Welche Debian Version und Firefox installieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Maruli
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2011 17:13:42

Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Maruli » 16.06.2011 19:14:15

Hallo,

ich habe mir schon mehrere Debian Versionen geladen, eine DVD Version, dort trat dann beim brennen auf DVD ein Fehler auf, dann die Stabile x64 Version. Nun würde ich gerne wissen, mit welcher Version ich stabile aber dennoch neue Updates bekomme.

Da war ja was mit Rolling release . Ich brauch dann die 64bit Variante dafür.

Ich wollte außerdem den Firefox nutzen, nur habe ich es nicht geschafft den zu installieren. Sorry, Anfänger halt. 8) Habe bis jetzt eigentlich nur Ubuntu genutzt.

Ich habe einen Laptop, hier ein paar Daten: Core i3 Mobil, ATI Grafikkarte 4GB SSD+esata HDD.

Vielleicht könnt ihr mir helfen!

BjoernP
Beiträge: 13
Registriert: 22.01.2010 14:37:48

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von BjoernP » 16.06.2011 19:35:31

Hallo!

Stable (Squeeze) wird mit Updates versorgt. Sicherheitsupdates, keine neuen Versionen. Wie der Begriff "Stable" schon andeutet, kommt es da mehr auf Stabilität und nicht auf die neuesten Versionen an. Wenn du die neueren Versionen haben willst, solltest du dir "Testing" (Debian wheezy) installieren. Da können aber Fehler auftreten, da es nun einmal noch "Testing" ist. :D

Firefox heißt bei Debian "Iceweasel". Wenn du die neueste Firefox-Version nutzen möchtest, nimm doch einfach die direkt ausführbare Version von der Firefox-HP. Einfach entpacken und los geht es.

Gruß
Björn

Maruli
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2011 17:13:42

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Maruli » 16.06.2011 19:44:12

Danke super Antwort! :D

Ist das diese Version http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 64/iso-cd/ ? Ich würde dann die Testing nehmen, die Fehler kann ich wohl verkraften. Bei Ubuntu 11.04 heften sich die Fehler bei mir.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Luxuslurch » 16.06.2011 23:52:46

Ja, diese CDs sind ein Weg, ein aktuelles testing zu installieren. => Viel Erfolg!

PS: Da es dir anscheinend auch um aktuelle Versionen des Mozilla-Browsers ankommt, würde ich dir raten, diesbezüglich noch mal die Suchfunktion hier im Forum zu betätigen.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Maruli
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2011 17:13:42

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Maruli » 17.06.2011 10:38:40

Habe ich schon, danke!

Ich habe mir die Version geladen und installiert, jetzt kann ich mich aber nicht ins Internet einwählen, da kein Netzwerk Manager da ist. Dann noch eine Frage, warum sind die gleichen Versionen die man laden kann unterschiedlich groß?

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Luxuslurch » 17.06.2011 15:03:40

öhm, welche Version hast du denn geladen und installiert? und welche ist da jetzt unterschiedlich groß?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Maruli
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2011 17:13:42

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Maruli » 17.06.2011 16:12:55

debian-testing-amd64-CD-1.iso http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 64/iso-cd/ 647M

Dann gibt es welche die haben 648MB, 537M etc. keine Ahnung warum. Jedenfalls kann ich mich nicht über Modem(AliceDSL) ins Internet einwählen.

Clio

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Clio » 17.06.2011 16:45:47

Dann machst Du im dafür vorgesehenen Forenbereich einen neuen Thread auf, mit genauer Fehlerbeschreibung
und allen Angaben zu Deinem installierten System.

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von frox » 17.06.2011 19:00:48

Maruli hat geschrieben:debian-testing-amd64-CD-1.iso http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 64/iso-cd/ 647M

Dann gibt es welche die haben 648MB, 537M etc. keine Ahnung warum. Jedenfalls kann ich mich nicht über Modem(AliceDSL) ins Internet einwählen.
Nimm das DVD-Image, da ist auch der Network-Manager drauf.
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

Maruli
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2011 17:13:42

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Maruli » 17.06.2011 21:32:29

Habe es gerade geladen, leider tritt beim Brennen eine Fehlmeldung auf. Ich gebs auf! Ich habe ja schon einige DVD gebrannt, aber nie so eine Fehlmeldung erhalten.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Luxuslurch » 17.06.2011 23:10:28

Ja, und welche Fehlermeldungen gibt es denn da nun? Rein theoretisch müsste ja auch ein Visitenkarten-Image reichen - sofern du kabelgebunden mit dem Netzwerk verbunden bist, wird bei einer Standard-Installation auch der Network-Manager installiert. Mal ganz davon abgesehen, dass es auch noch andere Wege gibt, um ins Internet zu gelangen (wpa_supplicant, ifconfig, ...). Ohne genauere Angaben wird dir aber leider niemand helfen können.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Maruli
Beiträge: 6
Registriert: 16.06.2011 17:13:42

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Maruli » 18.06.2011 10:35:08

Das ist schon Hammer! Bei einer Version bekomme ich den NetzwerkManager nicht (CD-x64 Version), dann lade ich die 4,4GB x64 TestVersion runter und mir wird ein Brennfehler angezeigt, das die DVD angeblich aufgrund des Image defekt sei(oder so ähnlich), nun habe ich noch einmal eine 4,3GB große DVD Version geladen, die kann ich brennen, aber nicht davon booten, dann habe ich zuletzt eine 3,9GB Version geladen, die kann ich brennen und auch davon booten, Netzwerk wird während der Installation eingerichtet und ich Partitioniere die Platte wie immer, doch am Ende der Installation wird mir angezeigt das der Bootloader nicht installiert werden kann, genau das selbe bei Lili.

Ich bleib erst mal bei Ubuntu. Kann es denn sein, das jede TestVersion von Debian auch unterschiedlich ist da steht ja DVD1 , dann gibts eine mit DVD2 usw. :?

Fjunchclick

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Fjunchclick » 18.06.2011 10:58:42

Vielleicht solltest du dich erst einmal etwas schlau machen. Dann wüsstest du z.B. auch, warum es DVD1, DVD2, usw. gibt und auch, was die Unterschiede zwischen den einzelnen ISOs sind. Debian zeichnet sich nämlich durch eine außerordentlich gute Dokumentation aus. Man muss sie eben nur lesen, oder zumindest das, was man gerade braucht. ;-)

Das mit dem Bootloader-Fehler hatte ich auch schon mal, ich habe den einfach ignoriert und die Installation abgeschlossen. Der Bootloader wurde nämlich trotz der Fehlermeldung korrekt installiert. Auch das wurde hier im Forum schon mal abgehandelt.

Ich empfehle dir, dich mal etwas einzulesen:
http://www.debian.org/


... oder du bleibst eben bei Ubuntu.

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von debdog » 18.06.2011 11:00:25

Ahoi Maruli,

die unterschiedlichen DVDs/CDs sind keine unterschiedlichen Debian-Versionen sondern sind ein Satz. Die jeweils erste davon ist die, mit welcher man die Installation startet, also bootet.

Normalerweise braucht man die weiteren DVD/CD Images nicht herunterzuladen/brennen, da die fehlenden, benötigten Pakete übers Internet nachgeladen werden. Ein Sonderfall wäre also ein Rechner der keinen Zugang hat, aber auch dann braucht man meist nicht alle DVDs/CDs, da man ja auch nicht alle Software, die es als Debianpaket gibt, installiert/braucht.

In Deinem Fall also: mit der debian-testing-amd64-DVD-1.iso installieren und wenn dann Probleme auftreten, diese so genau wie möglich hier im Forum beschreiben.

Nach einer soweit geglückten Installation kannst Du einen fehlenden network-manager mittels

Code: Alles auswählen

su -c apt-get install network-manager
installieren. Such mal nach dem Selbigen hier im Forum, da findest Du bestimmt nützliche Hinweise.

hth
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von frevol » 20.06.2011 10:41:20

Hallo,
ich habe mir am Wochenende folgendes Sytem heruntergeladen.
Linux Mint mit Debian Testing dort ist der neueste Firefox enthalten.Nach meinem
Kenntnisstand ist Linux Mint ein noch weiter geöffnetes Ubuntu.Die Dvd's gibt es als 32 oder 64 Systeme.
Zum arbeiten weiter also squeeze,zum probieren Mint mit Testing

Gruß frevol

Fjunchclick

Re: Welche Debian Version und Firefox installieren

Beitrag von Fjunchclick » 20.06.2011 11:03:58

Linux Mint basiert auf Ubuntu.
Linux Mint Debian Edition (LMDE) basiert auf Debian Testing.

Antworten