Cron Dienst arbeitet nicht korrekt

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
muhkuh123
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2011 18:58:50

Cron Dienst arbeitet nicht korrekt

Beitrag von muhkuh123 » 12.06.2011 19:08:25

Hallo liebe Community,

ich habe da ein kleines Problem mit Cron unter Debian 6. Ich habe gestern Abend ein Perl Script in die /etc/crontab eingefügt welches jedoch nicht abgearbeitet wurde. Ein "cron status" gibt mir folgende Fehlermeldung zurück:

cron: can't lock /var/run/crond.pid, otherpid may be 15578: Resource temporarily unavailable

Laut google sollte sich dieses Problem lösen lassen indem ich die Datei /var/run/crond.pid lösche. Wenn ich danach jedoch Cron Neustarte und wieder mittel status cron überprüfe ob der Dienst läuft erhalte ich gleiche Fehlermeldung wie oben mit anderer Nummer.

/var/log/syslog gibt folgende Meldung beim Neustarten von Cron aus:

Jun 12 19:06:42 NAME /usr/sbin/cron[15660]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
Jun 12 19:06:42 NAME /usr/sbin/cron[15661]: (CRON) STARTUP (fork ok)
Jun 12 19:06:42 NAME /usr/sbin/cron[15661]: (CRON) INFO (Skipping @reboot jobs -- not system startup)

Ich starte cron über folgenden Befehl:
/etc/init.d/cron restart

Ich weiß langsam nicht mehr wo ich nach dem Fehler suchen soll und hoffe hier kann jemand einen Denkanstoß geben.

Viele Grüße

Muhkuh123

WPSchulz
Beiträge: 264
Registriert: 19.12.2010 17:13:53
Wohnort: Germany/ Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: Cron Dienst arbeitet nicht korrekt

Beitrag von WPSchulz » 12.06.2011 20:04:12

Ich habe gestern Abend ein Perl Script in die /etc/crontab eingefügt welches jedoch nicht abgearbeitet wurde.
... wieso hast du das script hier eingefügt und nicht in '/var/spool/cron/crontabs/userxyz'?

Mit

Code: Alles auswählen

crontab -e
kommst du automatisch in die für dich zuständige Datei, die Syntax wird geprüft und cron neu gestartet.
Gruss Werner * Eigene Rescue-CD
Grml remaster
Knoppix remaster

muhkuh123
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2011 18:58:50

Re: Cron Dienst arbeitet nicht korrekt

Beitrag von muhkuh123 » 12.06.2011 20:26:44

WPSchulz hat geschrieben: ... wieso hast du das script hier eingefügt und nicht in '/var/spool/cron/crontabs/userxyz'?
Den von dir gepostet Pfad kenne ich nicht im Zusammenhang mit cron. Das erklärt warum ich da nix eingetragen habe. Ich kenne es nur so, dass man seine cronjobs in /etc/crontab einträgt und gut ist. Hier mal meine /etc/crontab:

Code: Alles auswählen

# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.
SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin

# m h dom mon dow user	command
55 * * * * root cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
23 5 * * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
11 1 * * 7 root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
49 4 6 * * root test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly 
47 18 * * * root /usr/bin/perl /var/www/cgi-bin/crondump.pl 
#

Über crontab -e habe ich den job genauso eingetragen wie in der oben geposteten /etc/crontab. Dabei passiert leider genauso wenig.

WPSchulz
Beiträge: 264
Registriert: 19.12.2010 17:13:53
Wohnort: Germany/ Dietzenbach
Kontaktdaten:

Re: Cron Dienst arbeitet nicht korrekt

Beitrag von WPSchulz » 12.06.2011 20:40:41

... wenn dein script unter root-Rechten laufen soll/ muß, dann mußt du es auch in einer root-Konsole mit "crontab -e" installieren; es landet dann in '/var/spool/cron/crontabs/root'

Der Eintrag dort müßte dann so aussehen

Code: Alles auswählen

47 18 * * *  /usr/bin/perl /var/www/cgi-bin/crondump.pl 
Gruss Werner * Eigene Rescue-CD
Grml remaster
Knoppix remaster

muhkuh123
Beiträge: 3
Registriert: 12.06.2011 18:58:50

Re: Cron Dienst arbeitet nicht korrekt

Beitrag von muhkuh123 » 12.06.2011 20:49:25

So ich habe den Eintrag nun aus der /etc/crontab entfernt und mittel crontab -e hinzugefügt. Das Problem bleibt weiterhin bestehen, das Script wird nicht ausgeführt und ein Aufruf von cron status ergibt wieder folgende Fehlermeldung:

cron: can't lock /var/run/crond.pid, otherpid may be 16279: Resource temporarily unavailable

Antworten