[gelöst] 5 veraltete Pakete, werden nicht aktuallisiert

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

[gelöst] 5 veraltete Pakete, werden nicht aktuallisiert

Beitrag von Emess » 21.06.2011 10:01:17

Habe gerade unter Wheezy ein full.upgrade durchgeführt.
Es gab 5 neue veraltete (was ist das eigentlich für eine Übersetzung?) pakete. Die wurden aber nicht aktuallisiert!

Code: Alles auswählen

Aktueller Status: 5 Aktualisierungen [+5], 5332 Neue [+10].
Es gibt 4 neue veraltete Pakete: linux-headers-2.6.38-2-amd64, linux-headers-2.6.38-2-common, linux-image-2.6.38-2-amd64,
                                 linux-kbuild-2.6.38
root@wheezy-lap:/home/michael# aptitude full-upgrade
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:   
  git git-man libmediastreamer0 libortp8 linux-libc-dev 
5 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 7.203 kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 143 kB zusätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Hole:1 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main git amd64 1:1.7.5.4-1 [5.101 kB]
Hole:2 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main git-man all 1:1.7.5.4-1 [961 kB]                                              
Hole:3 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main libortp8 amd64 3.3.2-4 [72,7 kB]                                              
Hole:4 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main libmediastreamer0 amd64 3.3.2-4 [151 kB]                                      
Hole:5 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main linux-libc-dev amd64 2.6.39-2 [917 kB]                                        
7.203 kB wurden in 12 s heruntergeladen (592 kB/s)                                                                                
Lese Changelogs... Fertig
(Lese Datenbank ... 127758 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von git 1:1.7.5.3-1 (durch .../git_1%3a1.7.5.4-1_amd64.deb) ...
Ersatz für git wird entpackt ...
Vorbereitung zum Ersetzen von git-man 1:1.7.5.3-1 (durch .../git-man_1%3a1.7.5.4-1_all.deb) ...
Ersatz für git-man wird entpackt ...
Vorbereitung zum Ersetzen von libortp8 3.3.2-3 (durch .../libortp8_3.3.2-4_amd64.deb) ...
Ersatz für libortp8 wird entpackt ...
Vorbereitung zum Ersetzen von libmediastreamer0 3.3.2-3 (durch .../libmediastreamer0_3.3.2-4_amd64.deb) ...
Ersatz für libmediastreamer0 wird entpackt ...
Vorbereitung zum Ersetzen von linux-libc-dev 2.6.38-5 (durch .../linux-libc-dev_2.6.39-2_amd64.deb) ...
Ersatz für linux-libc-dev wird entpackt ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
git-man (1:1.7.5.4-1) wird eingerichtet ...
git (1:1.7.5.4-1) wird eingerichtet ...
libortp8 (3.3.2-4) wird eingerichtet ...
libmediastreamer0 (3.3.2-4) wird eingerichtet ...
linux-libc-dev (2.6.39-2) wird eingerichtet ...
                                            
Aktueller Status: 0 Aktualisierungen [-5].
root@wheezy-lap:/home/michael# 
Hätte da eigentlich nicht der Kernel aktuallisiertwerden müssen?
Zuletzt geändert von Emess am 21.06.2011 12:27:04, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: 5 veraltete Pakete, werden nicht aktuallisiert

Beitrag von deberik » 21.06.2011 11:13:58

"Veraltete Pakete" heißt, dass die Pakete mit dem Namen nicht mehr im Archiv vorhanden sind und daher nicht aktualisiert werden können. Der neue Kernel ist Debianlinux-image-2.6.39-2-amd64.

Damit die neueste Version des Kernels automatisch installiert wird, benötigst du das Paket Debianlinux-image-2.6-amd64.
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: 5 veraltete Pakete, werden nicht aktuallisiert

Beitrag von Teddybear » 21.06.2011 11:16:02

Der alte Kernel existiert halt nicht mehr in den Quellen..
Wenn du die Metapakete linux-image-amd64 und linux-headers-amd64 nicht installiert hast, dann wird auch bei einem Versionssprung kein neuer Kernel installiert.
Unabhängig davon bleibt der alte Kernel aber installiert, und wird nicht automatisch entfernt.... egal ob mit oder ohne Metapaket.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3788
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: 5 veraltete Pakete, werden nicht aktuallisiert

Beitrag von Emess » 21.06.2011 12:26:28

Danke euch beiden.
Hätte ich mir ja auch selbst denken können. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Antworten