[gelöst]NFS-Freigaben fehlerhaft auf Squeeze nach Upgrade

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
this.is.me
Beiträge: 62
Registriert: 02.08.2004 13:43:51

[gelöst]NFS-Freigaben fehlerhaft auf Squeeze nach Upgrade

Beitrag von this.is.me » 04.06.2011 12:21:43

Hallo,

ich habe auf einem Rechner drei Mounts freigegeben:

Code: Alles auswählen

/mnt/1          192.168.2.0/24(rw,sync,fsid=0,crossmnt,no_subtree_check)
/mnt/2          192.168.2.0/24(rw,sync,fsid=0,crossmnt,no_subtree_check)
/mnt/3          192.168.2.0/24(rw,sync,fsid=0,crossmnt,no_subtree_check)
Das hat unter Lenny hervorragend funktioniert, ich konnte die Shares über die fstab mounten und via autofs ansprechen, ganz wie ich wollte. Nachdem ich die Maschine jetzt jedoch auf Squeeze geupgraded habe, habe ich auf den Clients unter allen drei Shares nur noch den Inhalt von /mnt/1 angezeigt bekommen.
Aus einem anderen Grund habe ich jetzt gerade den Rechner neu installiert und versuche nun, die Shares wieder einzurichten: Es tritt exakt dieses Problem wieder auf, Clients sind Squeeze und Archlinux.

Hat jemand dazu eine Idee? Habe jetzt mit x Howtos abgeglichen, in Bugreports gewühlt aber meine Situation habe ich noch nicht wiedergespiegelt gefunden.

Danke,

this.is.me
Zuletzt geändert von this.is.me am 06.06.2011 21:17:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
bluelupo
Beiträge: 153
Registriert: 26.10.2004 11:15:30
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Südostbayern

Re: NFS-Freigaben fehlerhaft auf Squeeze nach Upgrade / Neui

Beitrag von bluelupo » 05.06.2011 12:10:29

Hi,
ich habe auch gerade massive Probleme mit NFS (allerdings in SID) und das seit Wochen. Ich weiß nicht warum das Problem nicht gefixt wird? Bei mir sind mal Fehlermeldungen von rpcbind beim Booten zu beobachten das andere mal hängt die Kiste beim mounten der NFS-Shares.

Code: Alles auswählen


# apt-cache policy nfs-common
nfs-common:
  Installiert: 1:1.2.3-2
  Kandidat:    1:1.2.3-2
  Versionstabelle:
 *** 1:1.2.3-2 0
        500 http://ftp.debian.org/debian/ unstable/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
# apt-cache policy nfs-kernel-server
nfs-kernel-server:
  Installiert: 1:1.2.3-2
  Kandidat:    1:1.2.3-2
  Versionstabelle:
 *** 1:1.2.3-2 0
        500 http://ftp.debian.org/debian/ unstable/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
# apt-cache policy rpcbind
rpcbind:
  Installiert: 0.2.0-6
  Kandidat:    0.2.0-6
  Versionstabelle:
 *** 0.2.0-6 0
        500 http://ftp.debian.org/debian/ unstable/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
Ciao
bluelupo

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8373
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: NFS-Freigaben fehlerhaft auf Squeeze nach Upgrade / Neui

Beitrag von TRex » 05.06.2011 14:51:39

Die Fehlermeldung wäre nicht schlecht zur Diagnose :)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
bluelupo
Beiträge: 153
Registriert: 26.10.2004 11:15:30
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Südostbayern

Re: NFS-Freigaben fehlerhaft auf Squeeze nach Upgrade / Neui

Beitrag von bluelupo » 05.06.2011 15:24:24

TRex hat geschrieben:Die Fehlermeldung wäre nicht schlecht zur Diagnose :)
Sorry, du hast natürlich Recht ohne Fehlermeldung kann man nur orakeln ;-)

Code: Alles auswählen

[...]
Starting rpcbind daemon....
rpcbind: Cannot open '/var/run/rpcbind/rpcbind.xdr' file for reading, errno 2 (No such file or directory)
rpcbind: Cannot open '/var/run/rpcbind/portmap.xdr' file for reading, errno 2 (No such file or directory)
Starting NFS common utilities: statd idmapd.
done.
Starting rpcbind daemon...Already running..
Starting NFS common utilities: statd idmapd.
[...]
Beide angemeckerten Files gibt es auch nicht. Wozu werden die überhaupt benötigt und warum werden die beim Start von rpcbind nicht angelegt?
Ciao
bluelupo

this.is.me
Beiträge: 62
Registriert: 02.08.2004 13:43:51

Re: NFS-Freigaben fehlerhaft auf Squeeze nach Upgrade / Neui

Beitrag von this.is.me » 05.06.2011 19:33:38

Bei mir gibt es nicht wirklich eine Fehlerdiagnose. Auf dem Server werden offensichtlich die Ordner korrekt exportiert:

Code: Alles auswählen

exportfs 
/mnt/1          192.168.2.0/24
/mnt/2          192.168.2.0/24
/mnt/3          192.168.2.0/24
wobei 100% in den jeweiligen Ordnern auch unterschiedliche Daten lagern. Auf dem Client werden die Ordner unter den korrekten Namen angesprochen und gemounted (egal ob zb per Hand, fstab oder autofs), nur daß jeweils /mnt/1 durchdrückt. Wenn ich nur /mnt/3 freigebe, verhält sich das System ebenfalls korrekt. Ich brauche aber alle drei Freigaben.
Habe ich nur /mnt/3 gemounted, ist der Inhalt von /mnt/3 zu sehen. Gebe ich noch 2 dazu, ist im Ordner 2 und 3 der Inhalt von 2 zu sehen. Kommt 1 noch hinzu, drückt das zu 2 und 3 durch und überlagert den eigentlichen Inhalt.

Benutzeravatar
bluelupo
Beiträge: 153
Registriert: 26.10.2004 11:15:30
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Südostbayern

Re: NFS-Freigaben fehlerhaft auf Squeeze nach Upgrade / Neui

Beitrag von bluelupo » 06.06.2011 10:02:21

Hi,
zu den Fehlermeldungen von rpcbind beim Booten gibt's einen Bugreport.
Ciao
bluelupo

this.is.me
Beiträge: 62
Registriert: 02.08.2004 13:43:51

Re: NFS-Freigaben fehlerhaft auf Squeeze nach Upgrade / Neui

Beitrag von this.is.me » 06.06.2011 21:17:12

Das Problem ist irgendwie gelöst, aber ich verstehe es nicht.
Ich habe die Shares auf dem Server umbenannt:

/mnt/1 in /mnt/eins
/mnt/2 in /mnt/zwei
/mnt/3 in /mnt/drei

Danach habe ich die /etc/exports angepaßt und ... voila - es funktioniert!!!

und jetzt sitze ich hier und schüttel mit dem kopf, denn jahrelang hatte es mit den Zahlen funktioniert.

Oder um es anders auszudrücken: ich verstehe die NFS-Welt nicht mehr.

this.is.me

Antworten