Hallo,
ich habe erfolgreich meinen ersten kvm-Server aufgesetzt und eine erste VM installiert. Nun habe ich aber ein paar grundsätzliche Fragen.
Im Moment muss ich mich als root in Gnome anmelden, um dort eine VM zu starten und zu sehen. Find ich doof ... Gibt es da noch andere Möglichkeiten? Wenn ja, welche.
Wie stelle ich es an, das ich die VMs im Netz auf anderen Rechnern ansprechen kann? Gibt es da ein Tool ähnlich dem XenCenter?
Ich danke schon mal im Voraus für Antworten. Über ein paar nützliche Links wäre ich ebenfalls dankbar.
Schönen Sonntag noch.
KVM Einstieg
KVM Einstieg
System: Debian Squeeze
Acer Extensa 5220 Debian Squeeze (64Bit) 2GB DDR2
AMD Athlon 64 X2 3800+, 4GB DDR2, 1TB HD, Mainboard GA-M68M-S2P
Acer Extensa 5220 Debian Squeeze (64Bit) 2GB DDR2
AMD Athlon 64 X2 3800+, 4GB DDR2, 1TB HD, Mainboard GA-M68M-S2P
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: KVM Einstieg
Du hast anscheinend deine Berechtigungen unzureichend konfigurert.
Meinst du das Routing oder eine Verwaltungsoberfläche?
Für kleine Netze mit geringer Sicherheitsstufe OpenQRM
Enterprise Class mit harten Anforderungen Cloudstack
Meinst du das Routing oder eine Verwaltungsoberfläche?
Für kleine Netze mit geringer Sicherheitsstufe OpenQRM
Enterprise Class mit harten Anforderungen Cloudstack
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: KVM Einstieg
Danke für die Antwort. Das heißt, ich muss den Standarduser ebenfalls in die Gruppe kvm und libvirt hinzufügen?
Naja harte Anforderungen habe ich bei mir zu Hause nicht Ich möchte nur ein wenig damit rumexperimentieren und lernen. Daher werde ich mir ersteinmal das OpenQRM anschauen und später Cloudstack.
Naja harte Anforderungen habe ich bei mir zu Hause nicht Ich möchte nur ein wenig damit rumexperimentieren und lernen. Daher werde ich mir ersteinmal das OpenQRM anschauen und später Cloudstack.
System: Debian Squeeze
Acer Extensa 5220 Debian Squeeze (64Bit) 2GB DDR2
AMD Athlon 64 X2 3800+, 4GB DDR2, 1TB HD, Mainboard GA-M68M-S2P
Acer Extensa 5220 Debian Squeeze (64Bit) 2GB DDR2
AMD Athlon 64 X2 3800+, 4GB DDR2, 1TB HD, Mainboard GA-M68M-S2P