ich lese schon lange bei eurem genialem Forum mit... konnte mir immer recht gut helfen mit euren Support-topics... leider komme ich diesmal nicht ganz ohne Hilfe aus.
Ich habe einen TP-Link TL-WN722N USB Adapter gegönnt und wollte damit meinen alten PC auf dem Dachboden vernetzen.
Debian 6.0 draufgeschmisen und bemerkt das es wohl alles bis auf echte OpenSource Treiber verschwunden sind.
Im Prinzip find ich das auch recht gut. Leider ist war ich mit Linux das letzte mal mit Woody 3.0 unterwegs und hab keine Ahnung mehr.
per lsusb wird mir auch angezeigt das der USB Stick angeschloßen ist.
...
BUS 001 Device 003: ID...blablabla... Atheros Communications, Inc AR9271 802.11n
...
Habe mir die firmware-nonfree_0.28 organisiert, da ist die Datei atheros/ar9271.fw dabei.
Nun dachte ich mir: ich schmeiß es einfach in einen der vier Firmware Verzeichnisse, die vom firmware.agent abgefragt werden (laut http://wiki.debian.org/Firmware ). Leider klapt mein versuch nicht.
Ethernet apt-get installation oder source.list anpassen geht leider so einfach nicht da ich hier oben kein Kabel habe. Zumal bin ich mit lahmen 384Kbits gestraft. Also mal eben alle DVD's auf blauen Dunst saugen ist leider auch nicht
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
btw: iwconfig hab ich gar nicht als Befehl nur ifconfig? Muss ich später da noch was dran drehen?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!