MySQL-Probleme mit fehlender mysqld.sock Datei

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
neanderthaler
Beiträge: 132
Registriert: 23.01.2011 14:43:25

MySQL-Probleme mit fehlender mysqld.sock Datei

Beitrag von neanderthaler » 19.06.2011 12:27:50

Hallo miteinander,

zum Hintergrund dies: Ich habe meinen Rechner seit vielen Jahren mit SuSE 8.2 betrieben. Das ist ja nicht gerade besonders taufrisch. Deshalb bin ich dabei mir in einer anderen Partition das aktuelle Debian 6 einzurichten. Das läuft auch ganz gut, nur mit einer Sache habe ich Probleme. Ein Literaturverwaltungsprogramm benötigt im Hintergrund einen Laufenden mysql-server. Und hier komme ich nicht weiter.

Laut Kofler, nicht die neueste Ausgabe aber neuer als SuSE 8.2, müsste der Server bei Debian nach der Installation der Pakete automatisch gestartet werden. Da bin ich mir nicht sicher ob das passiert da ich folgende Fehlermeldungen erhalte:
  • root@tal:/home/NT# mysql -uroot -p
    Enter password:
    ERROR 2002 (HY000): Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)
Wenn ich die Anleitungen richtig verstanden habe werden die sock-Datei beim automatischen Starten angelegt. Versuche ich den Prozess von Hand zu Starten erhalte ich das:
  • root@tal:~# service mysql start (Bei "mysqld" kommt die gleiche Meldung.)
    mysql: unrecognized service
Folgendes könnte noch interessant sein:
  • root@tal:/home/NT# update-rc.d mysqld defaults
    update-rc.d: using dependency based boot sequencing
    update-rc.d: error: unable to read /etc/init.d/mysqld
Das ist auch kein Wunder da es in diesem Verzeichnis die Datei "mysqld" nicht gibt. Dafür finde ich dort die Datei "mysql". Ich habe schon geschaut ob ich in der /etc/mysql/my.cnf einen Pfad ändern muss aber da kann ich nichts finden.

Etwas weiteres was mich als Nichtinformatiker etwas verwirrt ist folgendes:
  • root@tal:/home/NT# mysqld --verbose
    110619 10:36:32 [Note] Plugin 'FEDERATED' is disabled.
    110619 10:36:32 InnoDB: Started; log sequence number 0 44233
    110619 10:36:32 [Note] Event Scheduler: Loaded 0 events
    110619 10:36:32 [Note] mysqld: ready for connections.
    Version: '5.1.49-3' socket: '/var/run/mysqld/mysqld.sock' port: 3306 (Debian)
Hier bleibt die Sache stehen und man kann nichts weiter eingeben. Öffne ich nun eine zweite root-Konsole und gebe den Befehl vom Anfang ein startet mysql:
  • root@tal:/home/NT# mysql -uroot -p
    Enter password:
    Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
    Your MySQL connection id is 3
    Server version: 5.1.49-3 (Debian)

    Copyright (c) 2000, 2010, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
    This software comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY. This is free software,
    and you are welcome to modify and redistribute it under the GPL v2 license

    Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the current input statement.

    mysql>
Was hat das zu bedeuten? Woran liegt es das ich scheinbar "hintenrum" mysql starten kann? Ich bin für jeden Tip oder Hinweis dankbar.

LG

Neanderthaler

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: MySQL-Probleme mit fehlender mysqld.sock Datei

Beitrag von FANA » 19.06.2011 12:52:19

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/mysql status         # ohne d
/etc/init.d/mysql stop
/etc/init.d/mysql start
bringen auch diese Fehler ?

DeletedUserReAsG

Re: MySQL-Probleme mit fehlender mysqld.sock Datei

Beitrag von DeletedUserReAsG » 19.06.2011 14:21:54

Abgesehen davon ist beim Direktstart des mysqld vorgesehen, ihn mit 'mysqld_safe &' zu starten. Dann kann man auch auf der Konsole weiterarbeiten.

cu,
niemand

neanderthaler
Beiträge: 132
Registriert: 23.01.2011 14:43:25

Re: MySQL-Probleme mit fehlender mysqld.sock Datei

Beitrag von neanderthaler » 19.06.2011 18:43:49

Hallo Fana,

bei /etc/init.d/mysql status (ebenso wie bei stop und start) als root kommt die Meldung:
  • bash: /etc/init.d/mysql: Keine Berechtigung
Die Datei mysql hat bei mir den Besitzer und die Gruppe root. Da dürfte doch diese Fehlermeldung nicht kommen, oder?

Hallo niemand,

bei der eingabe von 'mysqld_safe &' startet der Server und ich kann in einer zweiten Konsole mysql starten. Damit startet der Server aber immer noch nicht beim Systemstart.

Gruß

Neanderthaler

Benutzeravatar
FANA
Beiträge: 482
Registriert: 30.03.2005 17:50:55

Re: MySQL-Probleme mit fehlender mysqld.sock Datei

Beitrag von FANA » 19.06.2011 20:09:42

Hm,

das klingt schon seltsam.

Also wenn das eine frische Installation ist,
kann ich mir das nicht richtig erklären.

Kannst mal den Inhalt von /etc/init.d/mysql posten?
Und den output von

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i ^ii | grep -i mysql

neanderthaler
Beiträge: 132
Registriert: 23.01.2011 14:43:25

Re: MySQL-Probleme mit fehlender mysqld.sock Datei

Beitrag von neanderthaler » 19.06.2011 21:31:52

Hallo Fana,

ja das ist eine neue Installation. Der Inhalt von /etc/init.d/mysql findet sich hier:
http://nopaste.debianforum.de/35675 (Mal sehen obs klappt.)

Und die Ausgabe von dpkg sieht so aus:

root@tal:/home/NT# dpkg -l | grep -i ^ii | grep -i mysql
ii libdbd-mysql-perl 4.016-1 Perl5 database interface to the MySQL database
ii libmysqlclient16 5.1.49-3 MySQL database client library
ii mysql-admin 5.0r14+openSUSE-2.1 GUI tool for intuitive MySQL administration
ii mysql-client 5.1.49-3 MySQL database client (metapackage depending on the latest version)
ii mysql-client-5.1 5.1.49-3 MySQL database client binaries
ii mysql-common 5.1.49-3 MySQL database common files, e.g. /etc/mysql/my.cnf
ii mysql-gui-tools-common 5.0r14+openSUSE-2.1 Architecture independent files for MySQL GUI Tools
ii mysql-query-browser 5.0r14+openSUSE-2.1 Official GUI tool to query MySQL database
ii mysql-server 5.1.49-3 MySQL database server (metapackage depending on the latest version)
ii mysql-server-5.1 5.1.49-3 MySQL database server binaries and system database setup
ii mysql-server-core-5.1 5.1.49-3 MySQL database server binaries

Nützt das für eine Diagnose?

Gruß

Neanderthaler

neanderthaler
Beiträge: 132
Registriert: 23.01.2011 14:43:25

Re: MySQL-Probleme mit fehlender mysqld.sock Datei

Beitrag von neanderthaler » 23.06.2011 11:37:13

Hallo Leute,

für diejenigen mit einem ähnlichen Problem hier meine Lösung. Ich habe alle Pakete in denen "mysql" oder "mysqld" vorkommt, und die nicht erkennbar zu einem anderen Programm gehören (z.B. OpenOffice), mitsammt den Konfigurationen deinstalliert. Dabei ist zu beachten, dass nach dem entfernen von "mysql-server" immer noch das Paket mit dem Namen "mysql-server-5.1" vorhanden ist. Es muss, mit ein oder zwei anderen bei denen es sich ähnlich verhält, noch einmal ausgewählt und entfernt werden.

Nach einem ähnlichen Prinzip wie oben beschrieben habe ich von Hand die verbliebenen Dateien und Verzeichnissen gelöscht, deren Name "mysql" oder "mysqld" enthält.

Daraufhin habe ich die Pakete "mysql-common", "mysql-server" und "mysql-client" wieder installiert. Auffällig war, dass ich diesmal während der installation nicht mehr zur Vergabe eines root-Passwortes für mysql aufgefordert worden bin.

Als root kann ich jetzt mysql ohne Probleme starten. Als user bekomme ich eine Fehlermeldung die auf ein mysql-Rechteproblem schließen lässt.

LG

Neanderthaler

Antworten