Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
XSun
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.06.2011 15:35:59
Beitrag
von XSun » 11.06.2011 23:10:05
Moin,
ich habe ein Problem mit bind9
Es lässt sich weder starten noch neuinstallieren
Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
invoke-rc.d: initscript bind9, action "start" failed.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von bind9 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
configured to not write apport reports
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
bind9
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Weiß jemand weiter?
Mfg.
Xsun
-
feldmaus
- Beiträge: 1307
- Registriert: 14.06.2005 23:13:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von feldmaus » 16.06.2011 11:28:12
So spät Abends am Bind rum schrauben bringt nur einen unguten Schlaf
Dein Bind9 konnte nicht gestartet werden, wahrscheinlich weil fehlerhafte Konfigurationen vorlagen?! Am besten fängst Du mit der Konfiguration deines Binds nochmal an und kontrollierst alle Konfigs.
Schau mal hier rein
http://wiki.debianforum.de/DDNS,_DHCP_u ... _Beispiel)
Grüße Markus
-
XSun
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.06.2011 15:35:59
Beitrag
von XSun » 19.06.2011 15:30:07
Gibts eine Möglichkeit alle Pakete runterzuwerfen?
Gestern abend "lief" Bind9, allerdings funktionierte es nicht, heute versuchte ich eine Reinstallation und dann kam das Problem von dem 1. Post wieder. Vielleicht liegts daran das in /etc/bind/domains schon was drin ist, oder die Konfi bischen geändert ist.
Zudem meinte ein Freund, es liegt an IVP6, da Bind9 damit noch nicht klar kommt.
Danke im Vorraus.
-
feldmaus
- Beiträge: 1307
- Registriert: 14.06.2005 23:13:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von feldmaus » 20.06.2011 10:12:22
XSun hat geschrieben:Gibts eine Möglichkeit alle Pakete runterzuwerfen?
Du musst deine Log-Dateien bzw. die Bind-Meldungen kontrollieren um an die eigentlichen Fehler von Bind9 ran zu kommen. Wenn Du wirklich von Vorne anfangen willst mit deinem Bind, dann würde ich <aptitude> starten und Bind <vollständig löschen> wird auch als <purge> bezeichnet, mit der Unterstrich-Taste.
Aber um das Konfifurieren von Bind kommst Du dann trotzdem nicht herum und um das Lesen von Log-Dateien auch nicht.
Grüße Markus
-
XSun
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.06.2011 15:35:59
Beitrag
von XSun » 20.06.2011 14:54:47
In welchen Logs finde ich den Bind9?
-
feldmaus
- Beiträge: 1307
- Registriert: 14.06.2005 23:13:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von feldmaus » 02.07.2011 15:22:23
XSun hat geschrieben:In welchen Logs finde ich den Bind9?
Such mal in der Konsole als root:
grep Name /var/log/* | less
Oder statt Name, Bind, name oder bind eingeben.
Grüße Markus
-
deberik
- Beiträge: 1177
- Registriert: 30.09.2009 13:27:23
Beitrag
von deberik » 02.07.2011 17:28:28
feldmaus hat geschrieben:
Such mal in der Konsole als root:
grep Name /var/log/* | less
Oder statt Name, Bind, name oder bind eingeben.
Oder in einem Befehl mit
-i bedeutet ignoriere Groß-/Kleinschreibung; | bedeutet "oder"
Debians Paketbeschreibungen übersetzen?
Hilf mit!