Optimierungen zu meinem Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Optimierungen zu meinem Netzwerk

Beitrag von feldmaus » 01.06.2011 14:42:57

Moin Leute,

so habe nun zum Spaß meinem PC einen USB Wlan Adapter gegönnt. Zu dem habe ich einen Laptop mit Wlan und natürlich einen Router. Mein Netzwerk würde ich gerne in Sicherheit und Performance optimieren. Ich nutze WPA2Hier die Beschreibung zu den einzelnen Computern:

Laptop (feld-bertlap):
Debian Mint
Kernel 2.6.37.6
Adapter integriert PCI Intel Corporation Centrino Advanced-N 6200

Code: Alles auswählen

wlan0     IEEE 802.11abgn  ESSID:"fortress"  
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: 00:0B:6B:02:01:99   
          Bit Rate=54 Mb/s   Tx-Power=15 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality=54/70  Signal level=-56 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:266   Missed beacon:0


PC (feld-bert):
Debian Mint
Kernel 2.6.38.2
Adapter USB Wifisky und Realtek RTL8187B Chip

Code: Alles auswählen

wlan0     IEEE 802.11bg  ESSID:"fortress"  
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: 00:0B:6B:02:01:99   
          Bit Rate=48 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality=70/70  Signal level=-37 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:47  Invalid misc:63926   Missed beacon:0


Router (feld-server):
Debian Squeeze
Kernel 2.6.37.2
Adapter MiniPCI Unex DNMA-92 mit Atheros AR9280 Chip

Code: Alles auswählen

wlan0     IEEE 802.11abgn  Mode:Master  Frequency:2.412 GHz  Tx-Power=20 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:on
          
br0       no wireless extensions.

mon.wlan0  IEEE 802.11abgn  Mode:Monitor  Tx-Power=20 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Management:off


Mein Laptop hat eine Datenrate zum Router von c.a. 2,1MByte/Sek., mein PC eine Datenrate von 1,5MByte/Sek. Wie kann ich das weiter verbessern?

Weiterhin zeigt mir <iwconfig> an das "Encryption key:off" ist, das würde dann doch bedeuten, dass mein Schlüssel unverschlüsselt übertragen wird oder? Wie kann ich mein Netzwerk auf Sicherheit prüfen?

Grüße Markus
Zuletzt geändert von feldmaus am 01.06.2011 15:10:41, insgesamt 2-mal geändert.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Optimierungen zu meinem Netzwerk

Beitrag von Colttt » 01.06.2011 14:45:49

interessant wäre noch die empfangsqualität.. denn so wie es sich anhört hab ich entweder bleiwänder oder du bist 100m weg vom router..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: Optimierungen zu meinem Netzwerk

Beitrag von feldmaus » 01.06.2011 15:09:28

Colttt hat geschrieben:interessant wäre noch die empfangsqualität.. denn so wie es sich anhört hab ich entweder bleiwänder oder du bist 100m weg vom router..
Also mein Laptop hat zwischen 75% und 85% Signalqualität, mein PC hat über 95%. Mein netzwerk müsste also mit dem G-Modus laufen, wenn ich mir iwconfig angucke, habe ich aber wesentlich weniger gemessen als angegeben wurde. Laut wikipedia ist von 100% möglicher Datentransferrate nur 40% netto, trotzdem kommt es noch nicht ganz hin.

Grüße Markus

Benutzeravatar
feldmaus
Beiträge: 1308
Registriert: 14.06.2005 23:13:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Deutschland

Re: Optimierungen zu meinem Netzwerk

Beitrag von feldmaus » 06.06.2011 19:12:22

Zur Optimierung habe ich was auf Chip.de gelesen:
http://www.chip.de/artikel/WLAN-optimie ... 25296.html
Dort wird empfohlen möglichst einen Kanal zu nutzen der weit von den anderen benutzten Kanälen entfernt ist, um es dem Router einfacher zu machen. Ich nutze auf meinem Router hostapd, sucht dieser für mich den am günstigsten Kanal automatisch aus?

Im Internet habe ich was gelesen von <channel_policy>, allerdings steht dieser Befehl nicht in meiner hostapd.conf oder in der manpage. Hat da jemand eine Idee wie man das aktiviert?

Grüße Markus

Antworten