experten Istallation
experten Istallation
Tagchen zusammen!
Wollte mal fragen was die Experten INstallation von Debian geanu bringt? Habe gesehen dass man das auswählen kann welche Pakete geladen werden etc. aber das macht ja höchsten die Installation schneller
Oder bringt die expert. Installation noch weitere Vorteile wenn man eine minimal Installation macht? Also quasi noch minimaler ?
Wollte mal fragen was die Experten INstallation von Debian geanu bringt? Habe gesehen dass man das auswählen kann welche Pakete geladen werden etc. aber das macht ja höchsten die Installation schneller
Oder bringt die expert. Installation noch weitere Vorteile wenn man eine minimal Installation macht? Also quasi noch minimaler ?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Re: experten Istallation
Sie gibt dir einfach mehr Kontrollmöglichkeiten, du bleibst Herr des Verfahrens. Ich habe noch nie was anderes gemacht. Alles andere ist für mich schlecht gemachte WIN-Imitation. Richtig minimales debian kriegst du mit einer debootstrap-Installation.
Grüße Günther
Grüße Günther
Re: experten Istallation
kennst du da vllt ein gutes deutsches tut für?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: experten Istallation
Es gibt Installationsanleitungen.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: experten Istallation
Wenn man nicht weiß, was man da einstellen soll, ist man mit der Standardinstallation besser beraten, für alle anderen gilt RTFM
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: experten Istallation
Sehr cool und einfach ist es auch mit der Live CD/USB GRML (http://www.grml.org). Über "grml-network" kann man z.B. selbt WLAN leicht konfigurieren um dann anschließend per "grml-debootstrap" ein normales Debian zu installieren. Praktisch für Leute wie mich ist die Menüführung, so dass man nicht endlos viele debootstrap-Parameter eingeben muss. Am Ende hat man ein reines Debian-System installiert.
- Emess
- Beiträge: 3788
- Registriert: 07.11.2006 15:02:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Im schönen Odenwald
-
Kontaktdaten:
Re: experten Istallation
Das ist selbst erklärend! Selbst ich kann das!Ritsuka hat geschrieben:kennst du da vllt ein gutes deutsches tut für?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2
http://www.emess62.de
Re: experten Istallation
Allerdings sollte man eines beachten:
Wenn man eine Minimalinstallation macht und dann natürlich ( ) auch noch apt verbietet vorgeschlagene und empfohlene Pakete zu installieren, muss man natürlich auch in Kauf nehmen, dass man alle Nase lang auf Dinge stößt, die nicht funktionieren.
Ich habe das oft bei Freunden erlebt, die so eine Installation machen (die Standardinstallation ist ja nur für DAUs und andere Looser) und sich dann ständig über das blöde Linux beschweren, weil Videos nicht laufen, K3B keine mp3s lesen und brennen kann, Soundausgaben bei einigen Programmen nicht funktionieren, und, und, und...
Man sollte also sehr genau wissen, was man tut, sich darüber im Klaren sein, dass man sich jeden Kleinkram selber zusammensuchen muss und vor allem sollte man sich überlegen, wo da eigentlich der Vorteil liegt. Ich habe das früher auch immer gemacht, mittlerweile empfehle ich eher die Standardinstallation. So klein sind die Festplatten ja heute nicht mehr. Und die paar MBs die da bei den Updates anfallen sind wohl auch zu verkraften.
Ja, ich weiß, schlankes System, Sicherheit durch weniger Software usw. Ist ja auch OK, aber wie gesagt nur dann, wenn man genau weiß was man tut.
Wenn man eine Minimalinstallation macht und dann natürlich ( ) auch noch apt verbietet vorgeschlagene und empfohlene Pakete zu installieren, muss man natürlich auch in Kauf nehmen, dass man alle Nase lang auf Dinge stößt, die nicht funktionieren.
Ich habe das oft bei Freunden erlebt, die so eine Installation machen (die Standardinstallation ist ja nur für DAUs und andere Looser) und sich dann ständig über das blöde Linux beschweren, weil Videos nicht laufen, K3B keine mp3s lesen und brennen kann, Soundausgaben bei einigen Programmen nicht funktionieren, und, und, und...
Man sollte also sehr genau wissen, was man tut, sich darüber im Klaren sein, dass man sich jeden Kleinkram selber zusammensuchen muss und vor allem sollte man sich überlegen, wo da eigentlich der Vorteil liegt. Ich habe das früher auch immer gemacht, mittlerweile empfehle ich eher die Standardinstallation. So klein sind die Festplatten ja heute nicht mehr. Und die paar MBs die da bei den Updates anfallen sind wohl auch zu verkraften.
Ja, ich weiß, schlankes System, Sicherheit durch weniger Software usw. Ist ja auch OK, aber wie gesagt nur dann, wenn man genau weiß was man tut.
Re: experten Istallation
und genau darum reicht mir die einfache mini installation bei der man einfach nur "desktop, drucker, und standart tool" wegklickt^^
aber danke für die antworten!!
aber danke für die antworten!!
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
Re: experten Istallation
Ich tu mir das in der Regel nur an, weil und wenn ich dadurch weniger Zeug auf der Maschine laufen hab und im Vorfeld weiß, was darauf laufen soll. Dann dokumentier ich teilweise auch in Scriptform die Installation für ne einfache Reproduzierung.Fjunchclick hat geschrieben:Ja, ich weiß, schlankes System, Sicherheit durch weniger Software usw. Ist ja auch OK, aber wie gesagt nur dann, wenn man genau weiß was man tut.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: experten Istallation
Ja genau, wenn der Rechner wirklich nur für bestimmte Dinge da ist, ist das ja auch OK.
Für einen normalen Desktoprechner halte ich eine Minimalinstallation mittlerweile für wenig sinnvoll.
Das witzige ist, dass gestern, kurz nachdem ich den obigen Beitrag gepostet habe, ein Freund bei mir anrief und sich mal wieder beschwerte. Und zwar ging es um das Übersetzungstool stardict. Wenn das läuft, kann man einfach in einem englischen Text auf ein Wort klicken und erhält dann ein Popup mit der Übersetzung. Und da gibt es auch eine Sprachausgabe. Da er aber selbstverständlich eine Minimalinstallation gemacht hat (Ja, es ist der Freund, der natürlich nie diese "Kinder-Standardinstallation" machen würde ), funktionierte das natürlich nicht, weil irgendwelche zusätzlichen, wahrscheinlich empfohlene, Pakete fehlen, deren Installation er aber selbstverständlich unterbunden hat.
Tja, Linux ist schon blöd, das kann echt gar nichts.
Für einen normalen Desktoprechner halte ich eine Minimalinstallation mittlerweile für wenig sinnvoll.
Das witzige ist, dass gestern, kurz nachdem ich den obigen Beitrag gepostet habe, ein Freund bei mir anrief und sich mal wieder beschwerte. Und zwar ging es um das Übersetzungstool stardict. Wenn das läuft, kann man einfach in einem englischen Text auf ein Wort klicken und erhält dann ein Popup mit der Übersetzung. Und da gibt es auch eine Sprachausgabe. Da er aber selbstverständlich eine Minimalinstallation gemacht hat (Ja, es ist der Freund, der natürlich nie diese "Kinder-Standardinstallation" machen würde ), funktionierte das natürlich nicht, weil irgendwelche zusätzlichen, wahrscheinlich empfohlene, Pakete fehlen, deren Installation er aber selbstverständlich unterbunden hat.
Tja, Linux ist schon blöd, das kann echt gar nichts.
Re: experten Istallation
Nun ja, die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich halte mich zwar für alles andere als jemanden, der glaubt, je umständlicher desto cooler, aber ich habe mich unter anderem deswegen für Linux und speziell debian entschieden, weil ich mir mein System hier selbst zusammenstellen kann. Dass das an manchen Stellen Mehraufwand mit sich bringt, ist halt so. Und dass man bei einer textbasierten Minimalinstallation "sehr genau" wissen muss, was man tut, halte ich für ein Gerücht. Ein wenig Geduld und Bereitschaft mitzudenken reicht völlig. Und wer das nicht aufbringt, der soll sich halt seinen Rechner von der Standardinstallation zumüllen lassen. Meinen Segen hat er. (Interessant nur, dass hier des öfteren zu lesen ist, dass manche Zeitgenossen, die sich erstmals an einer Debian-Standard-Installation versuchen, damit dann auch nicht klarkommen, wobei mich dann jedesmal das Gefühl beschleicht, dass langsamer vielleicht doch schneller gewesen wäre. )
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Re: experten Istallation
Externe Datenträger CD/DVD bzw ISO vertraue ich nicht wegen zb. diverser Probleme mit der Installierbarkeit.Für mich ist der Weg über Jail/Chroot der bessere bzw der sauberste und ein weiterer Vorteil man hat von Anfang an die volle Kontrolle was Installiert wird.
You Disapeared In The Darkness Of The Night...
Re: experten Istallation
Das empfehle ich aber nur Leuten, die wirklich wissen, was sie tun Ansonsten sehe ich wirklich kein Problem bei einem Installationsmedium, das nur ein Minimalsystem enthält, um mehr oder weniger ein debootstrap mit dem debian installer durchzuführen.Evox hat geschrieben:Externe Datenträger CD/DVD bzw ISO vertraue ich nicht wegen zb. diverser Probleme mit der Installierbarkeit.Für mich ist der Weg über Jail/Chroot der bessere bzw der sauberste und ein weiterer Vorteil man hat von Anfang an die volle Kontrolle was Installiert wird.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht