Das mit den Kerneln und der wahrscheinlichen virtuellen Maschine hatte ich oben schon mal nachgefragt.
War wohl ein etch mit Providerkernel.
Und wie passt das zu Apache und Proftpd ?
sources auf squeeze eingestellt, Upgrade nicht vollständig,
dann zurückgestellt auf lenny, wobei zBsp. die Mechanismen wie ucf eventuell nicht ganz mitspielen.
-> Problematische Pakete Konfiguration sichern, purgen, neu installieren.
Eventuell kann beim Provider nach Host-Aktualisierung gefragt werden.
Der wird aber Angst haben um die laufenden Maschinen,
denn der Mitarbeiter mit Ahnung für die openvz-Maschinen scheint wohl schon vor lenny gekündigt.
-> Datenbestand sichern, Vertrag kündigen, neue Maschine mieten, Datenbestand importieren?
UDEV von Squeeze würde schon alleine mit nem Kernel 2.6.24 verrückt spielen, mit 2.6.18 erst recht.
Für die virtuelle Maschine wird udev vielleicht nicht gebraucht,
dann könnte auf sowas verzichtet werden.
Hauptsache, das Ding bootet immer bis zum ssh-Start.