Hi,
ich hab' mir extra ein MoBo gekauft, das noch über eine (alte) "Parallele" verfügt, weil ein alter Drucker (HP Laserjet 6L) angeschlossen und im Netzwerk frei gegeben werden soll.
1. Problem: dummerweise hab' ich beim Aufsetzen von Debian die Parallele Schnittstelle im BIOS deaktiviert gehabt. Nun hab' ich sie aktiviert - bei der Druckerinstallation *) krieg' ich die Parallele allerdings nicht angeboten. Wie schau' ich, ob die läuft bzw. wie krieg' ich die zum Laufen?
*) System / Systemverwaltung / Drucken / Server / Neu / Drucker
Thx
Parallelen Drucker einrichten & im Netz frei geben ?
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 02.06.2011 11:45:33
Re: Parallelen Drucker einrichten & im Netz frei geben ?
Ich würde sowas über das Webfrontend von CUPS machen. Hat zumindest das letzte Mal bei mir funktioniert. Drucker sollte dabei natürlich angeschlossen und angeschaltet sein, Freigabe via IPP ist weitgehend selbsterklärend.
Sollte sich die parallele Schnittstelle partout nicht finden lassen, ist vielleicht das Modul nicht geladen.
cu,
niemand
Sollte sich die parallele Schnittstelle partout nicht finden lassen, ist vielleicht das Modul nicht geladen.
cu,
niemand
-
- Beiträge: 362
- Registriert: 02.06.2011 11:45:33
Re: Parallelen Drucker einrichten & im Netz frei geben ?
Uuuups ... obwohl ich ja vor Stunden die Parallele im BIOS aktiviert hatte ... anscheinend bin ich da ohne save
raus gegangen ... danke, Drucker ist da!
Vom anderen (Windows-PC) seh' ich den Drucker auch schon
. Jetzt muss ich mal schauen, dass ich die Shorewall zum Laufen krieg.
Thx

Vom anderen (Windows-PC) seh' ich den Drucker auch schon

Thx