hi ihr!
es heißt doch das debian in der standardinstallation nach außen keine dienste anbietet und so war es früher ja auch. jedenfalls musste ich früher erst mein kombigerät, ein netzwerk-drucker/scanner der am router steckt, installieren bevor ich scannen konnte.
hab grad Debian wheezy installiert und ich konnte sofort scannen! wie geht denn das? ich hab keinerlei erlaubnis erteilt das debian einfach mal so daten von außen rein holen darf, oder versteh ich hier was falsch?
gruß, sg
Scannerzugriff ohne Erlaubnis nach Neuinstall
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Scannerzugriff ohne Erlaubnis nach Neuinstall
Hi,
du sagst selbst, dass du ein Multifunktionsgerät hast, welches von jedem Gerät im Netzwerk bespielt werden darf. Debian scheint dieses Gerät im Netzwerk eigenständig gefunden zu haben und bietet es dir als Netzwerkgerät an. Darüber hinaus befindet sich dein User vermutlich in der Gruppe "scanner" und ist deshalb berechtigt mit dem SANE-Backend zu sprechen.
Gruss syssi
du sagst selbst, dass du ein Multifunktionsgerät hast, welches von jedem Gerät im Netzwerk bespielt werden darf. Debian scheint dieses Gerät im Netzwerk eigenständig gefunden zu haben und bietet es dir als Netzwerkgerät an. Darüber hinaus befindet sich dein User vermutlich in der Gruppe "scanner" und ist deshalb berechtigt mit dem SANE-Backend zu sprechen.
Gruss syssi
Re: Scannerzugriff ohne Erlaubnis nach Neuinstall
ich bin der einzige user auf dem rechner, da ich den grad neu installiert hab und du hast recht, ich befinde mich in der gruppe scanner...
is aber trotzdem komisch das debian das per default gesetzt hat, grad wenn es um netzwerksachen geht...
is aber trotzdem komisch das debian das per default gesetzt hat, grad wenn es um netzwerksachen geht...
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Scannerzugriff ohne Erlaubnis nach Neuinstall
Es ist eine ausgehende Verbindung. Wuerdest du deinen Scanner an dein Debian stecken, dann wuerde dein Rechnern den anderen PCs im Netzwerk keinen Zugriff auf diesen geben. Es sei denn, du erlaubst es. Bei dir ist die Situation umgekehrt. Dein Multifunktionsgerät müsste dafür Sorge tragen, dass nur ausgewählte Geräte drucken/scannen dürfen. Dieses müsste theoretisch restriktiv eingestellt werden, so dass dein Debian Rechner erst scannen darf, wenn es auf dem MFC-Gerät erlaubt wurde.
Ich sehe keine Unstimmigkeit.
Ich sehe keine Unstimmigkeit.
Re: Scannerzugriff ohne Erlaubnis nach Neuinstall
hm, ok danke für deine antwort!
ich dachte immer solche ausgehenden dienste ist das was z.b. windows unteranderem unsicherer macht. und wenn ich dann einfachso scannen kann, ist das eine eingehende verbindung. wobei doch immer gesagt wird das debian in der standardinstallation keine eingehenden verbindungen bereitstellt...
naja, dann solls wohl so sein und vielleicht hab ich ja auch nen denkfehler...![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
ich dachte immer solche ausgehenden dienste ist das was z.b. windows unteranderem unsicherer macht. und wenn ich dann einfachso scannen kann, ist das eine eingehende verbindung. wobei doch immer gesagt wird das debian in der standardinstallation keine eingehenden verbindungen bereitstellt...
naja, dann solls wohl so sein und vielleicht hab ich ja auch nen denkfehler...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Scannerzugriff ohne Erlaubnis nach Neuinstall
Stell dir vor, dass deine Scannersoftware genauso arbeitet, wie dein Webbrowser. Du sendest eine Anforderung und bekommst von einem Gerät im Netz Antwort. Würdest du nun scannen verbieten wollen aber Webseiten nicht?
Re: Scannerzugriff ohne Erlaubnis nach Neuinstall
achsooo, also bekommt der scanner erst rein, wenn ich eine anfrage schicke, indem ich scannen möchte!
na da siehts schon anders aus. ich dachte debian geht schon vorher auf die suche
ok, jetzt hab ichs geschnallt![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
na da siehts schon anders aus. ich dachte debian geht schon vorher auf die suche
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
ok, jetzt hab ichs geschnallt
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)