Wlan: Ping in Ad-Hoc Modus funzt nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

Wlan: Ping in Ad-Hoc Modus funzt nicht

Beitrag von frodo » 12.06.2011 11:08:53

Hallo Leute,

da bei uns momentan an den Telefonleitungen gebaut wird, setze ich momentan auf UMTS Inhouse.

Mein VDR dient momentan per Kabel als UMTS Gateway, das ganze soll nun aber auf Wlan umgestellt werden. Da mein
WLan Stick am VDR ( DWL G122 Rev E1 ) kein Master kann bleibt mir nur Ad-hoc

Meine Konfiguration:

VDR: Wlan DWL G122 Rev E1 ( rt2800usb )
Schleppi: Broadcom BCM4312 ( b43 )

VDR /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

iface wlan0 inet static
	wireless-mode Ad-Hoc
	wireless-essid vdr
	wireless-key off
	address 192.168.2.1
	netmask 255.255.255.0
	broadcast 192.168.2.255


Schleppi /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

iface wlan0 inet static
	wireless-mode Ad-Hoc
	wireless-essid vdr
	wireless-key off
	address 192.168.2.2
	netmask 255.255.255.0
	broadcast 192.168.2.255
Rechner können nicht angepingt werden
Da beide Rechner nach Wlan Netzwerkten scannen können, würde ich ein Treiberproblem ausschließen.

Hat jemand eine Idee??????
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

DeletedUserReAsG

Re: Wlan: Ping in Ad-Hoc Modus funzt nicht

Beitrag von DeletedUserReAsG » 13.06.2011 14:08:25

Vielleicht mal mit 'iwconfig' auf beiden Rechnern schauen, ob auch alles sauber übernommen wurde. Und ob die Zellen-IDs übereinstimmen. Wenn nicht, die mit 'iwconfig wlanX ap ID' syncronisieren.

cu,
niemand

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan: Ping in Ad-Hoc Modus funzt nicht

Beitrag von catdog2 » 13.06.2011 17:09:23

Hmm wenn ich mich richtig erinnere muss man bei adhoc zusätzlich den channel angeben.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

Re: Wlan: Ping in Ad-Hoc Modus funzt nicht

Beitrag von frodo » 13.06.2011 19:45:01

Moin, Moin
Hmm wenn ich mich richtig erinnere muss man bei adhoc zusätzlich den channel angeben.
Oh ja, hatte ich ganz vergessen. 8O Es ist aber noch immer kein Ping möglich, aber so wie es aussieht scheint das Modul
rt2800usb oder die Hardware nichts zu taugen, mit der DWL 122 werden nicht alle Netzwerke gefunden. Werde das ganze mit den Ralink Treiber ( rt2870sta ) versuchen, ansonsten wird der Stick geschrottet.

Kann mir jemand einen Wlan USB Stick empfehlen der auch Master kann?


Gruss
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

Antworten