[gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 05.01.2007 21:02:03
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
[gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
Moin, moin!
Ist es möglich ein /home-Verzeichnis das auf einer anderen Partition liegt nach /home zu mounten?
Also ich möchte das home-Verzeichnis auf sdb3 (/dev/sdb3/home) nach /dev/sdc2/home mounten.
Sowas wie mount /dev/sdb3/home /mnt ergibt dann:
mount: special device /dev/sdb5/home does not exist
(a path prefix is not a directory)
Hintergrund: Ich möchte mein /home-Verzeichnis von der Festplatte in das /home-Verzeichnis einer SSD mounten, um die Schreibzugriffe auf der SSD zu reduzieren.
Könnt ihr mir helfen bzw. aufklären ob das überhaupt funktioniert.
Mit Dank und Gruß
Mounty
Ist es möglich ein /home-Verzeichnis das auf einer anderen Partition liegt nach /home zu mounten?
Also ich möchte das home-Verzeichnis auf sdb3 (/dev/sdb3/home) nach /dev/sdc2/home mounten.
Sowas wie mount /dev/sdb3/home /mnt ergibt dann:
mount: special device /dev/sdb5/home does not exist
(a path prefix is not a directory)
Hintergrund: Ich möchte mein /home-Verzeichnis von der Festplatte in das /home-Verzeichnis einer SSD mounten, um die Schreibzugriffe auf der SSD zu reduzieren.
Könnt ihr mir helfen bzw. aufklären ob das überhaupt funktioniert.
Mit Dank und Gruß
Mounty
Zuletzt geändert von Mounty am 07.06.2011 12:35:00, insgesamt 1-mal geändert.
>> potato - woody - sarge - etch - lenny - squeeze - wheezy - jessie - stretch - buster - bullseye - [bookworm] --> trixie
- Soong
- Beiträge: 207
- Registriert: 09.05.2011 11:05:26
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: mounten eines /home aus anderer Partition
Ich denke nicht, dass das geht. Soweit ich weiß kannst du nur Geräte einhängen und dein anderes Home-Verzeichnis ist eben kein Gerät. Was du versuchen könntest, wäre einen symbolischen Link zu setzen, der auf dein anderes Home-Verzeichnis zeigt. Ich weiß aber nicht ob das funktioniert, einen Versuch sollte es aber wert sein, weil du damit ja nichts beschädigst.
Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit die Partitionen auf der Platte zu ändern und /home in eine eigene Partition zu legen.
Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit die Partitionen auf der Platte zu ändern und /home in eine eigene Partition zu legen.
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry
Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!
-Gene Roddenberry
Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 05.01.2007 21:02:03
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: mounten eines /home aus anderer Partition
Moin, moin!
Danke für das schnelle Antworten. Ich habe beim studieren der Google-Ergebnisse so was schon befürchtet.
Na ja, habe ich was zu tun:-)
Gruß
Mounty
Danke für das schnelle Antworten. Ich habe beim studieren der Google-Ergebnisse so was schon befürchtet.
Na ja, habe ich was zu tun:-)
Gruß
Mounty
>> potato - woody - sarge - etch - lenny - squeeze - wheezy - jessie - stretch - buster - bullseye - [bookworm] --> trixie
Re: [gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
Wenn das zu mountende home Verzeichnis eine eigene Partition ist, waere das vorstellbar.
- Soong
- Beiträge: 207
- Registriert: 09.05.2011 11:05:26
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
Wenn du z.B. mit Parted Magic arbeitest, ist die Arbeit vielleicht aber auf Partitionsgröße ändern und Daten umkopieren beschränkt (je nachdem wieviel Platz du noch auf der Platte hast).
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry
Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!
-Gene Roddenberry
Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: [gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
Ich habe auch eine SSD fuer das BS inkl. /home/user. Die 'normale' FP habe ich im System unter /archiv eingehaengt.
Unter /archiv/daten/user landen alle meine Daten. Der Ordner z.B. Documents ist nur nach /home/user auf der SSD
verknuepft. Der Ordner daten sollte fuer alle Schreibrechte haben.
Maik
Unter /archiv/daten/user landen alle meine Daten. Der Ordner z.B. Documents ist nur nach /home/user auf der SSD
verknuepft. Der Ordner daten sollte fuer alle Schreibrechte haben.
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 05.01.2007 21:02:03
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: [gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
Moin, moin!
Meinen Dank für die ganzen Tipps. Ich habe das jetzt ganz pragmatisch gelöst. Einfach eine freie Partition genommen, den Inhalt des home-Ordners hinein kopiert, die fstab-Datei für die Festplatten-Version und die SSD-Version angepasst (spricht die Partition nach /home gemountet). Somit ist alles im grünen Bereich.
Dank und Gruß
Mounty
Meinen Dank für die ganzen Tipps. Ich habe das jetzt ganz pragmatisch gelöst. Einfach eine freie Partition genommen, den Inhalt des home-Ordners hinein kopiert, die fstab-Datei für die Festplatten-Version und die SSD-Version angepasst (spricht die Partition nach /home gemountet). Somit ist alles im grünen Bereich.
Dank und Gruß
Mounty
>> potato - woody - sarge - etch - lenny - squeeze - wheezy - jessie - stretch - buster - bullseye - [bookworm] --> trixie
- Soong
- Beiträge: 207
- Registriert: 09.05.2011 11:05:26
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
Nur mal so aus Neugier: Gibt es bei dir so viele Schreibvorgänge auf /home, dass es erforderlich ist das von der SSD wegzubewegen?
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry
Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!
-Gene Roddenberry
Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!
-
- Beiträge: 247
- Registriert: 05.01.2007 21:02:03
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: [gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
Moin, moin!
Na ja, ich weiß nicht wirklich wie viel jetzt in /home herumgeschrieben wird. Aber fast jedes Progrämmchen, schreibt da sein .config-Daten, Cache-Dateien und/oder sonstiges hinein. Das summiert sich schon. Ich habe jetzt erst mal das /tmp-Verzeichnis ins Ram und das /home auf eine eigene Partition gelegt. Das mit der eigenen Partition hat dann auch den Vorteil, das ich eine SSD- und eine Festplatten-Version habe die auf das gleiche /home zugreifen.
Mal schauen, erst mal "schone" ich die SSD schreibtechnischerweise etwas. Die Teile sind ja auch noch nicht so günstig. Wenn man bedenkt das eine 2TB-Festplatte so ~60 €uro kostet, dann sind knappe 100 €uro für 60 GB schon recht viel.
Jedenfalls gibt es noch so einiges zum ausprobieren, im Moment (für heute:-) reicht mir der flotte Start des Systems und der Programme. Über manche Dinge muss ich mittlerweile halt ein bisschen länger nachdenken, man wird nicht jünger...
Gruß
Mounty
Na ja, ich weiß nicht wirklich wie viel jetzt in /home herumgeschrieben wird. Aber fast jedes Progrämmchen, schreibt da sein .config-Daten, Cache-Dateien und/oder sonstiges hinein. Das summiert sich schon. Ich habe jetzt erst mal das /tmp-Verzeichnis ins Ram und das /home auf eine eigene Partition gelegt. Das mit der eigenen Partition hat dann auch den Vorteil, das ich eine SSD- und eine Festplatten-Version habe die auf das gleiche /home zugreifen.
Mal schauen, erst mal "schone" ich die SSD schreibtechnischerweise etwas. Die Teile sind ja auch noch nicht so günstig. Wenn man bedenkt das eine 2TB-Festplatte so ~60 €uro kostet, dann sind knappe 100 €uro für 60 GB schon recht viel.
Jedenfalls gibt es noch so einiges zum ausprobieren, im Moment (für heute:-) reicht mir der flotte Start des Systems und der Programme. Über manche Dinge muss ich mittlerweile halt ein bisschen länger nachdenken, man wird nicht jünger...
Gruß
Mounty
>> potato - woody - sarge - etch - lenny - squeeze - wheezy - jessie - stretch - buster - bullseye - [bookworm] --> trixie
- Soong
- Beiträge: 207
- Registriert: 09.05.2011 11:05:26
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [gelöst] mounten eines /home aus anderer Partition
Auch wenn das schon gelöst ist, will ich jetzt doch mal noch die ursprüngliche Frage beantworten, weil ich gerade zufällig über die Lösung gestolpert bin. Offenbar kann man mit "mount --bind" bzw. einem entsprechenden Eintrag in der fstab auch ein Verzeichnis anstelle eines ganzen Dateisystems einhängen. Für den Fall, dass das nochmal jemand sucht, steht jetzt zumindest auch eine einfache Lösung hier. Tut mir leid, dass ich das nicht schon am Anfang geschrieben habe; da wusste ich es einfach noch nicht (man mount hätte wohl geholfen)
The strength of a civilization is not measured by its ability to fight wars, but rather by its ability to prevent them.
-Gene Roddenberry
Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!
-Gene Roddenberry
Mitglied bei der Free Software Foundation oder der Free Software Foundation Europe werden oder kostenlos die Free Software Foundation Europe unterstützen!