[Gelöst] lost+found

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
digl
Beiträge: 36
Registriert: 04.12.2007 21:20:24

[Gelöst] lost+found

Beitrag von digl » 05.06.2011 17:55:49

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem mein System einmal nicht korrekt heruntergefahren wurde, haben sich einige gerettete Dateien und Ordner in /lost+found beim nächsten Neustart angesammelt.
Ich konnte diese über ein Backup wieder herstellen, allerdings ist es mir bislang nicht geglückt, sie aus /lost+found zu löschen.
Wenn ich dies als root versuche, so sagt er mir "Die Operation ist nicht erlaubt". Ich kann diese Dateien nun weder löschen, verschieben noch den Besitzer/Gruppe ändern - alles ist verboten.
Als Besitzer der Dateien/Ordner wird mir "sys" angezeigt, der weder auflisten, erstellen, zugreifen noch löschen darf. Als Gruppe wird mir eine kryptische Ziffernfolge angezeigt - eine Gruppe, die bei mir gar nicht existiert.

Habt Ihr eine Idee ?
Zuletzt geändert von digl am 07.06.2011 21:32:37, insgesamt 1-mal geändert.

Clio

Re: lost+found

Beitrag von Clio » 05.06.2011 18:14:13

Versuche es mal mit

Code: Alles auswählen

chattr -i <Datei>

digl
Beiträge: 36
Registriert: 04.12.2007 21:20:24

Re: lost+found

Beitrag von digl » 06.06.2011 17:30:51

Danke erst mal für die Antwort.
Leider blieb der Versuch erfolglos.
chattr scheint den Parameter "-i" auch gar nicht zu kennen. Auch "-+" hilft nichts.

Hat jemand noch 'ne Idee ?

Clio

Re: lost+found

Beitrag von Clio » 06.06.2011 19:54:56

Doch, sicher funktioniert das so.
Du hast den Befehl als root ausgeführt?
Anschließend können die Rechte geändert werden oder auch die Datei gelöscht werden.
man chattr erklärt es auch.
Zeig doch mal die Dateirechte.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: lost+found

Beitrag von Saxman » 06.06.2011 21:35:31

Clio hat geschrieben:Doch, sicher funktioniert das so.
Vorausgesetzt das Dateisystem unterstützt das. ext2/3/4 kann das, aber z.B Reiserfs afair nicht.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

digl
Beiträge: 36
Registriert: 04.12.2007 21:20:24

Re: lost+found

Beitrag von digl » 07.06.2011 21:32:09

Hallo Clio,

ich hatte den Befehl all root ausgeführt, allerdings hat er mir den Parameter "-i" nicht angenommen.
Nun habe ich es mit der Aufführung der einzelnen Parameter (AacDdeijsSu) versucht und es hat geklappt.

Vielen Dank !

Antworten