Welche Verbindung wird genommen eth0 oder wlan0?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Welche Verbindung wird genommen eth0 oder wlan0?

Beitrag von sukram » 02.06.2011 18:29:23

Ich habe an meinem Notebook testweise mal wlan0 zum eth0 aktiviert.
Ist es möglich bei einem Zugriff aufs Netz das wlan0 zum Paketransport zu erzwingen, oder wird immer automatisch das Device eth0 hergenommen wenn es aktiv ist?

Zusatzfrage:
ist es normal, dass wenn ich beide Verbindungen (eth0 und wlan0) aktiv habe und eth0 via ifconfig deaktiviere die ganze Maschine ins stocken gerät obwohl wlan0 noch aktiv ist?
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

Benutzeravatar
bluelupo
Beiträge: 153
Registriert: 26.10.2004 11:15:30
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Südostbayern

Re: Welche Verbindung wird genommen eth0 oder wlan0?

Beitrag von bluelupo » 02.06.2011 19:30:34

Hi sukram,
zeig mal deinen Output vom Kommando:

Code: Alles auswählen

# ifconfig
# netstat -nr
Ciao
bluelupo

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Welche Verbindung wird genommen eth0 oder wlan0?

Beitrag von sukram » 03.06.2011 09:26:02

Code: Alles auswählen

pluto:~$ sudo ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:23:8b:ea:5d:94  
          inet Adresse:192.168.2.21  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::223:8bff:feea:5d94/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:16356 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:14821 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:16064235 (15.3 MiB)  TX bytes:2354880 (2.2 MiB)
          Interrupt:46 Basisadresse:0x2000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:47 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:47 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:4096 (4.0 KiB)  TX bytes:4096 (4.0 KiB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:22:fa:f2:9e:32  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

Code: Alles auswählen

pluto:~$ sudo netstat -nr
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags   MSS Fenster irtt Iface
192.168.2.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0
169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U         0 0          0 eth0
0.0.0.0         192.168.2.1     0.0.0.0         UG        0 0          0 eth0
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

Benutzeravatar
bluelupo
Beiträge: 153
Registriert: 26.10.2004 11:15:30
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Südostbayern

Re: Welche Verbindung wird genommen eth0 oder wlan0?

Beitrag von bluelupo » 03.06.2011 10:44:12

sukram hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

pluto:~$ sudo netstat -nr
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags   MSS Fenster irtt Iface
192.168.2.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 eth0
169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U         0 0          0 eth0
0.0.0.0         192.168.2.1     0.0.0.0         UG        0 0          0 eth0
Hi sukram,
das Interface das über die Defaultroute (Gateway) geht ist über den Router ins Internet verbunden, in deinen Fall über die IP 192.168.2.1. Wichtig ist hier das G bei den Flags, daran erkennst du das dieses Interface via Router ins Internet geht. Du kannst wenn du das wlan0 Interface benutzen willst das LAN-Interface eth0 herunter fahren und das wlan0 aktivieren.

Code: Alles auswählen

# ifdown eth0 && sleep 3 && ifup wlan0
Ciao
bluelupo

sukram
Beiträge: 566
Registriert: 22.08.2010 10:40:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 64560 Riedstadt

Re: Welche Verbindung wird genommen eth0 oder wlan0?

Beitrag von sukram » 03.06.2011 11:29:45

ifup gibt folgendes zurück:

Code: Alles auswählen

pluto:~$ sudo ifup wlan0
Ignoring unknown interface wlan0=wlan0.
ifconfig zeigt mir aber ein wlan0 an. Das unknown iritiert mich da es ja vorhanden ist.
Ciao, Markus

Es hat alles seinen Grund...

Benutzeravatar
bluelupo
Beiträge: 153
Registriert: 26.10.2004 11:15:30
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Südostbayern

Re: Welche Verbindung wird genommen eth0 oder wlan0?

Beitrag von bluelupo » 03.06.2011 16:31:28

Hi sukram,
dann nutzt du vermutlich den Networkmanager oder wicd fürs WLAN. ifup/ifdown kannst du nur mit wpa_supplicant für das WLAN Interface nutzen.
Ciao
bluelupo

Antworten