DWL-122 und ndiswrapper

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

DWL-122 und ndiswrapper

Beitrag von nyami » 17.06.2011 12:29:07

HAllo,

ich versuche gerade einen DWL-122 in Betrieb zu nehmen.

Code: Alles auswählen

mit

m-a a-i ndiswrapper

Teriberdownload

ftp://downloads.netgear.com/files/ma111_CD_v2.0.zip. hat gleich ssid-broatcasting, treiber netma111 
oder org. d-link 
ftp://ftp.dlink.com/Wireless/dwl122/Dri ... er_102.zip. ohne ssid und broatcasting..eben einstellen 

ndiswrapper -i /.../NETMA111.INF 

dann deviceID und treiber ndiswrapper zuweisen 

ndiswrapper -a 2001:3700 netma111 

ndiswrapper -m ausführen 
Es läuft Debian Squeeze.
Wenn ich WICD starte und (nach Hinterlegung des WPA-Passwortes) auf "verbinden" clicke
dauert es einige Sekungen ("verbinde mit....."), dann frrert mein Rechner in der Form ein,
daß ich nur durch drücken des Ausschalter und Neustart eine Wiederbelebung hinbekomme!

Wo kann ich den Fehler suchen?

Gruß
SR
diverse Hardware...

Benutzeravatar
Tintom
Moderator
Beiträge: 3070
Registriert: 14.04.2006 20:55:15
Wohnort: Göttingen

Re: DWL-122 und ndiswrapper

Beitrag von Tintom » 17.06.2011 17:44:53

Ich hatte auch mal den DWL-122. Der brauchte zum Schluss keinen ndiswrapper, weil das kerneleigene Modul rt73 bestens mit dem Stick umgehen konnte.

Wenn nicht, poste mal die Ausgabe von lsusb.

Antworten