[gelöst]Wie komme ich per Recovery-Mode in`s Internet?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

[gelöst]Wie komme ich per Recovery-Mode in`s Internet?

Beitrag von Strunz_1975 » 07.06.2011 19:07:17

Hallo,

ich habe auf Wheezy geupdatet und da ich noch Probleme damit habe, boote ich im
Wiederherstellungsmodus!
Wie komme ich dann mit welchen Befehl in`s Internet?
Telinit 5 funzt nicht.
Muss Pakete downloaden.

Mfg
Strunz_1975
Zuletzt geändert von Strunz_1975 am 07.06.2011 22:47:57, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Bookworm

DeletedUserReAsG

Re: Wie komme ich per Recovery-Mode in`s Internet?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 07.06.2011 21:23:07

Möglicherweise solltest du verraten, wie du denn normalerweise ins Netz gehst. Ansonsten: ifconfig, route, dhclient, iwconfig, network-manager, wicd, … Mit irgendeiner Kombination der Sachen geht's sicher ;)

cu,
niemand

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich per Recovery-Mode in`s Internet?

Beitrag von Strunz_1975 » 07.06.2011 22:11:04

Ich sitze hinter einem Router inkl. DHCP-Server. Wenn der XServer funktionieren wuerde, dann WICD. Ifconfig habe ich schon probiert, anpingen funzt nur bis zum Router, Ein Ping auf www.gmx.net sagt folgendes: NETWORK IS UNREACHABLE!
Debian Bookworm

DeletedUserReAsG

Re: Wie komme ich per Recovery-Mode in`s Internet?

Beitrag von DeletedUserReAsG » 07.06.2011 22:28:15

Wenn es einen richtig konfigurierten DHCP-Server im Netz gibt, sollte ein 'dhclient eth0' den Job tun. Vorausgesetzt, es ist eth0.

Ansonsten gibt es für den wicd ein Curses-Frontend, afair.

cu,
niemand

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2512
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich per Recovery-Mode in`s Internet?

Beitrag von Strunz_1975 » 07.06.2011 22:47:03

niemand hat geschrieben:Wenn es einen richtig konfigurierten DHCP-Server im Netz gibt, sollte ein 'dhclient eth0' den Job tun. Vorausgesetzt, es ist eth0.

Ansonsten gibt es für den wicd ein Curses-Frontend, afair.

cu,
niemand
Hi niemand,

ein dhclient eth0 hat geholfen!

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Antworten