Hallo,
ich habe mein Problem Anfang April schon mal im ubuntuuser-forum gepostet, dort jedoch keine Antwort erhalten. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich mit meinem Latein am Ende bin.
Problembeschreibung:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/probl ... erleitung/
Gruß Cermit
Problem mit stunnel seit Upgrade von Etch nach Lenny
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Problem mit stunnel seit Upgrade von Etch nach Lenny
Hi,
verrat uns mal ein paar Versionsnummern:
Hintergrund: 338006
Ein Workaround in manchen Anwendungen scheint es zu sein die Cipher-Auswahl zu beschraenken. Schau mal, ob du in deiner stunnel-Konfiguration eine Option in dieser Richtung finden kannst.
Gruss syssi
verrat uns mal ein paar Versionsnummern:
Code: Alles auswählen
dpkg -l | grep openssl
dpkg -l | grep libssl
dpkg -l | grep stunnel
Ein Workaround in manchen Anwendungen scheint es zu sein die Cipher-Auswahl zu beschraenken. Schau mal, ob du in deiner stunnel-Konfiguration eine Option in dieser Richtung finden kannst.
Gruss syssi
Re: Problem mit stunnel seit Upgrade von Etch nach Lenny
Danke, dass es ein Bug sein könnte, war mir erst mal nicht in den Sinn gekommen
Gruß Cermit
Code: Alles auswählen
ii openssl 0.9.8g-15+lenny11 Secure Socket Layer (SSL) binary and related
ii openssl-blacklist 0.4.2 list of blacklisted OpenSSL RSA keys
ii libssl0.9.8 0.9.8g-15+lenny11 SSL shared libraries
ii stunnel 3:4.22-2 dummy upgrade package
ii stunnel4 3:4.22-2 Universal SSL tunnel for network daemons
Hmm, auf den ersten Blick sehe ich da keine Möglichkeit.Ein Workaround in manchen Anwendungen scheint es zu sein die Cipher-Auswahl zu beschraenken. Schau mal, ob du in deiner stunnel-Konfiguration eine Option in dieser Richtung finden kannst.
Code: Alles auswählen
; Sample stunnel configuration file by Michal Trojnara 2002-2006
; Some options used here may not be adequate for your particular configuration
; Please make sure you understand them (especially the effect of chroot jail)
; Certificate/key is needed in server mode and optional in client mode
cert = /etc/stunnel/stunnel.pem
;key = /etc/stunnel/mail.pem
; Protocol version (all, SSLv2, SSLv3, TLSv1)
sslVersion = SSLv3
; Some security enhancements for UNIX systems - comment them out on Win32
chroot = /var/lib/stunnel4/
setuid = stunnel4
setgid = stunnel4
; PID is created inside chroot jail
pid = /stunnel4.pid
; Some performance tunings
socket = l:TCP_NODELAY=1
socket = r:TCP_NODELAY=1
;compression = rle
; Workaround for Eudora bug
;options = DONT_INSERT_EMPTY_FRAGMENTS
; Authentication stuff
;verify = 2
; Don't forget to c_rehash CApath
; CApath is located inside chroot jail
;CApath = /certs
; It's often easier to use CAfile
;CAfile = /etc/stunnel/certs.pem
; Don't forget to c_rehash CRLpath
; CRLpath is located inside chroot jail
;CRLpath = /crls
; Alternatively you can use CRLfile
;CRLfile = /etc/stunnel/crls.pem
; Some debugging stuff useful for troubleshooting
debug = 7
output = /var/log/stunnel4/stunnel.log
; Use it for client mode
;client = yes
; Service-level configuration
;[pop3s]
;accept = 995
;connect = 110
;[imaps]
;accept = 993
;connect = 143
;[ssmtp]
;accept = 465
;connect = 25
[https]
accept = 443
connect = 80
TIMEOUTclose = 0
[rfid]
accept = 5909
connect = 5910
; vim:ft=dosini
Re: Problem mit stunnel seit Upgrade von Etch nach Lenny
Hmmm... ja... da hätte ich auch drauf kommen müssen
Danke, dass du nicht rtfm geschrieben hast
Ich werde das morgen mal testen und berichten.
Gruß Cermit
Danke, dass du nicht rtfm geschrieben hast
Ich werde das morgen mal testen und berichten.
Gruß Cermit