rendegast hat geschrieben:@jackfritt
Entferne den dhcpcd, Du vergibst schließlich keine IP an clients,
sondern willst selbst eine haben, und zwar vom dhcp-Server Deines Providers.
dhcpcd - a wrapper for the DHCP client daemon
ifup eth0
ein kommt Fehler.
err, : ioctl SIOCGIFHWADDR: No such device
Failed to bring up eth0.
Fehler mit der Hardware?
Dann sollte ein
/sbin/dhcpcd-bin -Y -N -H eth0
erst gar nicht funktionieren.
Eventuell fehlt Dir einfach nur firmware für die Karte?
Ich habe gerade den Fehler in dem wrapper von /sbin/dhcpcd-bin gefunden.
Zumindest lokalisiert irgendwo in dieser Datei. Nehme ich den wrapper von einer anderen
Debian Version funktioniert das ganze wieder. Ich glaube es liegt daran
Code: Alles auswählen
exec /sbin/dhcpcd-bin $OPTIONS "$@"
exec /sbin/dhcpcd-bin "${OPTIONS[@]}" "$@"
Eventuell wurde der Debian Server nicht richig auf Squeeze geupgraded. Mal schaun welche Version neuer is.
Ok also neueste Version
Paket: dhcpcd
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: nein
Version: 1:3.2.3-5
Hat den Fehler bei mir gezeigt. Musste also ein downgrade machen (überschreiben mit alten Daten
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
)
Paket: dhcpcd
Zustand: Installiert
Automatisch installiert: nein
Version: 1:3.2.3-1.1
Jetz gehts wieder. Mal schaun wie lang das keiner merkt
Gruss,
Jörg