Da ich davon ausgehe, dass dies ein Kernel-Problem darstellt, schreib ich es einfach mal hier rein....
Und zwar hab ich Debian 3.0 auf meinem Notebook (Toshiba Satellite 2400-103) installiert. Soweit läuft auch alles gut, was mich jedoch stört ist ganz klar die Tatsache, dass die Shell immer nur sehr klein angezeigt wird. D.h. 640x480 auf nem 1024x768-Screen. Hab ich mich also schlau gemacht und rausgefunden, dass man "vga=773" in der lilo.conf setzen muß, damit man an eine derartige Auflösung mit 256 Farben kommt.
Das hab ich nun auch schon mit verschiedensten Kerneln probiert (2.2.20; 2.4.18) und einen selbstkompilierten 2.4.22 - doch mit keinem hat es funktioniert. Immer blieb der Screen danach schwarz - das System bootet jedoch im Hintergrund ganz normal.
Was mache ich falsch?
VGA text console und Video mode selection support
sind in den Kernel miteinkompiliert.