebook mit gleicher Konstallation der Software nur eben die amd64-Variante (64bit) passiert der Fehler nicht obwohl ich zeitgleich die gleichnamigen Pakete gestern auch dort eingerichtet habe.
Aus dem dpkg.log habe ich mal die Pakete eingetragen, die ich gestern installiert hatte und nachdem der Fehler aufgetreten war. Andere Veränderungen habe ich nicht vorgenommen daher bin ich mir eigentlich sicher, daß es von der Aktualisierung der Pakete kommt.
Wenn keine Lösung zu finden ist muss ich den Rechner wohl neu aufsetzen.
Gruß
Segmentationfault
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)