Partitionen Einhänge- Mount Optionen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Revod
Beiträge: 3788
Registriert: 20.06.2011 15:04:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Partitionen Einhänge- Mount Optionen

Beitrag von Revod » 24.06.2011 14:26:34

Gibt es eine GUI Version um die Einhänge- reps. Mountoptionen in der fstab fest zu legen?

Z. B. Zum Besipiel mit extra Attributen, wie noauto, nousers, noexec usw. einfach mit dem Setzen von Haken in den entsprechenden Fragen, so dass nicht /etc/fstab von Hand editiert werden muss?

Was ich noch lange gesucht habe ist, ein Setting der einfach auch via GUI weitere Systeme im Grub einbetten, damit diese booten können und im Bootsplash dann erscheinen würden und so auswählbar währen.

Während der Installation sagt der Installer schon, scheinbar befindet sich noch xy System..., jedoch können die Bootoptionen auch nach der Installation geändert werden...., um so die Bootdateien entweder im mbr oder auf die Systempartition auswählbar abzuspeichern. Doch wo finde ich diese Optionen nah der Installation?

Oder kommen diese Optionen erst dann zum Vorschein, wenn wirklich ein weiteres System auf eine andere Partition installiert ist? Habe auf der HD 5 Partitionen 1 für / 1 für /swap 1 wiederum als / - 2. Systempatition vorgesehen und 2 als /home, eine davon jetzt mit dem Debian - /home besetzt.

Edit: Mit Gnome-disk-utility finde ich diese sichtlichen Optionen auch nicht.
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Partitionen Einhänge- Mount Optionen

Beitrag von KBDCALLS » 24.06.2011 15:04:09

Wüßte ich nicht das es sowas gibt um die die fstab grafisch zu bearbeiten. Braucht man das ?

Ist der os-prober installiert dann werden bei Grub2 auch nachträgliche Installationen eingetragen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Revod
Beiträge: 3788
Registriert: 20.06.2011 15:04:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Partitionen Einhänge- Mount Optionen

Beitrag von Revod » 24.06.2011 16:28:24

Hi KBDCALLS
KBDCALLS hat geschrieben:Wüßte ich nicht das es sowas gibt um die die fstab grafisch zu bearbeiten. Braucht man das ?
JaEin :mrgreen: Ich nicht unbedingt und dieser Tool gibts wirklich, damals von Mandriva entwickelt und von PCLOS optimiert worden, unter Mandriva streikte es.

Dann schau ich mir os-prob und Grub2 mal an, danke.
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.

Benutzeravatar
Revod
Beiträge: 3788
Registriert: 20.06.2011 15:04:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Partitionen Einhänge- Mount Optionen

Beitrag von Revod » 24.06.2011 20:34:39

Frage an die Programmierer.

Leider kann ich keine Scripte programmieren, geschweige Guifizieren. Wäre es einen all zu grosses Aufwand die Daten der fstab in eine Grafische Oberfläche auflisten zu lassen, durch eine gtk- Hilfslib?

Dann diese Auflistung der jeweligen, zusätzlichen Partitionen durch setzen des Haken oder eben auch nicht über alle erlaubten möglichen fstab Optionen?

Mit dem setzen des Haken würde sich der Script erst mal die Änderng/en merken und danach mit Klick auf Ok oder Abbrechen entsprechend handeln?

Mit Klick auf Ok würde dann dieser Guifizierte Script die Zeile in der fstab ändern, ergänzen oder die eine Option weglöschen.

Aus Sicherheitsgründen wären nur die erlaubten Attribute via GUI konfigurierbar und die / und die /home Partition des laufenden System dürften nicht aufgelistet werden, nur die Zusätzlichen Partitionen.

Wäre doch eine kleine Herausforderung denke ich und den Debian noch ein wenig Ichnuranwenderbenutzfreundlicher machen, oder.... :mrgreen:

Würde mich auch als Tester gerne Anbieten. :)

Edit: Natürlich, Desktopenvoriments unabhängig. - Oder, vielleicht den disc-manager mit diesen Funktionen damit erweitern, der Tool ist bereits vorhanden :)
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.

Antworten