ich habe mir ein Skript gebaut, das einen Projektnamen entgegen nimmt, um daraufhin automatisch alles mögliche für ein Projekt erstellt und konfiguriert: Ordner, virtueller Host, Datenbank usw.
Was mir zu meinem Glück noch fehlt, ist ein automatischer CNAME-Eintrag in der DNS-Konfiguration meiner Zone.
Meine Konfig:
Code: Alles auswählen
$TTL 3D
@ IN SOA server.homebase. root.homebase. (
201012281 ; serial, todays date + todays serial #
8H ; refresh, seconds
2H ; retry, seconds
4W ; expire, seconds
1D ; minimum, seconds
)
; Address of name server
homebase. IN NS server.homebase.
router.homebase. IN A 192.168.10.1
server.homebase. IN A 192.168.10.11
debian.homebase. IN A 192.168.10.14
ns IN CNAME server.homebase.
; hier würde ich gerne per include alle enthaltenen Dateien einbinden, die je aussehen wie folgt:
;test IN CNAME server.homebase.
;site IN CNAME server.homebase.
$INCLUDE /etc/bind/aliases/*
Warum will ich das so? Mein Gedanke ist, dass es für das Hinzufügen und Löschen per Skript einfacher zu handhaben ist, wenn jeder Eintrag in einer eigenen Datei sitzt.
Natürlich bin ich für alternative Vorschläge offen. Wie lässt sich das also am besten lösen?
Danke