ich zähl' mich eher zu den Linux-Anfängern - ich setz' nur alle paar Jahre einen Server auf. Jetzt ist es wieder so weit. Ich hab' Debian 6.0 auf einem neuen Rechner problemlos installiert - und weil selbiger auch als Firewall fungieren soll, hab' ich nun eine zweite NIC (TP-Link TG-3468) eingebaut.
Eine automatische Hardwareerkennung scheint es hier nicht zu geben - ich hab' mir von den TP-Link-Seiten den Treiber herunter geladen. Problem: die Beschreibung, die da dabei ist, stimmt mit den vorgefundenen Dateien nicht überein:
- Laut readme sollte es da eine *.bz2 geben, die zu entzippen wäre,
- mit make clean modules / make install / depmod -a / insmod ./src/r8168.ko sollte die Treiberinstallation funktionieren.
Wie baue ich daraus nun den Treiber und wie binde ich den ein? Bitte um sachdienliche Hinweise für einen DAU ...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Thx