Ich finde als firewall den Guarddog sehr gut. Habe es vor über 2 Jahren von drei verschiedene Serveradmins testen lassen und alle drei gaben ihm die Note als sehr gut. Und Debian hat es immer noch in den Repos, bin sehr froh darüber.
In Firewalldienste bin ich nicht der "Hirsch" Soviel ich weiss wird es nicht mehr geupdatet. Ich finde den guarddog für Firewalluserkeineahnung sehr gut, weil es sehr selbstklärend, sehr detaillierte Listen hat, sehr schnell und resourcenschonend, und sehr sicher ist.
Diesen geliebten "Hund" hatte ich vermisst, eben weil der Projekt scheinbar eingestellt wurde. Welche Firewall für User wie mich wäre od. käme dem guarddog sehr ähnlich nahe, im Falle wenn der guarddog auch aus den Debrepos rausgenommen würde in Frage?
Habe mir die Beschreibungen in Synaptic ausgelesen und mir ein paar aufgelistet:
fail2ban, fiaif, fwbuilder, gufw,
den firestarter kenne ich und den sofortigen Angriffmeldedienst auch, nur um es zu starten jedes mal den root Passwort eingeben wird dies Tag für Tag mit der Zeit lästig und zudem, ich weiss beim firestarter immer noch nicht was zu und welche Ports offen, konnte eine so detaillierte Auflistung wie beim guarddog noch nirgends finden.
Welche Firewall kommt den guarddog sehr nahe?
Welche Firewall kommt den guarddog sehr nahe?
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Welche Firewall kommt den guarddog sehr nahe?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Welche Firewall kommt den guarddog sehr nahe?
Hi
Sorry Saxman, nun musstest Du schon wieder ein Thema von mir verschieben, muss mich noch ein wenig hier einleben merke ich soeben
Danke für den Tipp. Aus der Beschreibung her dachte ichs mir, daher hatte ich es auch nicht aufgelistet.
Edit: Wobei habe soeben im Netz nach Bilder gesucht und muss sagen, ist auch intuitiv mit der GUI und leicht verständlich.
Sorry Saxman, nun musstest Du schon wieder ein Thema von mir verschieben, muss mich noch ein wenig hier einleben merke ich soeben
Danke für den Tipp. Aus der Beschreibung her dachte ichs mir, daher hatte ich es auch nicht aufgelistet.
Edit: Wobei habe soeben im Netz nach Bilder gesucht und muss sagen, ist auch intuitiv mit der GUI und leicht verständlich.
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Welche Firewall kommt den guarddog sehr nahe?
Na du warst ja nur knapp daneben.Revod hat geschrieben: Sorry Saxman, nun musstest Du schon wieder ein Thema von mir verschieben, muss mich noch ein wenig hier einleben merke ich soeben
Und ja, die Bedienung ist wirklich einfach, abgesehen davon benutzen das hier einige, Support sollte also meistens auch zu bekommen sein. An einer Firewall schraubt man nicht alle 5 Minuten herum, deswegen erschließt sich mir der Sinn einer Gui auch nicht wirklich. Wenn du eine solide firewall Lösung suchst ist shorewall das richtige, wenn du etwas mit fancy frontend und *blink* *blink* Faktor suchst bist du da aber leider falsch.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Welche Firewall kommt den guarddog sehr nahe?
Also blinken muss es nicht unbedingt, ist auch nicht so mein Geschmack, daher ist auch der LXDE mein Liebling.
Danke für die Nachsicht... knapp...
Habe jah noch den squeeze im Testpc und was ich schon damit gemacht, resp. dem bereits mit Tests zugemutet habe... und muss sagen, das System tut seinen Dienst immer noch hervorragend.
Daher ist es kein Problem, ich deinstalliere guarddog und installere andere FW..., ich dachte mir nur so könnte ich mir ein bissel Testzeiten ersparen
Aber ich kann auch noch 2 Tage warten, nur meine, manchmal überentiusastische Neugierde kann nicht warten
Danke für die Nachsicht... knapp...
Habe jah noch den squeeze im Testpc und was ich schon damit gemacht, resp. dem bereits mit Tests zugemutet habe... und muss sagen, das System tut seinen Dienst immer noch hervorragend.
Daher ist es kein Problem, ich deinstalliere guarddog und installere andere FW..., ich dachte mir nur so könnte ich mir ein bissel Testzeiten ersparen
Aber ich kann auch noch 2 Tage warten, nur meine, manchmal überentiusastische Neugierde kann nicht warten
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.