wir haben an der Schule, an der ich arbeite, einen Debian-Server der in letzter Zeit nicht mehr
richtig startet.
Beim Booten werden mehrere Dienste mit einem segfault beendet.
Darunter auch:
samba
cron
sshd ...
Mein erster Gedanke war - Speicher def.
Nach einem Tag memtest ohne fehler hab ich ihn mir mal genauer
angesehen und siehe da, nach dem Booten lassen sich alle
Dienste die vorher einen segfault hatten problemlos starten und laufen
dann auch.
Was könnte das sein? Bzw. wonach könnte ich schauen?
Kann es sein, das beim booten die Programme andere libs benutzen?
Ich hoffe einer hat einen Tipp für mich.
Das System hat ein Hardware-Raid 1
Code: Alles auswählen
uname -a
2.6.24-8-server(root@build)(gcc 4.1.2 20061115 pre-Debian 4.1.1-21 #2 SMP Wed Nov 18 8:30:42
2009-Ubuntu 2.6.24-24.53-server