2 openvpn Prozesse?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
lordnoxx
Beiträge: 105
Registriert: 25.05.2009 22:14:01

2 openvpn Prozesse?

Beitrag von lordnoxx » 08.06.2011 23:04:08

Hallo und guten Abend.

Google konnte mir auf die Schnelle nicht helfen, aber vielleicht findet meine Frage ja bei euch eine Antwort.

Habe hier einen kleinen Server. Auf dem setzte ich schon seit längerem OpenVPN ein. Mir geht es jetzt aber um folgendes.
Habe gerade bei einer ganz anderen Sache bemerkt, dass auf der Kiste 2 openvpn Prozesse laufen.

Code: Alles auswählen

~$ ps aux | grep openvpn

root       878  0.0  0.0  25424   700 ?        S    18:52   0:00 /usr/sbin/openvpn --writepid /var/run/openvpn.homeServer.pid --daemon ovpn-homeServer --cd /etc/openvpn --config /etc/openvpn/homeServer.conf --script-security 2

nobody     886  0.0  0.0  33852  1408 ?        Ss   18:52   0:00 /usr/sbin/openvpn --writepid /var/run/openvpn.homeServer.pid --daemon ovpn-homeServer --cd /etc/openvpn --config /etc/openvpn/homeServer.conf --script-security 2

in der homeServer.conf hatte ich damals das hier eingetragen:

Code: Alles auswählen

user nobody
group nogroup
Jemand eine Idee warum da jetzt zwei Prozesse dann laufen?

Gruß und schönen Abend noch.

Benutzeravatar
unitra
Beiträge: 646
Registriert: 15.06.2002 21:09:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.128.129.130

Re: 2 openvpn Prozesse?

Beitrag von unitra » 09.06.2011 06:20:41

was passiert wenn du den Prozess der mit root läuft einfach 'tötest' mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

kill

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: 2 openvpn Prozesse?

Beitrag von minimike » 09.06.2011 07:47:57

lordnoxx hat geschrieben:Hallo und guten Abend.

Google konnte mir auf die Schnelle nicht helfen, aber vielleicht findet meine Frage ja bei euch eine Antwort.

Habe hier einen kleinen Server. Auf dem setzte ich schon seit längerem OpenVPN ein. Mir geht es jetzt aber um folgendes.
Habe gerade bei einer ganz anderen Sache bemerkt, dass auf der Kiste 2 openvpn Prozesse laufen.

Code: Alles auswählen

~$ ps aux | grep openvpn

root       878  0.0  0.0  25424   700 ?        S    18:52   0:00 /usr/sbin/openvpn --writepid /var/run/openvpn.homeServer.pid --daemon ovpn-homeServer --cd /etc/openvpn --config /etc/openvpn/homeServer.conf --script-security 2

nobody     886  0.0  0.0  33852  1408 ?        Ss   18:52   0:00 /usr/sbin/openvpn --writepid /var/run/openvpn.homeServer.pid --daemon ovpn-homeServer --cd /etc/openvpn --config /etc/openvpn/homeServer.conf --script-security 2

in der homeServer.conf hatte ich damals das hier eingetragen:

Code: Alles auswählen

user nobody
group nogroup
Jemand eine Idee warum da jetzt zwei Prozesse dann laufen?

Gruß und schönen Abend noch.
Das ist OK
Du startest als Root und forkst den Prozess an den User.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten